Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reglermerkmale; Montage Und Installation - Ropex Resistron RES-5012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Reglermerkmale

®
Der RESISTRON
-Temperaturregler RES-5012 ist mit einer EtherCAT
Schnittstelle können sämtliche Funktionen und Parameter mittels der übergeordneten Maschinensteuerung para-
metriert werden. Zusätzlich werden wichtige Regler-Informationen abgefragt und können entsprechend verar-
beitet werden.
Die IST-Temperatur des Heizleiters wird über die EtherCAT
0...10 VDC ausgegeben. Die Visualisierung der realen Heizleitertemperatur kann hiermit an einem externen
Anzeigeinstrument (z.B. ATR-x) oder über die Bedieneinheit der Maschinensteuerung erfolgen.
Der RES-5012 verfügt über eine integrierte Fehlerdiagnose, die sowohl das äußere System (Heizleiter, Verkabe-
lung etc.) als auch die interne Elektronik überprüft. Im Störungsfall wird über die EtherCAT
ferenzierte Fehlermeldung ausgegeben.
Zur Erhöhung der Betriebssicherheit und der Störfestigkeit sind alle EtherCAT
galvanisch entkoppelt.
Die Anpassung an verschiedene Heizleiterlegierungen (Alloy A20, Vacodil, etc.) und die Einstellung des zu ver-
wendenden Temperaturbereichs (0...300 °C oder 0...500 °C) kann über Codierschalter am Temperaturregler
selbst oder über die EtherCAT
Die kompakte Bauform des RESISTRON
klemmen erleichtern die Montage und Installation.
Die wichtigsten Merkmale und Funktionen im Überblick:
Einfache Kalibrierung der Heizleiter durch AUTOCAL, der automatischen Nullpunkteinstellung.
8 Kanäle ermöglichen ein Umschalten der Kalibrierparameter beim Werkzeugwechsel.
Hohe Regeldynamik durch AUTOTUNE, der automatischen Anpassung an die Regelstrecke.
Hohe Flexibilität: Durch die Funktion AUTORANGE, welche einen Sekundärspannungsbereich von 0,4 V bis
120 V, sowie einen Strombereich von 30 A bis 500 A abgedeckt.
Automatische Anpassung an die Netzfrequenz im Bereich von 47 Hz bis 63 Hz.
Weitspannungsbereich für einen flexiblen Einsatz von 110 VAC bis 415 VAC
Leichte und komfortable Systemdiagnose und Prozessvisualisierung durch die kostenlos downloadbare Soft-
ware ROPEXvisual®
Umfangreiche Fehlerdiagnose über die EtherCAT
Booster-Ausgang für die Zuschaltung eines Schaltverstärkers vorhanden
Hohe Prozesssicherung durch umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten der Parameterdaten (z.B. Tempera-
turdiagnose oder Aufheizzeitüberwachung)
6

Montage und Installation

 s. auch Kap. 2 „Allgemeine Hinweise" auf Seite 3.
Die Montage, Installation und Inbetriebnahme darf nur von elektrotechnisch unterwiesenen Per-
!
sonen vorgenommen werden, die mit den damit verbundenen Gefahren und Garantiebestimmungen
vertraut sind.
Die maschinenseitig vorhandene Versorgungsspannung muss im zulässigen Spannungs- und Fre-
!
quenzbereich des Temperaturreglers liegen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Defekts.
Seite 8
®
-Schnittstelle erfolgen.
®
-Temperaturreglers RES-5012, sowie die steckbaren Anschluss-
-Schnittstelle
®
RES-5012
®
-Schnittstelle ausgestattet. Über diese
-Schnittstelle, sowie einen analogen Ausgang
®
®
-Signale vom Regler und Heizkreis
Reglermerkmale
®
-Schnittstelle eine dif-
Version 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis