Zubehör
Drehteller
Eine Störung, was tun?
Störung
Das Gerät funktioniert nicht
In der Anzeige leuchtet 12:00
Die Mikrowelle schaltet nicht
ein.
38
Unangenehme Gerüche, z.B. nach der Zubereitung
von Fisch können Sie ganz einfach beseitigen. Geben
Sie ein paar Tropfen Zitronensaft in eine Tasse
Wasser. Stellen Sie einen Löffel mit in das Gefäß, um
Siedeverzug zu vermeiden. Erhitzen Sie das Wasser
für 1 bis 2 Minuten mit maximaler Mikrowellenleistung.
Weichen Sie Zubehör sofort nach dem Gebrauch ein.
Dann können Schmutzreste ganz leicht mit einer
Bürste oder einem Spülschwamm entfernt werden.
Den Rost können Sie auch mit Edelstahlreinigern oder
im Geschirrspüler reinigen.
Reinigen Sie den Drehteller und den Rollenring mit
Spülmittel. Die Vertiefung im Garraum wischen Sie mit
einem feuchten Tuch aus. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser durch den Drehtellerantrieb in das
Geräte Innere läuft. Wenn Sie den Drehteller wieder
einsetzen, muss er richtig einrasten.
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Klei
nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie
bitte auf folgende Hinweise:
Mögliche Ursache
Stecker nicht eingesteckt
Stromausfall
Es war ein Stromausfall
Tür nicht ganz geschlossen Prüfen Sie, ob Speisereste oder ein
Taste Start nicht gedrückt
Hinweise/Abhilfe
Einstecken
Prüfen Sie, ob die Küchenlampe
funktioniert.
Uhrzeit neu einstellen
Fremdkörper in der Tür klemmen.
Dichtungsflächen müssen sauber sein.
Taste Start drücken.