Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone COMPRIMA CF 155 XC Betriebsanleitung Seite 176

Press-wickelkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPRIMA CF 155 XC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen – Ursachen und Behebung
Störung
Bei tonnenförmigen
Ballen reißt das
Wickelmaterial in der
Mitte auf.
Ballen ist konisch
geformt.
Netz wird beim
Startvorgang nicht
transportiert.
Links-Rechts-Anzeige
zu empfindlich.
XII - 2
mögliche Ursache
Ballenkammer ist ungleichmäßig befüllt.
Anzahl der Umwicklungen ist zu gering.
Netzbremse zu stramm.
Ballenkammer wird einseitig gefüllt.
Zu schnelle Fahrt am Ende des Preß-
vorgangs.
Garn- bzw. Wickelmaterial gerissen.
Umwicklungszahl reicht nicht aus. Binde
/Wickelmaterial zieht sich los.
Netz hat falsche Abmessungen.
Netz-Rollen sind nicht richtig in die
Aufnahmeeinrichtung eingelegt und / oder
die Rollenbremseinrichtung ist nicht richtig
eingestellt.
Netz ist nicht richtig eingelegt.
Bei COMPRIMA CF 155 XC:
Die Federrohre an der Riemenspannvor-
richtung laufen zu schwer (siehe Kap.
Ballendurchmesser einstellen
(COMPRIMA CF 155 XC)).
Behebung
Wechselseitig über das Schwad fahren.
Anzahl der Umwicklungen erhöhen.
Netzbremse lösen.
Auf gleichmäßige Befüllung beim Pres-
sen achten, vor allem am Ende des
Preßvorgangs langsamer fahren.
Am Ende des Preßvorgangs langsamer
fahren.
Nur Garn- oder Wickelmaterial in der
vorgesehenden Qualität verwenden.
Garnbindeeinrichtung auf engeren
Bindeabstand einstellen bzw. beim
Wickelmaterial Umwicklungsanzahl
erhöhen
Nur Netz-Rollen mit den vorge-
schriebenen Abmessungen verwenden.
Netz-Rolle nach der Betriebsanleitung
einlegen, Rollenbremse einstellen.
Ziehen Sie das Netz aus der Wickelvor-
richtung, gemäß der Betriebsanleitung neu
einlegen.
Innenrohr schmieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comprima cv 150 xc

Inhaltsverzeichnis