Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Handbuch - Eaton PowerXL DC1...20 serie Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0 Zu diesem Handbuch

In diesem Handbuch MN040059DE werden die Frequenzumrichter DC1 in
den Ausprägungen DC1...20... und DC1...OE1 beschrieben. Sie sind eine
Weiterentwicklung (E = Enhanced) der im Handbuch MN04020003Z
beschriebenen Grundversion DC1-...-N.
Zu den wesentlichen Erweiterungsmerkmalen gehören:
Coated Boards (DC1-...-CE1):
Hiermit wird die konforme Lackierung der Leiterplatten (Platinen)
gekennzeichnet. Sie bietet einen verbesserten Schutz vor Feuchtigkeit
und Verschmutzung und erhöht die Lebensdauer des Gerätes.
„Outdoor"-Geräte DC1-...-OE1:
Die Geräte DC1-...-OE1 in der Schutzart IP66 verfügen über ein Outdoor
Rating und sind zusätzlich UV-beständig. Sie können daher auch im
Außenbereich installiert werden.
Vector Mode:
Neben der standardmäßigen U/f-Steuerung ist beim Frequenzumrichter
DC1-...E1 auch die Vektor-Steuerung für normale Induktionsmotoren
(ASM) und für hochenergieeffiziente Motoren möglich (PM = Permanent
Magnet Motor, BLDC = Brushless DC Motor, SyncRM = Synchronous
Reluctance Motor).
Additional Parameters („Zusätzliche Parameter"):
Die Anzahl der Anzeigeparameter P00-... wurde auf 50 erhöht;
der erweiterte Parameterbereich (P-17 =101) wurde bis zum Parameter
P-59 erhöht. Außerdem wurde für die Vektor-Steuerung ein zusätzlicher
Parameterbereich für hochenergieeffiziente Motoren eingeführt
(P-17 = 201).
Fire Mode:
Der Fire Mode kennzeichnet einen speziellen Betriebsmodus des Fre-
quenzumrichters DC1-...E1, der auch im Falle eines Brandes den konti-
nuierlichen Betrieb von Lüfter- und Pumpenantrieben gewährleistet.
Optionales Zubehör:
Die Frequenzumrichter DC1-...E1 erfordern beim Anschluss einer exter-
nen Bedieneinheit den Typ DX-KEY-LED2 und DX-KEY-OLED mit Soft-
ware Update. Als Parameterspeicher und für die PC-Kommunikation mit
Bluetooth ist DX-COM-STICK2 erforderlich. Im Falle einer Kommunika-
tion mittels Smartphone-App (Betriebssystem iOS oder Android) ist der
Bluetooth-Kommunikationsstick DX-COM-STICK3 erforderlich.
DX-KEY-LED und DX-COM-STICK können nicht in Verbindung mit
DC1-...E1 betrieben werden!
Das vorliegende Handbuch MN040059DE beschreibt die
Firmware ab der Version 2.03.
DC1...20... und DC1...OE1 Frequenzumrichter 02/20 MN040059DE www.eaton.com
0 Zu diesem Handbuch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dc1...oe1 serie

Inhaltsverzeichnis