Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Installation

3.3 Montage

3.3 Montage
62
Die hier beschriebenen Montagehinweise berücksichtigen den Einbau in ein
geeignetes Gehäuse für die Geräte in Schutzart IP20 in Übereinstimmung mit
der Norm EN 60529 bzw. anderen maßgeblichen regional geltenden Bestim-
mungen.
Die Gehäuse müssen aus wärmeleitfähigem Material gefertigt sein.
Wird ein Schaltschrank mit Lüftungsöffnungen verwendet, so müssen
die Öffnungen unter- und oberhalb des Frequenzumrichters angebracht
sein, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen. Die Luft sollte dabei
von unten zu- und nach oben abgeführt werden.
Enthält die Umgebung außerhalb des Schaltschranks Schmutzpartikel
(z. B. Staub), so muss ein geeigneter Partikelfilter an den Lüftungs-
öffnungen angebracht und Fremdlüftung angewandt werden.
Der Filter muss bei Bedarf gewartet und gesäubert werden.
In Umgebungen mit hohem Feuchtigkeits-, Salz- oder Chemikaliengehalt
muss ein geeigneter geschlossener Schaltschrank (ohne Lüftungs-
öffnungen) verwendet werden.
Montieren Sie den Frequenzumrichter DC1 ausschließlich auf
einem nichtbrennbaren Befestigungsuntergrund (z. B. auf einer
Metallplatte).
Abbildung 22: Aufbau auf Metallplatte
Die Frequenzumrichter DC1 in Schutzart IP66 müssen in Übereinstimmung
mit den örtlichen Bedingungen dieser Schutzart montiert werden.
DC1...20... und DC1...OE1 Frequenzumrichter 02/20 MN040059DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dc1...oe1 serie

Inhaltsverzeichnis