Seite 1
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, daß Sie uns mit dem Kauf dieses Autoklaven entgegengebracht haben. Seit fast 50 Jahren hat sich MELAG, ein mittelständisches Familienunternehmen, auf die Fertigung von Sterilisatoren für die Praxis spezialisiert. In dieser Zeit gelang uns der Aufstieg zu einem führenden Sterilisatorenhersteller.
Funktionstüchtigkeit und Werterhaltung des Ge- rätes sind abhängig von: Der richtigen Aufbereitung des Sterilisiergutes Der Vermeidung von Flugrostbildung Der sorgfältigen Pflege des Gerätes Dem regelmäßigen Wechsel des aqua dest 1. Vorbemerkungen............................1 1.1. Abbildung Gerätefront......................1 1.2. Technische Daten ........................1 1.3. Instrumentenaufbereitung ......................1 1.4.
1.3. Instrumentenaufbereitung____________________________________________________ verursacht ist. In Fällen, in denen es zu einem MELAG - rostfreie Materialien Rostbefall des Autoklaven oder des Sterilgutes Alle dampfführenden Teile der MELAG Autoklaven kommt, beweisen Überprüfungen immer wieder, daß bestehen aus nichtrostenden Materialien: Kessel, sich Fremdrost handelt, Vorratsbehälter und Tablettaufnahmegestell aus...
Aufbereitung des Sterilisiergutes Gelenke und Scharniere mit einer Bürste sehr gründlich säubern. Reinigungs- Am Beispiel des Fremdrostes zeigt sich die Desinfektionsmittel vor dem Einbringen in den Bedeutung richtiger Aufbereitung Autoklaven vollständig vom Instrumentarium unter Sterilisiergutes vor der Sterilisation, auf die hier fließendem Wasser abspülen.
Spore Strips, Fa. Oxoid, Cd. Nr.: BR 23) die Perforation am besten nach unten zeigen, vorgeschrieben. mindestens aber zur Seite, wie es bei eingelegten Röhrchen der Fall ist. Für den MELAG Typ 29 (Kammervolumen >5 dm³) sind gemäß DIN 58 946 Teil 8 fünf Bioindikatoren (plus eine...
3.1. Sterilisiergut _______________________________________________________________ Sterilisierverpackungen im MELAG Folienhalter Tablettaufnahmegestell (MELAG Art. Nr. 283). Bei der Einschweißung ist Das Gerät darf wegen der Gefahr einer Überhitzung darauf zu achten, daß die Siegelnaht nach DIN des Sterilisiergutes durch die Strahlungswärme des 58953 Teil 7 eine Breite von 8 mm aufweist. Das Kessels nicht ohne das auch oben geschlossene ...
Bedienungsanweisung Typ 29 4. Tür schließen Erst die Schaltuhr auf die erforderliche Minuten- automatisch ein Gebläse (13) eingeschaltet, das Rückwand Kessels kühlt. Dieser Markierung stellen, dann die Tür schließen. Wird erst die Tür geschlossen und dann die Schaltuhr Kühlvorgang ist thermostatisch gesteuert. Der Gebläsemotor ist durch ein leises Summen...
Folienhalter besseren Trocknung empfiehlt sich "karteikartenartige" Aufstellen mehrerer Klarsicht- 3.6. Sterilisier-Häufigkeit ________________________________________________________ Mit MELAG Autoklaven kann man ca. 8 mal am Erfolg Sterilisation wird dadurch nicht Tage sterilisieren. Diese große Zahl von Steri- beeinträchtigt, denn entscheidend dafür ist die Errei- lisationen wird ermöglicht durch das MELAG-Sy-...
Bedienungsanweisung Typ 29 4.2. Verwendung von aqua dest/aqua dem__________________________________________ Für den Betrieb der Autoklaven Typ 15, 17 und 23 Für die Dampfsterilisation ist die Verwendung von ist jedoch auch demineralisiertes Wasser gemäß aqua dest oder demineralisiertem Wasser (aqua VDE 510 ausreichend, sofern die Vorschriften der dem) erforderlich.
Verschmutzungen durch mangelhafte Instrumen- Thermometer (4) angezeigten Werte von denen der tenaufbereitung können zu einer teilweisen oder Sattdampfkurve ab. Da aber alle MELAG Autokla- völligen Verstopfung der Strömungsdüse (15) füh- ven mit einer elektronischen Temperaturregelung ren. Diese Düse dient dazu, während der Anheiz- ausgestattet sind, wird die gewählte Sterilisier-...
5.3. Zu niedrige Druckanzeige am Manometer, bzw. Schleppzeiger _____________________ des oberen Teils des U-Bügels der Wasser- Beschickungsmenge standsmarke "MAX". Bläst bereits Wenn die unter den technischen Daten angegebene Manometeranzeige von weniger als 2,5 bar Wasser- maximale Beschickungsmenge wesentlich über- dampf ab, so muß es ausgetauscht werden. schritten wird, kann das Gerät aufgrund des großen Uhrknopf Gewichts des aufzuheizenden Sterilisiergutes den...
Undichtigkeiten beim Magnetventil für Nach Beendigung des Betriebsablaufs befindet sich Wasserzulauf führen, daß zwar die Druckerreichung in allen MELAG Autoklaven noch eine gewisse noch möglich ist, aber doch tropfenweise Wasser Menge Wasser, die während des Betriebsablaufs nach Ablauf...
Seite 13
Bedienungsanweisung Typ 29 41660 Türdichtung 58610 Sicherung 16A/FF Seite 11...
Bedienungsanweisung Typ 29 6.2. Schnittbild_________________________________________________________________ 9 10 Sicherheitsventil 14 Wasseranschluß für zusätzliche Kühlung Wasserstandsmarke des Vorratsbehälters Schmutzfilter vor dem Wasserzulauf 15 Strömungsdüse Kühlschlange 16 Vorsicherung 2x 16A/FF Gebläse Seite 12...