Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Drehcodierschalters Für Temperaturbereich Und Legierung; Konfiguration Des Drehcodierschalters Für Device Id - Ropex Resistron RES-5012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Betrieb
7.2.2
Konfiguration des Drehcodierschalters für Temperaturbereich und Legierung
Schalter-
Temp.-
position
bereich
koeffizient
0
300°C
1100ppm/K
1
300°C
4
500°C
1100ppm/K
5
500°C
8
300°C
3500ppm/K
9
PC-CONFIGURATION
0 = Werkseinstellung
Die Einstellung des Drehcodierschalters für Temperaturbereich und Legierung kann durch die Para-
!
meterdaten ( Kap. 8.7 „Objektverzeichnis" auf Seite 31) überschrieben werden.
Bei Auswahl der Schalterposition „9" können weitere Temperaturbereiche und Legierungen über die ROPEX-
Visualisierungssoftware eingestellt werden ( Kap. 8.12 „USB-Schnittstelle für Visualisierungs-Software
®
ROPEXvisual
" auf Seite 50).
7.2.3
Konfiguration des Drehcodierschalters für Device ID
An diesen Codierschaltern kann das niederwertigste Byte der Device ID des RES-5012 im EtherCAT
0x0000 bis 0x00FF eingestellt werden. Änderungen werden ca. 3 Sekunden nach dem Umschalten wirksam. Die
Device ID des RES-5012 wird abhängig von der Einstellung der Drehcodierschalter wie folgt gebildet:
Drehcodierschalter
00...FF
Device ID einstellbar.
00 = Werkseinstellung
Version 3
Temp.-
Heizleiter-
legierung
z.B. A20
780ppm/K
z.B. L
z.B. A20
780ppm/K
z.B. L
0
0x0000...0x00FF
8
8
0
Device ID
ETHERCAT Device ID
RES-5012
-Netz von
®
8
0...F
0x00XX
8
0...F
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis