ClassicController CR0020
J1939_x_SPECIFIC_REQUEST
x = 1...n = Nummer der CAN-Schnittstelle (je nach Gerät, → Datenblatt)
Baustein-Typ = Funktionsbaustein (FB)
Baustein ist enthalten in Bibliothek ifm_J1939_x_Vxxyyzz.LIB
Symbol in CODESYS:
>
Beschreibung
J1939_x_SPECIFIC_REQUEST ist für das automatische Anfordern einzelner Nachrichten von einem
bestimmten (specific) J1939-Netzwerkteilnehmer verantwortlich. Dazu werden dem FB die logische
Geräteadresse DA, die Parameter PG, PF, PS und die Adresse des Arrays DST übergeben, in dem
die empfangenen Daten abgelegt werden.
Info
PGN = [Page] + [PF] + [PS]
PDU = [PRIO] + [PGN] + [J1939-Adresse] + [Daten]
ACHTUNG
Daten können unzulässig überschrieben werden!
► Ein Empfangs-Array mit einer Größe von 1 785 Bytes anlegen!
Dies ist die maximale Größe einer J1939-Nachricht.
► Die Anzahl empfangener Daten prüfen:
der Wert darf nicht größer sein als das bereitgestellte Empfangs-Array!
► Für die Zieladresse gilt:
Die Adresse mit dem Operator ADR ermitteln und dem Baustein übergeben!
► Zusätzlich die Priorität (typisch 3, 6 oder 7) übergeben.
► Da das Anfordern der Daten über mehrere Steuerungszyklen abgewickelt werden kann, muss
dieser Vorgang über das RESULT-Byte ausgewertet werden. Wird RESULT = 1, wurden alle
Daten empfangen.
>
Der Ausgang LEN zeigt an, wie viele Datenbytes empfangen wurden.
>
Wird innerhalb von 1,25 Sekunden vom angeforderten Teilnehmer keine Antwort gesendet,
meldet der FB einen Fehler ( RESULT = 3).
132
8884
2300
13790