6.3.1.1.2 Initialisierung des Druckers
Nach dem Anschluss des Druckers an den Autoklaven muss der Drucker initialisiert (an der
Rechnersteuerung des Autoklaven angemeldet) werden. Gehen Sie zur dabei wie folgt vor:
Bedienhandlung
1. Gerät am Netzschalter
einschalten, Gerät in
Grundstellung,
1. Zeile: Uhrzeit
2. Zeile: Kesseldruck,
Temperatur
2. Taste "+" gedrückt
halten, zusätzlich Taste
"-" drücken,
Wahl Menü "Funktion",
Untermenü "Drucken"
3. Taste "Programm"
drücken,
Wahl Menü "Drucken"
Untermenü
"Datenübergabe"
4. Taste "Programm"
drücken,
Wahl Menü "Daten-
Übergabe"
Anzeige der aktuellen
Einstellung z.B. "kein
Drucker"
5. Taste "+" (oder "-")
drücken bis im Display
die Anzeige
"Externer Drucker"
steht
6. Taste "Programm"
drücken,
Bestätigung der
Einstellung, zurück in
das Menü "Drucken"
7. Taste "Start-Stop"
drücken,
zurück in das Menü
"Funktion"
8. Taste "Start-Stop"
drücken,
Verlassen des Menüs
"Funktion" und zurück
in Grundstellung
Anzeige am Display
Bedienungsanweisung Cliniklav
1 4 : 2 7 : 1 2
0 , 0 2 b a r
2 5 ° C
F u n k t i o n :
D r u c k e n
D r u c k e n
D a t e n ü b e r g a b e
D a t e n ü b e r g a b e
k e i n D r u c k e r
D a t e n ü b e r g a b e
E x t e r n e r D r u c k e r
D r u c k e n
D a t e n ü b e r g a b e
F u n k t i o n :
D r u c k e n
1 4 : 2 7 : 3 0
0 , 0 2 b a r
2 5 ° C
®
25
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Programm Start-Stop
Seite 21