Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgabezyklus Einstellen - Ahlborn ALMEMO 470 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Einstellungen
Achten Sie besonders bei schnellen Messzyklen, dass der
Betriebsmodus
Betriebsmodus einstellen).
! Der Funkfühler muss mit dem Datenlogger verbunden sein.
! Es darf keine Messung gestartet sein.
Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Fühlerübersicht
Tippen Sie auf den Pfeil am Ende der Zeile des Funkfühlers, dessen
Messzyklus Sie ändern möchten.
Tippen Sie auf das Feld neben
Geben Sie den gewünschten Messzyklus ein.
➢ Die Messdaten werden im gewünschten Messzyklus im Funkfühler
gespeichert und im Ausgabezyklus an den Datenlogger gesendet.

8.2.5 Ausgabezyklus einstellen

Die Messdaten werden im Messzyklus mit einem Zeitstempel im
Funkfühler gespeichert. Sie werden im Ausgabezyklus an den
Datenlogger gesendet. Es können maximal 128 Messwerte im
Funkfühler gespeichert werden, sodass diese im Ausgabezyklus
gesammelt an den Datenlogger gesendet werden. Die Anzahl der
Messzyklen, in denen die Messwerte zwischengespeichert werden
können, ergibt sich, wenn 128 Messwerte durch die Anzahl der
aktiven Messkanäle geteilt wird.
Der schnellste einstellbare Ausgabezyklus beträgt 10 Sekunden.
Achten Sie besonders bei schnellen Ausgabezyklen, dass der
Betriebsmodus
Betriebsmodus einstellen).
! Es darf keine Messung gestartet sein.
1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Fühlerübersicht
Tippen Sie auf den Pfeil am Ende der Zeile des Funkfühlers, dessen
Ausgabezyklus Sie ändern möchten.
Tippen Sie auf das Feld neben
- 66 –
Messen
eingestellt ist (siehe Kapitel 8.1.4
Messzyklus.
Messen
eingestellt ist (siehe Kapitel 8.1.4
Ausgabezyklus.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis