Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dieses Dokument zur Betriebsanleitung der Maschine beilegen.
Ergänzung zur Betriebsanleitung
Dokumentennummer: 150001121_00_de
für Beipack:
B303 – Ballenaufsteller
Rundballenpressen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone B303

  • Seite 1 Dieses Dokument zur Betriebsanleitung der Maschine beilegen. Ergänzung zur Betriebsanleitung Dokumentennummer: 150001121_00_de für Beipack: B303 – Ballenaufsteller Rundballenpressen...
  • Seite 2 Ergänzung zur Betriebsanleitung 150001121_00_de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument.........................  4 Gültigkeit ............................ 4 Nachbestellung .......................... 4 Mitgeltende Dokumente .......................  4 Maschinenbeschreibung...................... 5 Funktionsbeschreibung Ballenaufsteller .................. 5 Inbetriebnahme ..........................  6 Ballenaufsteller in Betrieb nehmen .................... 6 3.1.1 Ballenaufsteller ausklappen ...................... 6 3.1.2 Stützrad montieren ........................ 6 3.1.3 Rolle montieren..........................
  • Seite 4: Zu Diesem Dokument

    RP701-35 (Comprima CV 150 Nachbestellung Sollte dieses Dokument vollständig oder teilweise unbrauchbar geworden sein, können Sie unter Angabe der auf dem Deckblatt angegebenen Dokumentennummer ein Ersatzdokument anfordern. Des Weiteren kann das Dokument auch online über die KRONE Mediathek http:// www.mediathek.krone.de// heruntergeladen werden.
  • Seite 5: Maschinenbeschreibung

    Prallblech umgelenkt und auf dem Boden auf der Stirnseite abgelegt wird. Der Rundballen kann bei stehender Maschine oder bei langsamer Fahrt abgelegt werden. KRONE empfiehlt, den Rundballen bei stehender Maschine abzulegen. Ergänzung zur Betriebsanleitung 150001121_00_de...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Ballenaufsteller in Betrieb nehmen Inbetriebnahme WARNUNG Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung Wird die Betriebsanleitung nicht beachtet, können Personen schwer verletzt oder getötet werden. „ Um Unfälle zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung gelesen und beachtet werden. „ Die Warnhinweise in dem jeweiligen Kapitel der Betriebsanleitung beachten. Ballenaufsteller in Betrieb nehmen Bei Ausführung „Ballenaufsteller“...
  • Seite 7 „ Das Stützrad (1) in Pfeilrichtung herausnehmen. RP000-239 Folgende 2 Stellungen des Stützrads können ausgewählt werden: Stellung (I): Grundposition, obere Bohrung, von KRONE empfohlen Stellung (II): untere Bohrung „ Das Stützrad (1) in Pfeilrichtung einschieben und den Bolzen (2) in Stellung (I) oder (II) einschieben.
  • Seite 8: Rolle Montieren

    Inbetriebnahme Ballenaufsteller in Betrieb nehmen 3.1.3 Rolle montieren RP000-241 Die Rolle (1) am Ballenaufsteller hat die Funktion, dass die Folie von möglicherweise zurückrollenden Silageballen nicht beschädigt wird. Es ist optional, die Rolle (1) zu montieren. Bei Nichtbenutzung befindet sich die Rolle (1) auf der linken Seite der Wickeleinrichtung. RP000-242 „...
  • Seite 9: Prallblech Einstellen

    Neigungswinkel des Prallblechs bei kleinem Ballendurchmesser Das Prallblech (1) ist in horizontaler (I) und in vertikaler Richtung (II) einstellbar. INFO In horizontaler Richtung (I) ist das Prallblech werkseitig voreingestellt. KRONE empfiehlt, diese Position zu belassen. In vertikaler Richtung (II) empfiehlt KRONE, die mittige Bohrung zu verwenden.
  • Seite 10: Stützrad Einstellen

    Inbetriebnahme Ballenaufsteller in Betrieb nehmen 3.1.5 Stützrad einstellen Mit dem Stützrad können Rundballen auch während der langsamen Fahrt abgelegt werden. Ob eine Ablage während der langsamen Fahrt möglich ist, ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z. B. Ballengröße und Ballenform, Erntegutbeschaffenheit und dem Gelände. RP000-245 Das Stützrad (1) kann in zwei Positionen eingestellt werden.
  • Seite 11: Ballenaufsteller In Betrieb Nehmen

    Inbetriebnahme Ballenaufsteller in Betrieb nehmen Comprima CF 155 XC/Comprima CV 150 XC RP000-238 Comprima CF 155 XC X-treme/Comprima CV 150 XC X-treme RP000-564 „ Auf der rechten Seite der Wickeleinrichtung das Stützrad (1) gegen die Pfeilrichtung einschieben. „ Mit dem Bolzen (2) und dem Klappstecker sichern. Ballenaufsteller einklappen RP000-246 „ Den Bolzen (1) der Strebe (2) an der Position (I) demontieren. „...
  • Seite 12 Inbetriebnahme Ballenaufsteller in Betrieb nehmen RP000-247 „ Den Bolzen (1) an das Prallblech (3) montieren. „ Mit dem Klappstecker (2) sichern. „ Das Ballentuch (4) auf den eingeklappten Ballenaufsteller legen. Ergänzung zur Betriebsanleitung 150001121_00_de...
  • Seite 13: Bedienung

    Prallblech umgelenkt und auf dem Boden auf der Stirnseite abgelegt wird. Der Rundballen kann bei stehender Maschine oder bei langsamer Fahrt abgelegt werden. KRONE empfiehlt, den Rundballen bei stehender Maschine abzulegen. „ Den Ballenaufsteller ausklappen, siehe Seite 6.
  • Seite 14 Bedienung Ballenaufsteller verwenden INFO Schadenersatzansprüche wegen Verderb der Silage können von KRONE nicht anerkannt werden, weil sich hier zahlreiche Faktoren auswirken, die sich der Kontrolle des Herstellers entziehen. Ergänzung zur Betriebsanleitung 150001121_00_de...
  • Seite 15: Fahren Und Transport

    Fahren und Transport Ballenaufsteller für die Straßenfahrt einklappen Fahren und Transport WARNUNG Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung Wird die Betriebsanleitung nicht beachtet, können Personen schwer verletzt oder getötet werden. „ Um Unfälle zu vermeiden, muss die Betriebsanleitung gelesen und beachtet werden. „...
  • Seite 16: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Ballenaufsteller Stützrad einstellen ..........10 Prallblech einstellen ........9 Stützrad montieren ..........6 Rolle montieren .......... 8 Stützrad einstellen........10 Ballenaufsteller ausklappen ......... 6 Zu diesem Dokument ........... 4 Ballenaufsteller Funktionsbeschreibung....5 Ballenaufsteller für den Arbeitseinsatz einklappen ................10 Ballenaufsteller für die Straßenfahrt einklappen 15 Ballenaufsteller in Betrieb nehmen.......
  • Seite 17 Diese Seite ist bewusst frei gelassen worden. Ergänzung zur Betriebsanleitung 150001121_00_de...
  • Seite 18 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG * Heinrich-Krone-Straße 10 D-48480 Spelle * Postfach 11 63 D-48478 Spelle ' +49 (0) 59 77 / 935-0 6 +49 (0) 59 77 / 935-339 ü www.landmaschinen.krone.de...

Inhaltsverzeichnis