Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlmessung; Anwahl Drehzahl; Eingabe Der Impulse Pro Umdrehung - Hydrotechnik Multi-Handy 2051 Bedienungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Drehzahlmessung

6.1 Anwahl der Drehzahl
* * * PROG Q/N * * *
S
Q
O
O

6.2 Eingabe der Impulse pro Umdrehung

* * * PROG N * * *
Impulse:
Q
M
O
6
* * * * PROG * * * * *
p1
(bar)
N
(U/min)
S
Durchfluß Q
O
Drehzahl N
6 0 .0
Q
M
M
O
0
308.7
893
Der Aufruf zur Drehzahlanwahl geschieht durch
Drücken der Tasten
Es erscheint z. B. folgende Anzeige links.
Mit Drücken der Taste
Pfeiltaste wirkt, kann von Durchfluß Q auf Drehzahl n
umgeschaltet werden.
Die vorgenommene Auswahl wird mit der Taste
bestätigt.
Es erfolgt automatisch der Aufruf in der Anzeige"PROG
N" zur Eingabe der Impulse/Umdrehung.
Es können mehrere Impulse pro Umdrehung eingege-
ben werden. Zum Beispiel bei Zahnkränzen bis zu 60
Impulse.
Die Eingabe der gewünschten Impulsanzahl wird
entsprechend unserem Beispiel durchgeführt.
S
M
O
,
Es wird die erste Dezimalstelle angewählt.
Durch Drücken der Taste
Ziffer angewählt. Mit Drücken der Taste
die nächste Dezimalstelle angewählt. Sind alle Ziffern
bzw. das entsprechende Komma ausgewählt, wird der
korrekt eingegebene Wert mit der Taste
bestätigt.
Kurzzeitig erscheint in der Anzeige der drehende
Balken, welcher andeutet, daß die Eingabe gespeichert
wird.
Danach erscheint wieder die gewohnte Meßwertan-
zeige.
Es erfolgt Rücksprung in das Meßprogramm.
Mit Drücken der Taste
anzeige aktiviert und es können Drehzahlmessungen
vorgenommen werden.
-19-
und
, die hier wiederum als
M
O
O
0
wird die gewünschte
wird die Drehzahl-
.
wird

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis