Sicherheitsinformationen
Brand und Explosion
Kraftstoff und Schmieröl
Alle Kraftstoffe, die meisten Schmierstoffe sowie viele
Chemikalien sind leicht entzündlich. Stets die Vor-
schriften auf der Verpackung lesen und befolgen.
Alle Arbeiten an der Kraftstoffanlage müssen bei kal-
tem Motor ausgeführt werden. Kraftstoffleckage und
Kraftstoffspritzer auf heiße Oberflächen oder elektri-
sche Teile können Brände verursachen.
Lagern Sie öl- und kraftstoffdurchtränkte Lappen
sowie anderes feuergefährliches Material an einem
brandgeschützten Ort. Ölgetränkte Lappen können
sich unter bestimmten Umständen selbst entzünden.
Ersatzteile
Die Bauteile der Kraftstoffanlage und der elektrischen
Anlage der Volvo-Penta-Motoren wurden entwickelt
und konstruiert, um das Brand- und Explosionsrisiko
entsprechend den gesetzlichen Anforderungen zu
minimieren. Wenn andere als von Volvo zugelassene
Ersatzteile verwendet werden, kann das zu Explosi-
onen oder Bränden führen.
Elektrische Anlage
Stromversorgung unterbrechen
Vor jeglichen Arbeiten an der elektrischen Anlage den
Motor ausschalten und den Strom am Hauptschalter/
den Hauptschaltern ausschalten. Eine evtl. externe
Stromversorgung für Motorheizung, Batterielader und
sonstige, an den Motor angeschlossener Nebenaus-
rüstung, ausschalten.
Elektroschweißen
Plus- und Minusleitungen von den Batterien trennen.
Anschließend alle Anschlüsse vom Generator
abklemmen. Entfernen Sie beide Anschlüsse vom
Motorsteuergerät.
Die Masseklemme des Schweißgeräts ist stets mög-
lichst nahe zur Schweißstelle an das zu schweißende
Bauteil anzuschließen. Schließen Sie die Masse-
klemme niemals am Motor oder so an, dass der
Schweißstrom durch ein Wälzlager fließen kann.
Nach Abschluss der Schweißarbeiten: Vor dem
Wiederanschließen der Batterieleitungen zuerst die
Generatorleitungen und die Leitungen des Motor-
steuergeräts anschließen.
6
Batterien
Batterien enthalten Wasserstoff und setzen diesen
auch insbesondere während des Ladevorganges frei.
Dieses Gasgemisch ist leicht entzündlich und hoch-
explosiv.
Rauchen, offenes Feuer und Funken dürfen niemals
in der Nähe der Batterien oder im Batterieraum vor-
kommen.
Beim falschen Anschließen der Batterie- und Starter-
batterieleitungen können Funken entstehen, die aus-
reichen, um die Batterie explodieren zu lassen.
Startspray
Niemals Startspray oder Ähnliches zum Starten eines
Motors mit Vorheizung (Glühkerzen/Startheizkörper)
verwenden. Im Ansaugkrümmer kann dadurch eine
Explosion entstehen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Batterien
Batterien enthalten äußerst korrosive Elektrolyte.
Augen, Haut und Kleidung beim Laden und bei der
Handhabung von Batterien schützen. Tragen Sie
hierbei immer eine Schutzbrille und Schutzhand-
schuhe.
Wenn Säure auf die Haut gerät, die Stelle sofort mit
Seife und viel Wasser waschen.
Gelangt Batteriesäure in die Augen, sofort mit viel
kaltem Wasser spülen und unverzüglich medizinisch
versorgen lassen.
47705881 11-2014 © AB VOLVO PENTA