Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Router-Erkennung Und Link-Blink-Funktion (Eth Link) - KURTH ELECTRONIC KE3100 Bedienungsanleitung

Xdsl detection kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Router-Erkennung und Link-Blink-Funktion (ETH Link)

Mit der aktivierten ETH Link-Funktion kann getestet werden, ob am RJ45-
Prüfkabel ein aktiver Hub, Switch oder Router angeschlossen bzw. gepatcht
ist. Um dies zu prüfen wird das gelbe RJ45 Kabel in einen Datenport ge-
steckt.
Bei einem ungepatchten Port leuchtet die grüne Data-LED dunkel, bei ei-
nem gepatchten Port bzw. einem aktivem Endgerät am fernen Leitungsende
leuchtet sie hingegen hell und es ertönt ein Link-Signalton.
Bei den gängigsten Hubs, Switches oder Routern leuchtet nun die Link-LED
auf, womit die Zuordnung zur Daten-Dose, an welcher der KE890/KE895
angeschlossen ist, visuell erfolgen kann. Um dieses Port-Blinken vom Blin-
kintervall des Ethernet-Traffic anderer Ports unterscheiden zu können, akti-
viert KE890/KE895 die Link-LED im trägen Takt. Mittels dieser praktischen
Funktion kann der mit der Daten-Dose verbundene Port visuell am Endgerät
identifiziert werden.
Durch kurzes Drücken der ETH Link-Funktionstaste kann der Link-Blink-Puls
zwischen 100 ns (leuchtende LED) und 150 ns (blinkende LED) umgeschal-
tet werden. Der Puls wird alle vier Sekunden gesendet.
7
© Kurth Electronic GmbH, All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke3150

Inhaltsverzeichnis