Bei der Einstellung des Werts sind
die Empfehlungen des Herstellers
zu beachten.
14.10
Min. Gebläseleistung
Beim erstmaligen Einschalten des Kessels
muss
die
minimale
festgelegt
werden,
einstellen kann.
Serviceeinstell.> Kesseleinst. >Min.
Gebl.-Leistung
Dieser
Parameter
Beschädigung
des
Betriebs
mit
Rotationsgeschwindigkeit.
Gebläseleistung
sollte
Beobachtung
des
festgelegt werden, wobei eine angemessene
Reserve eingerechnet werden muss.
Nach dem Einstellen eines Wertes von z.B.
20% kann der Benutzer die Gebläseleistung
auf einen Wert von nicht weniger als 20%
einstellen.
14.11
Zeit der
Brennstoffdetektion
Der
Regler
kann
Abgastemperatur
Hauptkessel
Brennstoff
Abgastemperatur
Zeitraum als im Parameter:
Serviceeinstell.
Zeit.d.Brennst.Det.
eingestellt unter dem Wert liegen, der im
Parameter:
Serviceeinstell. > Kesseleinst. >TAbgas
kein Brennst.
festgelegt
wurde,
automatisch von BETRIEB auf ANFEUERUNG
um. Sollte sich kein Brennstoff mehr im
Behälter
befinden,
Anfeuerungsversuch
einer
Meldung
signalisiert,
Möglichkeit zum Anfeuern der Feuerstelle
besteht.
Gebläseleistung
die
der
Benutzer
verhindert
Gebläses
wegen
einer
zu
geringen
Die
minimale
auf
Basis
Gebläseverhaltens
auf
Basis
erkennen,
wenn
fehlt.
Falls
für
einen
längeren
>
Kesseleinst.
schaltet
der
Regler
wird
beendet
und
mittels
dass
keine
14.12
Der Wert dieser Temperatur verhindert den
Rückzug
Brennstoffbeschicker.
dieser Option ist in Pkt. Błąd! Nie można
odnaleźć źródła odwołania. beschrieben.
Die
max. Beschickertemp. auf den Wert
,,0" ermöglicht das Abschalten des
Beschickersensors und den Betrieb
des Reglers ohne diesen Sensor.
Diese
empfohlen, da in diesem Fall die
Schutzfunktion gegen den Rückzug
die
der Flamme ausgeschaltet wird.
des
14.13
der
Der Betrieb des Schüreisens wird durch den
Parameter:
Serviceeinstell.
Zykluszeit Schüreis.
definiert.
notwendige
Schüreisens; der komplette Schüreisenzyklus
dauert doppelt so lange, da das Schüreisen
nach
Betriebsende
Ausgangsposition zurückgebracht wird.
der
14.14
im
die
Während der Brennstoffbeschickung aus dem
Zusatzbeschicker arbeitet der Motor dieses
Beschickers zyklisch. Er wird für die im
>
Parameter
Zeit eingeschaltet und anschließend für die
im Parameter Pausezeit-2.Besch. definierte
Zeit
Funktionsweise des Zusatzbeschickers ist in
Punkt 8.22. beschrieben.
14.15
Mit
Hilfe
der
Temperatur des Pelletkessels bestimmt, bei
der
der
ausgeschaltet
Informationen siehe Pkt. 13.12.
Max. Beschickertemperatur
der
Flamme
Die
Einstellung
des
Einstellung
Zykluszeit Schüreisen
>
Dieser
Parameter
Zeit
für
den
automatisch
Betriebszeit – 2. Beschicker
Betriebszeit-2.Besch.
wieder
ausgeschaltet.
Reservekessel
dieses
Parameters
Reservekessel
(z.B.
wird.
Für
in
den
Funktionsweise
Parameters
wird
nicht
Kesseleinst.>
definiert
die
Abzug
des
in
die
definierte
Die
wird
die
Gaskessel)
detaillierte
45