Externe Gespräche über verschiedene Provider einleiten (manuelles Least
Cost Routing)
Um einfach und ohne vorheriges Nachdenken über den jeweils kostengünstigsten Netzbe-
treiber zu telefonieren, bietet Ihnen Ihre Tk-Anlage das automatische Least Cost Routing.
Um dieses zu nutzen, müssen mit der PC-Software „Soft-LCR" eine Reihe von Eintragun-
gen vorgenommen werden, wobei Ihnen auch ein automatischer Update-Service zur Verfü-
gung steht.
Außerdem muss für Ihren Apparat das automatische LCR erlaubt sein (ebenfalls mithilfe
des PC-Programms „Soft-LCR"). Die Tk-Anlage sucht dann bei jedem externen Gespräch
selbst den für die entsprechende Rufnummer und den entsprechenden Zeitpunkt vorge-
schlagenen Provider heraus und wählt diesen selbst vorweg.
Ergänzend dazu oder stattdessen können Sie ein manuelles Least Cost Routing durchfüh-
ren. Beim manuellen Least Cost Routing wählen Sie vor der eigentlichen Rufnummer den
Netzbetreiber selbst aus.
Im PC-Programm „Soft-LCR" können fünf Netzanbieter festgelegt werden, die über geson-
derte Amtzugangsziffern (
4*
fer
haben Sie einen Netzbetreiber, z. B. Talkline (01050), festgelegt. Sie möchten ein
Gespräch in die Schweiz führen und dazu genau diesen Netzbetreiber verwenden. Sie wäh-
4*
len
und die gewünschte Rufnummer (z. B. 00412/12345). Die Tk-Anlage stellt nun die
Vorwahl des Netzbetreibers vor die eigentliche Rufnummer. Die vollständige Rufnummer,
die die Tk-Anlage dann wählt, lautet: 01050-00412/12345.
Manuelles Least Cost Routing durchführen:
b f
interner Wählton
Sammelruf einleiten (mehrere Personen gleichzeitig rufen)
In einer Sammelrufgruppe können Sie z. B. die Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung (Ein-
kauf, Verkauf, usw.) zusammenfassen, um diese dann gleichzeitig zu rufen. Die Teilneh-
mergruppen müssen vorher entsprechend programmiert werden (siehe Bedienprogramm ).
Sammelrufgruppe rufen:
b
interner Wählton
h
Rückfrage
0*
4*
bis
) angewählt werden. Beispiel: Für die Amtzugangszif-
ö
Amtzugangsziffern
für die Providerspeicher 0 bis 4
f 30
F 30
bei MFV-Telefonen
r
externe Rufnummer
x
Nummer der Sammelrufgruppe (1-4)
und Nummer der Sammelrufgruppe wählen.
g
Gespräch
g
Gespräch
17