17 Schmierplan -
Periodische Wartung
17.1 Wartung während der Ein-
laufzeit
Während der ersten 100 Betriebsstunden
•
Wartung täglich bzw. alle 10 Betriebsstunden
durchführen (siehe in diesem Abschnitt und „Be-
triebsstoffe und Füllmengen").
•
Motor nicht unnötig im Leerlauf laufen lassen.
•
Kühlflüssigkeitstemperatur ständig kontrollieren.
•
Öfter Motoröl- und Kühlflüssigkeitstand überprüfen.
Auf Anzeichen von Undichtigkeiten achten.
17.2 Alle 10 Betriebsstunden
•
Motor – Ölstandskontrolle
•
Hydraulikanlage – Ölstandskontrolle
•
Kühlsystem
•
Reifen
17.2.1
Nur nach den ersten 10 Betriebs-
stunden
•
Befestigungsschrauben der Lenkzylinderanker an der
Hinterachse nachziehen.
•
Befestigungsschrauben der Lenkzylinderanker an den
Radnaben nachziehen.
•
Befestigungsschrauben der Spurstange nachziehen.
Schmierplan - Periodische Wartung
•
Sollte es notwendig sein, während der Einlaufzeit
Motoröl nachzufüllen, so ist die Ölviskosität ent-
sprechend den jahreszeitlichen Erfordernissen und
den Hinweisen im Abschnitt „Betriebsstoffe und
Füllmengen" zu wählen.
•
Schläuche und Schlauchklemmen des Luftansaug-
systems auf festen Sitz prüfen.
•
Antriebsriemen überprüfen und gegebenenfalls
einstellen.
•
Kontrolleuchtentest
•
Lichtfunktionen
•
Abschmieren nach Schmierplan (Schmierfett
einfüllen, bis es an der Schmierstelle austritt)
XVII - 1