Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Von Heizöladditiven; Auswahl Des Aufstellungsorts; Hinweise Zum Aufstellungsraum - BROTJE L 90 C Installationshandbuch

Öl-gas-niedertemperaturkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 90 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Vor der Installation
5.3

Auswahl des Aufstellungsorts

20
Bei Pufferspeichern in Verbindung mit Solaranlagen oder
Festbrennstoffkesseln muss der Pufferinhalt bei der Bestimmung der
Füllwassermenge mit berücksichtigt werden.
5.2.4
Einsatz von Heizöladditiven
Heizöladditive sind empfehlenswert, wenn sie:
zur Verbesserung der Lagerstabilität des Brennstoffs beitragen
zur Erhöhung der thermischen Stabilität der Brennstoffe beitragen oder
zur Verringerung der Geruchsentwicklung beim Tanken beitragen und
rückstandsfrei verbrennen
Nicht zulässig sind rückstandsbildende Verbrennungsverbesserer.
5.3.1

Hinweise zum Aufstellungsraum

Vorsicht!
Gefahr duch Wasserschäden!
Bei der Installation des L 90–300 C ist zu beachten: um
Wasserschäden zu vermeiden, insbesondere durch mögliche
Leckagen am Trinkwasserspeicher, sind installationsseitig
geeignete Vorkehrungen zu treffen.
Der Aufstellungsraum muss trocken und frostfrei sein.
Der Aufstellungsort ist insbesondere mit Rücksicht auf die Führung der
Abgasrohre zu wählen. Bei der Aufstellung des Kessels müssen die
angegebenen Wandabstände eingehalten werden.
Neben den allgemeinen Regeln der Technik sind insbesondere
Verordnungen der Bundesländer, wie Feuerungs- und Bauordnung sowie
die Heizraumrichtlinien zu beachten. Nach vorne sollte zur Durchführung
von Inspektions- und Wartungsarbeiten ausreichend Platz vorhanden sein.
Vorsicht!
Gefahr der Beschädigung des Gerätes!
Es ist zu beachten, dass unter aggressiven Atmosphären auch die
kessel-externen Installationen angegriffen werden können. Dazu
zählen insbesondere Aluminium-, Messing- und
Kupferinstallationen. Diese müssen nach DIN 30672 durch
werkseitig kunststoffbeschichtete Rohre ersetzt werden.
Armaturen, Rohrverbindungen und Formstücke sind durch
Schrumpfschläuche der Beanspruchungsklassen B und C
entsprechend herzustellen.
Für Schäden, die aufgrund der Installation an einem nicht geeigneten Ort
oder aufgrund falscher Verbrennungsluftzuführung entstehen, besteht kein
Gewährleistungsanspruch.
7637631 - 02 - 18112019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L 120 cL 150 cL 180 cL 240 cL 300 c

Inhaltsverzeichnis