Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkfühler Ein-/Ausschalten - Ahlborn ALMEMO 470 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die maximale Fühlerversorgung des Wireless ALMEMO
6V bei 30 mA. Fühler mit höherem Spannungs-/ Strombedarf müssen
extern versorgt werden.
! Das Wireless ALMEMO
→ Stecken Sie den ALMEMO
in die ALMEMO
Alle serienmäßigen ALMEMO
generell mit Messbereich und Dimension programmiert und können
daher an jedes Wireless ALMEMO
ALMEMO
®
Fühler abstecken
! Das Wireless ALMEMO
→ Drücken Sie die beiden Verriegelungshebel des ALMEMO
ziehen Sie ihn aus der ALMEMO
7.1.6 Funkfühler ein-/ausschalten
Funkfühler einschalten
→ Drücken Sie die ON/OFF-Taste 14 des ALMEMO
➢ Alle LEDs des ALMEMO
wird eingeschaltet.
➢ Die grüne LED des ALMEMO
kurzzeitig, solange der Akku geladen wird. Der ALMEMO
eingeschaltet.
➢ Wenn die blaue LED langsam blinkt, sind im Funkfühler Paarungsdaten
gespeichert und er versucht, sich mit dem Datenlogger zu verbinden.
Funkfühler ausschalten
→ Drücken Sie die ON/OFF-Taste 14 des ALMEMO
➢ Alle LEDs des ALMEMO
rote LED, dann die blaue LED und dann die grüne LED.
➢ Der Funkfühler ist ausgeschaltet.
®
Interface muss ausgeschaltet sein.
®
Eingangsbuchse 17 des Wireless ALMEMO
®
Messgerät angesteckt werden.
Interface muss ausgeschaltet sein.
®
®
Funkfühlers leuchten, der ALMEMO
®
Funkfühlers leuchten, dann erlischt zuerst die
D7- oder D6-Stecker des gewünschten Fühlers
®
Fühler mit ALMEMO
®
Interface und an jedes
Eingangsbuchse 17.
®
Funkfühlers leuchtet und blinkt nur
®
7 Bedienung
®
Interface beträgt
®
Interface.
®
Stecker sind
Steckers und
®
Funkfühlers lange.
®
®
Funkfühler
Funkfühler ist
®
Funkfühlers lange.
®
- 25 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis