Kapitel 5 – Vorbeugende Wartung
5.5.
ÖLSTANDSKONTROLLE
5.5.1. ROBOTERARM ZUR BODENMONTAGE
5.5.1.1. SOFTWARE-WINKELPOSITION DER GELENKE ZUR ÖLSTANDSKONTROLLE
1
Kontrolle
Gelenk 1
0°
Gelenk 2
0°
Gelenk 3
0°
Gelenk 4
0°
Gelenk 5
0°
Gelenk 6
0°
5.5.1.2. MINDESTÖLSTAND
Zur Ölstandskontrolle müssen die Roboterarmgelenke in die oben angegebenen Winkelstellungen gebracht
werden. Die folgenden Ölstände sind einzuhalten:
•
Gelenk 1: Der Ölstand liegt im Hochpunkt der Filterung nach Abschrauben des Stopfens (1).
•
Gelenk 2: Das Öl erreicht die Unterkante des Lochs nach Lösung der Stopfen (2).
•
Gelenk 3: Das Öl erreicht die Unterkante des Lochs nach Lösung der Stopfen (3).
•
Gelenk 4: Das Öl erreicht die sichtbare Seite des Gehäuses nach Ausbau des Stopfens (4).
•
Gelenk 5: Das Öl erreicht die Unterkante des Gewindes nach Entfernen des Stopfens (5).
•
Gelenk 6: Das Öl erreicht die Unterkante des Gewindes nach Entfernen des Stopfens (6).
ACHTUNG:
Ist zu wenig oder zu viel Öl vorhanden, kann das ordnungsgemäße Funktionieren des
Roboters beeinträchtigt werden.
TX60
Gelenkposition
2
3
0°
0°
0°
0°
0°
- 92.5°
+ 90°
+ 90°
0°
+ 70°
0°
+ 70°
© Stäubli 2009 – D28072302B
(Abbildung 5.1)
4
5
0°
0°
0°
0°
0°
0°
0°
0°
0°
+ 110°
0°
+ 110°
6
0°
0°
0°
0°
0°
0°
101 / 110