Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokolle Über E-Mail-Versand - Auerswald COMmander 6000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voicemail- und Faxboxen verwalten
Grundeinstellungen für Voicemail-/Faxfunktion
Protokolle über E-Mail-Versand
Schaltet das Senden von System-E-Mails bei Fehlschlag der automatischen
Bereinigung ein.
Schaltet das Senden von System-E-Mails bei Fehlschlag der automatischen
Bereinigung aus.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Senden bei Fehlschlag der
automatischen Speicherüberprüfung unter System-E-Mails.
Schaltet das Senden von System-E-Mails bei Fehlschlag der automatischen
Speicherüberprüfung ein.
Schaltet das Senden von System-E-Mails bei Fehlschlag der automatischen
Speicherüberprüfung aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Protokolle über E-Mail-Versand
Über die TK-Anlage können E-Mails versendet werden. Für jede ausgehende E-Mail wird ein
Protokoll erstellt, das eingesehen (Mausklick auf die entsprechende Datei) oder ausgedruckt
oder auf einem Datenträger gespeichert werden kann (Mausklick auf die entsprechende Datei
mit der rechten Maustaste). Es werden in insgesamt fünf Dateien die E-Mail-Versandprotokolle
aufgezeichnet. Dabei werden die zuletzt erfolgten E-Mails in einer Datei so lange protokolliert,
bis die Seite gefüllt ist (40 E-Mails). Automatisch werden dann die kompletten Seiten in die
Dateien mit den älteren Daten übertragen. D. h., Datei 5 wird unwiderruflich mit dem Inhalt der
vierten Datei überschrieben. Datei 3 wird in die vierte Datei übertragen, Datei 2 in die dritte
Datei und schließlich Datei 1 in die zweite Datei. Die aktuellste Datei steht dann als leere Datei
zur Verfügung, um neue E-Mail-Versandprotokolle aufnehmen zu können. Anhand des Datums
hinter der einzelnen Datei kann festgestellt werden, welches die aktuelle oder die älteren
Dateien sind. Es wird jeweils das Datum der jüngsten E-Mail angezeigt.
• Datum - Uhrzeit: Datum und die Uhrzeit werden angezeigt, die zum Zeitpunkt des E-Mail-
Versands in der TK-Anlage gespeichert waren.
• Absender: Der eingetragene Absender für den verwendeten Postausgangsserver wird
angezeigt.
• Empfänger: Die E-Mail-Adresse des Nachrichtenempfängers wird angezeigt.
• Nachrichtentyp: Informationen zur E-Mail (z. B. Test-E-Mail) werden angezeigt.
• Status der E-Mail: Der Status des E-Mail-Versands (z. B. erfolgreich, nicht erfolgreich) wird
angezeigt.
132
COMmander 6000/6000R/6000RX - Firmwareversion 5.0B -Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 03 09/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis