Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knopfannähen; Blindstich - Gritzner GU Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ä
u-wui.,.E:aH'ag'ätt'x,.=# =:'1::'b.eü.:',s:g=
:E';:Rs'5fWB'Xrh
So entsteht ein Knopfloch
ABC
D
(Einzelne
Arbeits-
gänge sind stark
gezeichnet)
b) K n o p f l o c h
oh ne Ein lauffaden
Nähfuß, Garn URd Einstellung
wie..beim Knopfloch mit Eine
lauffaden, der entfällt. Auch
die Arbeitsgänge sind die gleichen wie unter a) beschrieben.
d lla;Üa,i:
Wies.;EË. ' ä.:f f 1 . . h
All.e üb.rißen. Angaben, Nähtechnik und Arbeitsgänge wie
lmtela)LJedoch nähen Sie bei C und E für die 'Riegel nur
je 4 Stiche
42
l$Ë L%Ë3'äil:l:!i
G
F
Die Darstellung
zeigt die
Fäden
absichtlich
ausein-
. . angeCgezogen.
In Wirklich
bereinander
Fertiges Knopfloch
Knopfannähen
Abb.
33
Normal-Nähfuß
Z--343 f, P l e x i g u m f u ß
GA--51 903 oder K n o p f -
a n n ä h f u ß 348 (s. Bild)
Stichbreite 4, Stichlänge 0
Stichlage links.
Transporteur durch Eindri)k-
ken und Drehen des Trans-
porteurknopfes nach rechts
versenken.
Legen Sie den Knopf auf
den Stoff.
lassen Sie den
Stoffdrückerhebel
herab und f(ähren Sie die Nadel in
ein Loch des Knopfes. Lassen Sie die Nadel 8 bis 10 mal
hin- und
Dann
herpendeln.
stellen
auf 0, machen einige Befestigungsstiche, nehmen die Ar-
beit von der Maschine und schneiden die Fäden ab.
Blindstich mit Führung Abb. 34 a und 34 b
Mit Hilfe des Blindstichführungsplättchens
schlag) werden Säume nur auf einer Seite sichtbar.
Einstel len der Masch ine
Stichskala auf den abgebildeten Zierstich einstellen, Zick
zack-Breite je nach Stoffstärke 1--1,5 mm, Stichlänge zwi
schen l und 2, Fadenspannung normal. Das Blindstichfüh
rungsplättchen wird mit dem Nähfuß Z--343f ange
schraubt (Abb. 34 a).
Abb.33
Sie den
Zickzack-Hebel
IBlindstichan
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis