Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; (Sollwertvorgabe) - Ropex Resistron RES-445 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Resistron RES-445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.7
Temperatureinstellung (Sollwertvorgabe)
Die Einstellung der Schweißtemperatur erfolgt beim Regler RES-445 auf drei Arten:
durch die Einstellung in Menüposition 101 [1].
durch Anlegen einer Spannung 0...10VDC am Analogeingang Klemme 20+23.
+
23
0...10VDC
-
20
GND
Der Zusammenhang zwischen der angelegten Spannung und der SOLL-Temperatur ist linear.
Spannungswerte:
0VDC
 0°C
10VDC  300°C bzw. 500°C
(je nach Gerätekonfiguration).
Ein entsprechendes Diagramm ist im Kap. 10.8 „Temperaturanzeige/Istwertausgang" auf Seite 53 dargestellt.
Soll die Schweißtemperatur durch eine Spannung am Analogeingang Klemme 20+23 vorgegeben werden, muss
in Menüposition 1 die Schweißtemperatur auf 0°C eingestellt werden.
Bei gleichzeitiger Vorgabe einer externen (Analogeingang Klemme 20+23) und einer internen
!
(Pos. 1) Schweißtemperatur wird die höhere verwendet und in der Grundposition angezeigt.
Der Einstellbereich ist als Höchstwert begrenzt durch den im Konfigurationsmenü Pos. 206 [23]
!
festgelegten Maximalwert bzw. den im Konfigurationsmenü Pos. 205 [22] eingestellten Heizlei-
tertyp/Temperaturbereich.
Die Sollwert-Vorgabe für die Schweißtemperatur muss größer 40°C sein. Ist diese kleiner, erfolgt kein Aufheiz-
vorgang bei Aktivierung des „START"-Signals oder Betätigung der Taste „HAND".
Die eingestellte Schweißtemperatur wird nach der Eingabe im Grundmenü angezeigt.
Bei Vorgabe der Schweißtemperatur über den Analogeingang, Klemme 20+23 muss die externe
!
Spannung mindestens 100ms vor Start des Schweißvorgangs aktiviert sein. Ansonsten hat die
Schweißtemperatur nicht den gewünschten Wert.
Seite 52
RES-445
+
RES-445
Gerätefunktionen
Version 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis