SCHRITT 1
Bohren Sie ein Loch in die Montageplatte,
wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
Abb. 24 Einbau des Panels in die Montageplatte; 1 –
Steuerpanel, 2 – Blechschraube 2.9x13, 3 – Blende.
SCHRITT 2
Abdeckung
abschrauben
durchstecken (6) Abdeckung (5) mit den
Schaftschrauben (4)
Nun das Kabel durch die runde Vertiefung im
Gehäuse führen.
Abb.
25
Anschluss
der
4
–Schaftschraube
B3x6
Kunststoffe, 5 – Abdeckung, 6 – Verbindungskabel des
Steuerpanels und des Ausführungsmoduls.
Maximale Kabellänge (6): 5 m
(Durchmesser 0,5mm
(5)
Kabel
wieder zuschrauben.
Leitung
an
das
Panel;
für
thermoplastische
2
)
SCHRITT 3
Anschrauben
des
Montageplatte mit Blechschrauben, Blenden
anbringen.
Abb. 26 Bedingungen des Schutzumbaus des Panels. 1-
Panel, 2 – Ventilationsöffnungen für die Luftzirkulation
(Achtung: die Öffnungen dürfen die geforderte IP-
Schutzklasse
nicht
verringern;
sind nicht erforderlich, wenn die Grenztemperatur der
Panelumgebung
nicht
Ventilationsöffnungen können nicht in jedem Fall die
Verringerung der Umgebungstemperatur garantieren. In
diesem
Fall
müssen
andere
werden).
13.4 Montage der Ausführungsmodule
Das Gehäuse der Module schützt nicht gegen
Staub und Wasser. Um den Schutz gegen
schädliche
Einflüsse
sicherzustellen,
entsprechend verschalt werden. Der Einbau
muss die Schutzklasse aufweisen, die den
Umgebungsbedingungen entspricht, in denen
der Regler verwendet wird. Darüber hinaus
muss
sichergestellt
Benutzer keinen Zugriff auf Elemente hat, die
unter gefährlicher Spannung stehen (z.B.
Klemmen).
Zur
Verschalung
Standardgehäuse verwendet werden. Damit
hat der Benutzer lediglich Zugriff auf die
Stirnfläche des Ausführungsmoduls.
Anbau können auch Elemente des Kessels
verwendet werden, die das gesamte Modul
umfassen und verdecken (siehe Abb. 29b).
Panels
an
Ventilationsöffnungen
überschritten
Methoden
angewandt
dieser
muss
das
Modul
werden,
dass
kann
die
wird;
Art
der
ein
Zum
33