Installation
8
Elektrische Installation
8.7.12
Motorausgang
8.7.13
Ausgang Brems-Chopper
8.7.14
Temperaturauswertung des Motors
8.7.15
Bremsenausgang
338
Produkthandbuch – MOVIDRIVE
ACHTUNG
Anschließen kapazitiver Lasten an ein Achsmodul.
Zerstörung des Achsmoduls.
•
Schließen Sie nur ohmsche/induktive Lasten (Motoren) an.
•
Schließen Sie auf keinen Fall kapazitive Lasten an.
ACHTUNG
Anschließen kapazitiver oder induktiver Lasten an das Versorgungsmodul.
Zerstörung des Versorgungsmoduls.
•
Schließen Sie nur ohmsche Lasten (Bremswiderstände) an.
•
Schließen Sie auf keinen Fall kapazitive oder induktive Lasten an.
Die Temperaturauswertung kann auf 2 Arten angeschlossen werden:
•
Das Geberkabel enthält die Leitungen der Temperaturauswertung.
•
Der Anschluss der Temperaturauswertung erfolgt über die Klemme X10.
WARNUNG
Gefährliche Berührspannungen an den Signalklemmen des Applikationsumrichters
beim Anschluss der falschen Temperaturfühler.
Tod oder schwere Verletzungen durch Stromschlag.
•
An die Temperaturauswertung dürfen nur Temperaturfühler mit sicherer Tren-
nung zur Motorwicklung angeschlossen werden. Sonst werden die Anforderun-
gen für die sichere Trennung verletzt. Im Fehlerfall können über die Signalelek-
tronik gefährliche Berührspannungen an den Signalklemmen des Applikations-
umrichters auftreten.
HINWEIS
•
Wenn der Bremsenanschluss und der Motoranschluss in einem Leistungskabel
verlaufen, muss das Bremsenkabel separat geschirmt sein. Die Schirmung des
Leistungskabels und des Bremsenkabels müssen am Motor und am Applikations-
umrichter großflächig aufgelegt werden.
•
SEW-EURODRIVE empfiehlt, auch bei separater Bremskabelverlegung ein ge-
schirmtes Bremsenkabel zu verwenden.
•
Beachten Sie die verschiedenen Projektierungskriterien zur Ermittlung der Länge
des Bremsenkabels und des Motorkabels.
®
modular