Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ropex Resistron RES-445 Betriebsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Resistron RES-445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellungen
Konfigurationsmenü
Bis SW-Revision 027:
Die Werkseinstellungen des Reglers können über das Konfigurationsmenü Pos. 21 wiederhergestellt werden:
Durch Betätigen der Taste „ENTER" in diesem Menüpunkt werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt. Für
ca. 2Sek. wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Die Spracheinstellung im Konfigurationsmenü Pos. 20 wird durch diese Wiederherstellung nicht
!
verändert.
Version 1
Nr. 201 [20]
Sprachauswahl
Diese Auswahl wird durch Aufrufen der Werkseinstellung
im Konfigurationsmenü Pos. 202 [21] NICHT verändert.
Nr. 203, 204 [22]
Legierung/Bereich:
Nr. 206 [23]
Maximaltemperatur:
Nr. 207 [24]
Soll erreicht:
Nr. 208 [25]
Soll überschritten:
Nr. 209 [26]
Zeitsteuerung:
Nr. 210 [27]
Kühlmodus:
Nr. 211 [28]
Schweißzeitbeginn:
Nr. 212 [29]
Funktion Relais K1:
Nr. 213
Sperre Taste „HAND"
Nr. 214 [30]
Zykluszähler:
Nr. 215 [31]
Alarmrelais:
Nr. 216 [33]
Analogausgang:
Nr. 217
Temperaturdiagnose:
Nr. 218
Temp.diagnose
Verzögerungszeit:
Nr. 219
Aufheizzeitüberwachung: AUS
Nr. 220 [32]
Messimpulslänge:
Nr. 221
Autocomp:
Nr. 222
„Ausgang 1":
Nr. 225
Temperatureinheit:
RES-445
deutsch
Alloy A20/max. 300°C
300°C
-10K
+10K
AUS
absolut
mit Temperatur erreicht
aktiv mit Temperatur erreicht
AUS
0
normal (Kontakt schliesst bei Alarm)
Ist-Temperatur
AUS
0Sek.
Standard (1,7ms)
AUS
aktiv, wenn SOLL=IST (mit Latch)
Celsius
Seite 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis