Kühlzentrifuge für Robotersteuerung Sigma 4-5KRL
7 Störungen und Fehlersuche
→
7
Störungen und Fehlersuche
→
7.1
Allgemeine Störungen
HINWEIS
Fehlerart
Keine Anzeige auf dem Display
Zentrifuge lässt sich nicht starten:
LED der Starttaste leuchtet nicht
Zentrifuge lässt sich nicht starten:
LED der Deckeltaste blinkt
Zentrifuge bremst während des Laufs
ab
Zentrifuge bremst während des Laufs
ab, Unwuchtanzeige erscheint
Deckel lässt sich nicht öffnen
Temperaturwert wird nicht erreicht
(nur für Kühlzentrifugen)
Laufgeräusche während der
Zentrifugation
48 / 107
Fehlermeldungen werden mit "Error" und einer Nummer im Display ange-
zeigt. Ist das akustische Signal aktiviert, ertönt es mit Erscheinen der
Fehlermeldung.
•
Fehlerquelle beheben (Tabellen siehe unten).
•
Fehlermeldungen mit der Deckel-Taste quittieren.
Fehlermeldungen können durch Drücken der Deckel-Taste ausgeblendet
werden. Der Fehler wird dabei nicht gelöscht, die Zentrifuge kann wieder
bedient werden.
mögliche Ursache
keine Spannung im Netz
Netzstecker steckt nicht
Sicherungen haben ausgelöst
Netzschalter aus
Starttaste ist deaktiviert
ein Deckelschloss ist nicht korrekt
geschlossen
kurzer Netzausfall
Systemfehler
–
ungleichmäßige Beladung
–
Zentrifuge steht schief
–
Störung im Antrieb
–
Zentrifuge wurde während des
Laufs bewegt
–
ungefettete Tragbolzen
Deckelschlösser haben nicht richtig
entriegelt
Dichtung klebt
Kondensator verschmutzt
Transportsicherungsschrauben sind
nicht entfernt
Behebung
Netzsicherung überprüfen
Netzstecker fest einstecken
Sicherungen aktivieren (s. Kap. 5.2.1
- "Anschlussart")
Netzschalter einschalten
Starttaste aktivieren (s. Kap. 6.2 -
"Einschalten"). Falls sich der Fehler
wiederholt, Service verständigen
Deckel öffnen und schließen. Falls
sich der Fehler wiederholt, Service
verständigen
Start-Taste drücken, um den Lauf
erneut zu starten
Netz aus/ein. Falls sich der Fehler
wiederholt, Service verständigen
Unwucht beseitigen und neu starten.
Falls sich der Fehler wiederholt,
Service verständigen
Tragbolzen reinigen und fetten
Deckel manuell entriegeln (s. Kap.
7.1.1 - "Notentriegelung des
Deckels") und Service verständigen
Reinigung der Deckeldichtung und
Einreiben mit Talkum
Reinigung des Kondensators. Falls
sich der Fehler wiederholt, Service
verständigen
Transportsicherungsschrauben
entfernen (s. Kap. 4.5 -
"Transportsicherung")
Version 11/2017, Rev. 1.5 vom 08.05.2020 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0703301