AUFNAHMEMODUS
Aufnehmen und Verbinden von Panoramabildern
Dieser Modus soll Ihnen bei der Aufnahme einer Fotoserie von 3 Fotos
helfen, bei der die einzelnen Fotos von der Kamera automatisch zu einer
Aufnahme verbunden werden. Auf diese Weise können Sie Aufnahmeob-
jekte fotografieren, die nicht auf ein einzelnes Bild passen, wie z.B. Land-
schaften.
1. Drücken Sie auf die Taste MODE, um den Kameramodus auf [
einzustellen, und drücken Sie auf die SET-Taste.
2. Wählen Sie [Panorama] mit den Tasten ◄ / ► / ▲ / ▼, und drücken
Sie dann die Taste SET.
3. Das erste Bild im Panoramamodus zeigt im unteren Bereich zwei
blinkende Pfeilspitzen. Drücken Sie die Steuerkreuz-Taste links
oder rechts. Dadurch legen Sie fest, ob Sie nach links oder rechts
weiter fotografieren. Der übrig gebliebene Pfeil blinkt nicht mehr.
Nach Drücken der Steuerkreuz-Taste rechts fotografieren Sie eine
Rechtsschleife, nach Drücken der Steuerkreuz-Taste links
fotografieren Sie eine Linksschleife.
4. Machen Sie das erste Foto.
Das nächste Bild erscheint neben dem vorhergehenden Bild.
5. Bei der zweiten und dritten Aufnahme hilft Ihnen ein
Überlappungsbereich, den passgenauen Anschluss an das
vorhergehende Bild zu finden; der Pfeil zeigt die Schwenkrichtung
an.
6. Führen Sie diese Schritte für weitere Aufnahmen aus.
7. Nachdem Sie die dritte Aufnahme gemacht haben, erzeugt die
Kamera automatisch das zusammengesetzte Panoramabild.
8. Sie können nun eine neue Panoramaaufnahme starten. Mit der
Taste SET gelangen Sie in die Szenenmodus-Auswahl und können
in einen anderen Szenenmodus wechseln.
Im Panoramamodus wechselt die Kamera auf eine Auflösung von 2 MP
(1.600 x 1.200).
Panoramabilder bestehen immer aus 3 Aufnahmen.
HINWEIS
Servicehotline: 0631 34 28 441
Internet: www.Traveler-Service.de
Email: Info@Traveler-Service.de
5
]
25