Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale Des Gerätes; Fraktioniertes Vorvakuumverfahren; Arbeitsbereiche Sterilisation; Separate Dampferzeugung - MELAG Cliniklav 25 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cliniklav 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3
Leistungsmerkmale des Gerätes _______________________________________
1.3.1

Fraktioniertes Vorvakuumverfahren __________________________________________________

Beim fraktionierten Vorvakuumverfahren wird durch wiederholtes Evakuieren der Luft im Wechsel mit
Einströmen von Dampf die notwendige Penetration des Sterilisiergutes mit Sattdampf effektiv gewährleistet.
Somit können auch anspruchsvolle Sterilisationsaufgaben, wie z.B. englumige Instrumente oder größere
Mengen Textilien schnell und sicher bewältigt werden.
Der Nachweis der Dampfdurchdringung, kann mit dem bekannten Bowie&Dick Test erbracht werden. Hierfür
ist ein spezielles Testprogramm implementiert.
1.3.2

Arbeitsbereiche Sterilisation________________________________________________________

®
Der Cliniklav
25 besitzt drei Sterilisationsprogramme bei Temperaturen von 134°C: für verpacktes Gut das
"Universalprogramm", das "Prionen-Programm" (spezielles Universalprogramm) und für unverpacktes Gut
das "Schnellprogramm", ein Sterilisationsprogramm für Textilien und Gummiartikel bei 121°C, das
"Schonprogramm". Mit dem Testprogramm für die Dampfdurchdringung ("Bowie & Dick Test") und einem
Testprogramm
zur
Funktionskontrolle des Autoklaven durch den Betreiber möglich.
1.3.3

Separate Dampferzeugung _________________________________________________________

Durch die Dampferzeugung in einem Hochleistungs- Dampferzeuger außerhalb der eigentlichen
Sterilisierkammer können große Mengen Instrumente oder Textilien in kurzer Zeit sterilisiert werden. Es
müssen keine Pausenzeiten zwischen den Sterilisationen eingehalten werden und Übertemperaturen
innerhalb der Sterilisierkammer sind ausgeschlossen.
1.3.4

Einweg-System/ Leitwertmessung/ Automatische Wassernachspeisung ___________________

®
Der Cliniklav
25 arbeitet im bewährten Einweg-System, d.h. das je Sterilisation verdampfte Wasser und
darin eventuell gelöste Verunreinigungen werden beim Druckablass restlos aus dem Gerät abgelassen, so
dass für den folgenden Sterilisationszyklus wieder saubereres aqua dest/ aqua dem zur Anwendung kommt.
Eine integrierte Leitwertmessung überwacht die Qualität des zur Dampfbildung verwendeten aqua dest /
aqua dem. Bei häufigem Betrieb des Autoklaven kann der steigende Wasserbedarf an aqua dest/ aqua dem
durch eine Wasseraufbereitungsanlage, z.B. MELAdem
gekoppelt wird.
Eine sorgfältige Instrumentenaufbereitung vorausgesetzt, werden so Flecken auf dem Sterilgut verhindert
und eine Verschmutzung des Autoklaven vermieden.
1.3.5

Elektronische Parametersteuerung EPS ______________________________________________

Der Einsatz eines Mikroprozessors im Cliniklav
ständig Druck, Temperatur und Zeit bei den Programmen überwacht. Die Gesamtbetriebszeiten können so
entsprechend der Beladung und der Temperatur des Gerätes optimiert werden.
Das in der Programmsteuerung enthaltene Prozessbeurteilungs- und Überwachungssystem, vergleicht
aktuelle Prozessparameter mit Standard- Prozessdaten und überwacht den Prozess hinsichtlich Grenz-
Temperaturen, -Zeiten und -Drücken. Damit werden Fehler im Programmablauf erkannt und die Sicherheit
des Sterilisations- Ergebnisses jederzeit gewährleistet.
1.3.6

Vakuumtrocknung ________________________________________________________________

Die Vakuumtrocknung gewährleistet auch bei verpacktem Sterilisiergut und Textilien optimale
Trocknungsergebnisse (siehe auch 9.2).
1.3.7

Chargendokumentation ____________________________________________________________

Im Speicher der elektronischen Steuerung werden die jeweils letzten 40 Programm-Protokolle abgelegt.
Zur effektiven Chargendokumentation sowie zur nachträglichen Kontrolle des abgelaufenen Programmes
kann
bei
Anschluss
Protokollausdruck erfolgen oder es können nachträglich Ausdrucke der gespeicherten Protokolle erzeugt
werden.
Unter Verwendung der optionalen Übertragungssoftware MELAwin
die Archivierung der Daten in einen PC erfolgen. Die Daten werden mit einem seriellen Null-Modem-Kabel
übertragen, das der Software beiliegt.
Seite 6
Prüfung
auf
Undichtheiten
des
Druckers
MELAprint
("Vakuum
Test")
®
55 gedeckt werden, die direkt mit dem Autoklaven
®
25 ermöglicht eine Elektronische Parameter Steuerung, die
®
42
wahlweise
®
kann die Chargendokumentation bzw.
ist
jederzeit
eine
sofort
nach
Programmende
zusätzliche
ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis