Bringen Sie das Montagewerkzeug am Knauf an.
>
Achten Sie darauf, dass der Dichtring auf der Achse des Zylinders korrekt aufgesetzt
>
ist und schrauben Sie den Knauf durch Drehung im Uhrzeigersinn wieder auf den
Zylinder, bis Sie einen Widerstand spüren.
Entfernen Sie das Montagewerkzeug.
>
Drehen Sie den Knauf anschließend gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Einrasten
>
bemerken.
Achten Sie darauf, dass der Knauf und das Elektronikmodul ordnungsgemäß einge-
>
rastet sind.
Aktualisieren Sie abschließend den Zylinder mit dem Smartphone oder der Codiersta-
>
tion, um die aktuellen Protokolleinträge in die AirKey-Onlineverwaltung zu übertragen.
Prüfen Sie die Funktion des Zylinders mit einem Sperrversuch, bevor Sie die Tür
>
wieder schließen.
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Batterien müssen bei tiefen
Temperaturen (unter -10 °C) über einen längeren Zeitraum die Batterien
früher gewechselt werden sowie
stand beobachtet werden.
Wird nach einem Batterietausch ein Kommunikationsfehler signalisiert, so
liegt das daran, dass der Knauf versucht, mit dem Elektronikmodul zu
kommunizieren. Das funktioniert nicht, solange der Knauf nicht auf das
Elektronikmodul geschraubt wurde.
Prüfen Sie den Batteriestand von Schließkomponenten mittels eines Smart-
phones mit Wartungsberechtigung, indem Sie die Schließkomponente
aktualisieren und im Anschluss die Details der Schließkomponente einsehen.
Sollte es einmal vorkommen, dass die Batterien nicht rechtzeitig getauscht wurden, gibt es
die Möglichkeit einer Notstromöffnung mittels optionalen Notstromgeräts.
Eine Ablaufbeschreibung hierzu finden Sie unter Notstromgerät.
Wechseln Sie nach einer Notstromöffnung die Batterien und aktualisieren Sie
die Schließkomponente, bevor Sie die Tür wieder schließen.
Verschließen Sie nach Gebrauch die weiße Gummiabdeckung mit dem EVVA-
Logo wieder sorgfältig, um die Buchsenöffnung für den Anschluss des
Notstromgerätes weiterhin gegen den Eintritt von Staub und Feuchtigkeit zu
schützen. Verwenden Sie hierfür keine spitzen Gegenstände, um mögliche
Beschädigungen zu vermeiden.
8.8
Reparaturoptionen
In den Reparaturoptionen von Schließkomponenten kann auf einen Defekt von diesen reagiert
werden. Es besteht die Möglichkeit, Ersatzschließkomponenten in der Schließanlage
auszustellen oder eine defekte Schließkomponente aus der Schließanlage zu entfernen.
ie Funktion des Zylinders und der Batterie-
d
172