Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Ereignissen; Übersicht Der Möglichen Ereignisse - Mobotix M73 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M73:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Das Setup-Menü
Beachten Sie, dass die Änderungen in diesem Dialog zunächst temporär in der aktiven
Konfiguration der Kamera gespeichert werden. Um diese Änderungen dauerhaft zu spei-
chern, sichern Sie die Änderungen im permanenten Speicher der Kamera (siehe
figuration
sichern).
Zu jeder Gruppe folgt eine Liste der aktuell definierten Ereignisse, oder ein Hinweistext, falls keine Ereignisse
definiert sind. Für vorhandene Ereignisse können Sie den Namen und den Aktivierungsstatus ändern, sowie
das Ereignis löschen. Ein inaktives Ereignis kann nicht verwendet werden. Es wird in den Dialogen zur Ereig-
nisauswahl zwar angezeigt und ist auswählbar, ist aber ausgegraut und wird nicht auslösen. Gelöschte Ereig-
nisse verschwinden vollständig und sind nicht wiederherstellbar.
Löschen von Ereignissen
Aktivieren Sie die Checkbox Löschen der Ereignisse, die Sie löschen möchten und klicken Sie dann unten im
Dialog auf Setzen.
Achtung
Beim Klicken auf den Button Setzen werden die Ereignisse, bei denen die Checkbox
Löschen aktiviert ist, sofort aus der aktiven Konfiguration der Kamera gelöscht. Zum
Speichern dieser Konfiguration verwenden Sie den Button Schließen dieses Dialogs, wie
unter
Konfiguration sichern
Klicken Sie auf den Button Zurückholen, um die zuletzt im permanenten Speicher der Kamera gesicherten
Aktionsgruppen wiederherzustellen.
Übersicht der möglichen Ereignisse
Hinweis
Je nach Kameramodell und angeschlossener Erweiterungshardware stehen Ihnen mög-
licherweise nicht alle Ereignistypen zur Verfügung. Die fehlenden Ereignistypen werden
dann in den Dialogen nicht angezeigt. Sind in einer kompletten Gruppe keine verfügbaren
Ereignistypen vorhanden, so wird auch die Gruppe komplett ausgeblendet.
Durch Klick auf die Ereignisgruppe gelangen Sie zu den detaillierten Hilfeseiten, die die Ereignisse aus-
führlicher beschreiben.
Umgebungsereignisse
Erschütterungssensor
Kann Ereignisse auslösen, wenn die Kamera Erschütterungen (z. B. durch Gewalteinwirkung) aus-
gesetzt wird.
Helligkeit
Kann Ereignisse aufgrund der anhand des Kamerabildes gemessenen Helligkeit auslösen.
Mikrofon
Kann Ereignisse aufgrund der Lautstärke der vom Mikrophon aufgenommenen Geräusche auslösen.
364 / 579
beschrieben.
Kon-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis