Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zh- Und Bw- Serviceeinstellungen; Einschalttemperatur Der Zh-Pumpe; Stillstand Der Zh-Pumpe Während Des Ladens Des Bw-Behälters - Plum ecoMAX 810 P1 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
ZH- UND BW-
SERVICEEINSTELLUNGEN

15.1 Einschalttemperatur der ZH-Pumpe

Dieser Parameter legt die Temperatur fest,
bei der die ZH-Pumpe eingeschaltet wird.
Nach dem Erreichen einer Temperatur, die
dem
Wert
Einschalttemperatur
entspricht, wird die ZH-Pumpe eingeschaltet.
Diese Funktion stellt sicher, dass der Kessel
durch
die
Abkühlung
Rücklaufwasser nicht beschlägt.
Das
Ausschalten
allein garantiert den Schutz des
Kessels vor dem Beschlagen und
Korrosion
zusätzliche Automatik angewendet
werden (z.B. 4-Wegeventil).
15.2 Stillstand der ZH-Pumpe während
des Ladens des BW-Behälters
Verlängert sich der Ladevorgang des BW-
Behälters bei gleichzeitig aktivierter BW-
Priorität, kann dies zu einer übermäßigen
Abkühlung des ZH-Systems führen, da bei
diesen
Einstellungen
ausgeschaltet ist.
Der Parameter Stillstand ZH-Pumpe währ.
BW-Laden verhindert dies dadurch, dass er
ein zeitbegrenztes Einschalten der ZH-Pumpe
während des Aufladens des BW-Behälters
ermöglicht. Nach diesem Zeitraum schaltet
sich
die
ZH-Pumpe
eingestellten Zeitraum von 30 Sek. ein.
des
Parameters
der
ZH-Pumpe
durch
kaltes
der
ZH-Pumpe
nicht.
Es
muss
die
ZH-Pumpe
für
den
dauerhaft
15.3 Minimale BW-Temperatur
Mit diesem Parameter kann die Möglichkeit
des Benutzers beschränkt werden, eine zu
geringe
einzustellen.
15.4 Maximale BW-Temperatur
Dieser Parameter legt fest, bis zu max.
welcher
während
Wärmeüberschusses
aufgeheizt wird. Dieser Parameter ist von
erheblicher Bedeutung: wird der Wert zu
hoch
eingestellt,
Verbrennungsgefahr für die Benutzer durch
das warme Betriebswasser kommen.
eine
Wird der Wert des Parameters zu niedrig
gewählt, kann während des Aufheizens des
Kessels
nicht in den BW-Kessel abgeleitet werden.
15.5 Erhöhung der Kesseltemp. abh.
vom BW, Mischer und Puffer
Dieser Parameter legt fest, um wie viel Grad
die vorgegebene Kesseltemperatur erhöht
wird,
Pufferspeicher
laden. Die Temperaturerhöhung wird nur
dann ausgeführt, wenn es nötig ist. Befindet
sich die vorgegebene Kesseltemperatur auf
ausreichendem Niveau, wird sie durch den
Regler nicht verändert, wenn das Laden des
BW-Behälters,
Mischerkreises notwendig wird.
vorgegebene
Temperatur
der
der
Reduzierung
bei
Alarmsituationen
kann
ein
möglicher
Wärmeüberschuss
Bei der Planung der BW-Installation
muss
die
Möglichkeit
Beschädigung des Reglers bedacht
werden.
Als
Reglerausfalls kann sich das Wasser
im BW-Behälter auf eine gefährliche
Temperatur aufheizen; es besteht
für
die
Benutzer
Verbrennungsgefahr.
ES MUSS MITTELS THERMOSTATISCHER
VENTILE FÜR ZUSÄTZLICHEN SCHUTZ
GESORGT WERDEN.
um
den
BW-Behälter,
und
den
Mischerkreis
Pufferspeichers
BW-Temperatur
BW-Behälter
des
es
zu
einer
einer
Folge
eines
erhöhte
den
zu
oder
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomax 810 p2

Inhaltsverzeichnis