DE
Code
16B-18B, 28A-30A Kompressorfehler
99A
torantriebs
Überlastung des Zuluft-
100A
ventilatorenantriebs.
101A
torenmotors
Überlastung des Zuluft-
102A, 103A
ventilatorenmotors
104A
Abluftventilators
Überlastung beim
105A
Antrieb des Abluftven-
tilators
106A
Abluftventilators
Überlastung beim Motor
107A, 108A
des Abluftventilators
109A
triebs
Überlastung des Rotor-
110A
antriebs
111A
Überlastung des Rotor-
112A, 113A
motors
114A-124A
Kommunikationsfehler
125A, 127A
Reglerfehler
PICHLER behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Benachrichtigung der Anwender vornehmen zu können
18
Meldung
Keine Stromversorgung.
Ungleichgewicht bei der Versorgungs-
spannung.
-
tilatorantrieb.
Der Antrieb der Zuluftventilatoren ist
überlastet.
-
Der Motor des Zuluftventilators is
defekt.
Der Motor des Zuluftventilators is
überlastet.
des Abluftventilators empfangen.
Der Antrieb des Abluftventilators ist
überlastet.
Der Motor des Abluftventilators ist
defekt.
Der Motor des Abluftventilators ist
überlastet.
-
Rotors empfangen.
Der Rotorantrieb ist überlastet.
Der Rotormotors ist defekt.
Der Rotormotor ist überlastet.
Keine Kommunikation mit den internen
Komponenten des Lüftungsgeräts (mit
den Regler-Erweiterungsmodulen, den
eine / mehrere davon sind defekt.
Mögliche Ursache
Behebung
Überprüfen Sie die Spannung am
Schutzschalter und/oder stellen Sie
sicher, dass dieser eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob an allen drei
Phasen Spannung anliegt, bei Bedarf
tauschen Sie die zwei Phasenleiter-
stellungen.
Überprüfen Sie den Kompressormotor
und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Überprüfen Sie den Kompressorantrieb
und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Überprüfen Sie den Zuluftventilator-
-
antrieb und die damit verbundenen
Benachrichtigungen.
Überprüfen Sie den Antrieb des Zuluft-
ventilators und der der Kühlung.
Überprüfen Sie den Zuluftventilator
und ersetzen ihn bei Bedarf.
Überprüfen Sie den Zustand des
Zuluftventilators und stellen Sie sicher,
dass der Widerstand des Ventilations-
systems nicht überschritten wird.
Überprüfen Sie den Antrieb des Abluft-
ventilators und die damit verbundenen
Benachrichtigungen.
Überprüfen Sie den Zustand des
Antriebs des Abluftventilators und
seine Kühlung.
Überprüfen Sie den Abluftventilator
und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Überprüfen Sie den Zustand des
Abluftventilators und stellen Sie sicher,
dass der Widerstand des Ventilations-
systems nicht überschritten wird.
Überprüfen Sie den Antrieb des Rotors
und die damit verbundenen Benach-
richtigungen.
Überprüfen Sie den Zustand des
Rotorantriebs und seine Kühlung.
Überprüfen Sie den Rotormotor und
ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Überprüfen Sie den Zustand des Ro-
tormotors und stellen Sie sicher, dass
der Rotor nicht blockiert ist.
Überprüfen Sie die internen Anschlüs-
Komponenten.
Ersetzen Sie den Hauptregler.
C5.1_20-05