Motor-Membrandosierpumpe MEMDOS LP
5. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter
dieser Betriebsart an (Menü 3.21).
6. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die Startanzeige der Betriebsart
an.
logeingang
Signaltyp eingestellt.
ü
11.2.3.3 Stromwert für 0 % Förderleistung einstellen
1. Drücken Sie Setup.
4
Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter
dieser Betriebsart an (Menü 3.21).
2. Drücken Sie Setup.
3. Wählen Sie mit
oder
den Menüpunkt
Sie Setup.
4. Stellen Sie mit + und - den gewünschten Stromwert ein. Zulässig ist
ein Wert im Bereich von 0,00 – 20,00 mA. Der Klammerwert in der
Anzeige gibt den tatsächlich anliegenden Stromwert wieder.
5. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter
dieser Betriebsart an (Menü 3.21).
6. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die Startanzeige der Betriebsart
an.
logeingang
Stromwert für 0 % Förderleistung eingestellt.
ü
11.2.3.4 Stromwert für 100 % Förderleistung einstellen
1. Drücken Sie Setup.
4
Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter
dieser Betriebsart an (Menü 3.21).
2. Drücken Sie Setup.
3. Wählen Sie mit
oder
den Menüpunkt
cken Sie Setup.
4. Stellen Sie mit + und - den gewünschten Stromwert ein. Zulässig ist
ein Wert im Bereich von 0,00 – 20,00 mA. Der Klammerwert in der
Anzeige gibt den tatsächlich anliegenden Stromwert wieder.
5. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter
dieser Betriebsart an (Menü 3.21).
6. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die Startanzeige der Betriebsart
an.
logeingang
Um ein 20 – 4 mA (invertiertes) Analogsignal zu verarbeiten,
i
müssen der Parameter
meter
auf 4 mA konfiguriert werden.
100% Strom
Stromwert für 100 % Förderleistung eingestellt.
ü
Betrieb
38
Betriebsarten
Ana-
und drücken
0% Strom
Ana-
und drü-
100% Strom
Ana-
auf 20 mA und der Para-
0% Strom
11.2.3.5 Dosierpumpe starten
Handlungsvoraussetzung:
ü
Die Dosierpumpe wurde entsprechend Kapitel 9.2.2.1 „Analogein-
gang" auf Seite 22 angeschlossen.
1. Drücken Sie Start.
2. Leiten Sie ein 0 – 20 mA oder ein 4 – 20 mA Signal zum Analogein-
gang der Dosierpumpe.
4
Die Dosierpumpe beginnt sofort zu dosieren. Die resultierende
Förderleistung wird automatisch berechnet und auf dem Display
angezeigt.
Dosierpumpe gestartet.
ü
11.2.3.6 Dosierpumpe stoppen
è
Drücken Sie Stop oder verringern sie das eingehende Signal auf
den Wert für
0% Strom
i
Liegt bei einem 4 – 20 mA Signal der Signalwert unter 4 mA,
erscheint die Fehlermeldung „Analogeingang Fehler".
Dosierpumpe gestoppt.
ü
11.2.4 Chargenbetrieb
In der Betriebsart
Chargenbetrieb
Hubanzahl der Dosierpumpe in Abhängigkeit von der geforderten Förder-
menge geregelt. Die Fördermenge kann individuell über die Laufzeit, Hu-
banzahl und Förderleistung (Hubfrequenz) der Dosierpumpe eingestellt
werden.
Gestartet wird sie entweder manuell oder über ein am Impulseingang an-
liegendes Impulssignals.
Eine Dosierung in Intervallen oder zu festgelegten Zeitpunkten im Laufe
einer Woche ist möglich.
11.2.4.1 Betriebsart wählen
1. Drücken Sie Menü.
2. Wählen Sie mit
oder
Sie OK.
3. Wählen Sie mit
oder
drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die derzeitige Konfiguration der Parameter
dieser Betriebsart an (Menü 3.41).
3.41
Chargenbetrieb
Start/Stop
100 Hübe / 100%
Fördermenge 35.2 ml
Menü
Typ
Setup
OK
Abb. 40:
Parameter der Betriebsart
4. Drücken Sie OK.
4
Die Dosierpumpe zeigt die Startanzeige der Betriebsart
an.
betrieb
BA-10417-01-V12
Betriebsanleitung
oder weniger.
werden die Hubfrequenz und die
den Menüpunkt
und drücken
Betriebsart
den Menüpunkt
Chargenbetrieb
Chargen-
© Lutz-Jesco GmbH 2020
und