Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweitklingel; Einschaltverhalten Der Zweitklingel Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen einrichten und bedienen

Zweitklingel

Einschaltverhalten der Zweitklingel einstellen

Zweitklingel
Wenn eine Person oder eine Gruppe auch an Orten, an denen die Telefone nicht gehört werden
können, auf das Telefonklingeln aufmerksam gemacht werden soll, kann am COMmander
2TSM(-R)-Modul eine Zweitklingel angeschlossen werden.
Einschaltverhalten der Zweitklingel einstellen
Sie können die Zweitklingel so einstellen, dass sie bei Ruf einer Teilnehmer- oder Gruppenruf-
nummer und/oder bei Drücken eines Klingeltasters klingelt.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Gestecktes 2TSM(-R)-Modul
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Türstationen.
2. Wählen Sie im Listenfeld aktiv bei Teilnehmer/Gruppe unter Zweitklingel den
gewünschten Teilnehmer oder die gewünschte Gruppe.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen in den Zeilen der entspre-
chenden Klingeltaster unter Zweitklingel für Klingeltaster.
Schaltet die Zweitklingel bei Betätigung des betreffenden Klingeltasters ein.
Schaltet die Zweitklingel bei Betätigung des betreffenden Klingeltasters aus.
Hinweis: Soll gleichzeitig mit der Zweitklingel z. B. noch eine Lampe einge-
schaltet werden, ist es möglich, ein Schaltrelais am COMmander 2TSM(-R)-
Modul dafür einzurichten.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
COMmander 6000/6000R/6000RX - Firmwareversion 5.0B - Bedienungs- und Konfigurationsanleitung 03 09/11
473

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis