Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Preheat"-Signal (Vorwärme) - Ropex Resistron RES-445 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Resistron RES-445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

über ein 24VDC-Signal an den Klemmen 3+4.
24VDC
START
(HEAT)
+
max. 6mA
GND
-
HIGH:
12VDC
LOW:
2VDC
über einen Steuerkontakt an den Klemmen 2+7
max.
5mA
7
START
(HEAT)
mit
Kontakt
2
Während der Ausführung der Funktion „AUTOCAL" im Einstellmenü Pos. 107 [7] oder bei aktivem
!
„RESET"-Signal wird die Aktivierung des „START"-Signals nicht angenommen.
Die Sollwert-Vorgabe für die Schweißtemperatur (Einstellmenü Pos. 101 [1]) muss größer 40°C sein. Ist diese
kleiner, wird der Aufheizvorgang nicht gestartet.
Während einer Fehlermeldung mit Fehler-Nr. 104...105, 111...113, 211 wird bei Aktivierung des „START"-Signals
das Alarmrelais geschaltet ( Kap. 10.26 „Fehlermeldungen" auf Seite 81). Ein Aufheizvorgang erfolgt hierbei
auch nicht.
Ein evtl. verwendetes „PREHEAT"-Signal (Vorwärme) wird während des Aufheiz- und Regelvorgangs intern abge-
schaltet. Erst nach Beendigung des Regelvorgangs für die Hauptwärme wird bei eingeschaltetem „PREHEAT"-
Signal wieder auf die eingestellte Vorheiztemperatur geregelt (Kap. 10.11 „„PREHEAT"-Signal (Vorwärme)" auf
Seite 58).
10.11
„PREHEAT"-Signal (Vorwärme)
Um die Aufheizzeit auf die eingestellte SOLL-Temperatur bei zeitkritischen Applikationen zu verkürzen, kann mit
der Funktion „VORWÄRME" der Heizleiter auf eine Vorheiztemperatur erwärmt werden.
Die Einstellung der Vorheiztemperatur erfolgt im Einstellmenü Pos. 2. Die Ansteuerung des „PREHEAT"-Signals
kann über zwei Arten erfolgen:
Seite 58
RES-445
3
4
START (HEAT)
bzw.
START TIMER
RES-445
0V
RES-445
Gerätefunktionen
Version 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis