Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strehler; Strehlerform - WAGNER ZA27 Bedienungsanleitung

Gewindeschneidkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strehler

Abbildung 4: Winkel am Strehler
12
Bedienungsanleitung-ZA 27
6.
Strehler

6.1. Strehlerform

Der Strehler ist ein Tangential-Werkzeug und hat gegenüber den Radialwerkzeugen
den Vorteil, dass er an seiner Stirnfläche beliebig oft nachgeschliffen werden kann.
Um Klarheit zu schaffen in der immerhin nicht ganz einfachen geometrischen Form
des Strehlers, ist in Abbildung 6 der Strehler in drei Ansichten dargestellt, in Abbil-
dung 4 in zwei Ansichten, die so gewählt wurden, dass die Stirnfläche des Strehlers
als Gerade erscheint.
In Abbildung 3 ist gezeigt, wie man durch die Veränderung des Einstellwer-tes
einen Freiwinkel erzeugen kann.
Die am Schneidvorgang beteiligten Zähne werden Schneidzähne genannt
und die vorstehenden zur Führung dienenden Zähne Führungszähne. Beim
Nachschleifen, das stets nur an der Stirnseite der Schneidzähne erfolgen darf,
ist peinlich darauf zu achten, dass die seitliche Fläche des Führungszahnes
nicht angegriffen wird, denn diese muss immer in einer Zahnlücke beginnen,
da sonst unsaubere Gewinde entstehen. Um dem Strehler die Möglichkeit zu
geben, in das Werkstück einzudringen, sind die ersten Schneidzähne im Profil
abgeschliffen, wie aus Abbildung 6 zu ersehen ist.
Diese ersten angeschliffenen Zähne werden Anschnitt genannt. Der erste
volle Schneidzahn schneidet das Gewinde fertig. Die daran anschließenden
Führungszähne greifen in die fertig geschnittene Gewindelücke ein und kön-
nen dem Werkzeug eine Führung erteilen, so dass eine Leiteinrichtung in den
meisten Fällen erspart bleiben kann. Die Anschnittlänge »a« kann normaler-
weise für jeden Strehlersatz in drei Ausführungen geliefert werden.
Abbildung 5: Strehleranschnitte
Anschnitt lang:
Für Werftstücke aus gewalztem Material oder mit Übermaß, Gewindeauslauf
ca. 4 x Steigung.
Anschnitt mittel:
Für Werkstücke ohne Übermaß, blanke oder vorgedrehte Teile, Gewindeaus-
lauf ca. 3 x Steigung.
Anschnitt kurz:
Für Werkstücke mit Gewinde gegen Bund, Gewindeauslauf ca. 2 x Steigung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis