Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BROTJE NovoCondens BOB 20 Technische Information
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NovoCondens BOB 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutschland
de
Technische Information
Öl-Brennwertkessel
NovoCondens BOB 20-40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BROTJE NovoCondens BOB 20

  • Seite 1 Deutschland Technische Information Öl-Brennwertkessel NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Abstände zum Gerät......................... 30 Abstand zu brennbaren Bauteilen....................30 Zuluftöffnungen........................30 6.6.1 Saubere Verbrennungsluft!..................30 Planungshinweise..........................31 Schallschutz..........................31 Wasserseitiger Korrosionsschutz bei geschlossenen Heizungsanlagen........... 31 Wassermangelsicherung......................31 Ölversorgung........................... 31 Brennstoff..........................32 Einsatz von Bioöl........................32 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 3 Universal-Speicherladeset für BOB 20 + 25.................. 53 9.21 Speicherladeset für Tiefspeicher mit BOB 20 + 25................ 54 9.22 Speicherladeset für BOB 32 + 40....................54 9.23 Universal-Speicherladeset für BOB 32 + 40.................. 55 9.24 Pumpenersatzrohr........................55 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 4 12.11 Solar-Pufferspeicher-Zentrale HydroComfort SPZ mit externer Trinkwassererwärmung....74 12.12 Durchlaufwarmwassermodul (DWM)..................75 12.13 HydroComfort SPZ........................76 12.14 Solar-Kombispeicher HydroComfort SBH B.................. 77 12.15 HydroComfort SBH B........................ 78 Anforderungen an das Heizungswasser....................79 13.1 Informationen zur Behandlung des Heizungsanlagenwassers............79 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 5 Durchschnittlicher Gesamtwasserinhalt je installierter Leistung der Anlage........83 13.8 Vorgehen bei der Installation eines BRÖTJE Brennwertgeräts............84 13.9 Einsatz von Frostschutzmitteln bei BRÖTJE Brennwertgeräten............85 Hydraulik- und Anschlusspläne......................86 14.1 Legende der BRÖTJE-Abkürzungen..................... 96 Konformitätserklärung........................98 15.1 Konformitätserklärung......................98 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 6: Normen Und Vorschriften

    Ölfeuerungen in Heizungsanlagen. Sicherheitstechnische Anforderungen, Prü- fung. DIN 51603-1: Flüssige Brennstoffe; Heizöl EL. Mindestanforderungen. ATV-DVWK-A 251: Kondensate aus Brennwertkesseln. DVGW G 688: Brennwerttechnik. 1.2 Richtlinien für die Wasserbeschaffenheit Richtlinie VDI 2035: Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizanlagen. (siehe Planungshinweise) NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen Öl-Brennwerttechnik

    Heizungssystem die meiste Zeit über Kon- densationswärme genutzt werden kann. Die Jahresheizarbeitslinie zeigt den typischen Verlauf der Jahresheizarbeit bei un- terschiedlichen Außenlufttemperaturen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Berei- che der Jahresheizarbeitslinie den Anteil der Jahresheizarbeit überwiegend abbil- den. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 8: Kondensationswärmenutzung Bei Auslegungstemperatur 40/30 °C

    Extremen 40/30 °C und 80/60 °C. Das heißt, dass der Betriebsanteil mit Kondensationswärmenutzung bei Öl-Brennwert zwischen 90 % und 100 % liegt. Abb 3: Jahresarbeitslinie 40/30 °C Betriebsanteil mit Kondensations- Jahresheizarbeitslinie wärmenutzung 100 % Taupunkttemperatur (Heizöl 47 °C) Außenlufttemperatur in °C Heizlast NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 9: Lieferumfang Und Anlieferung

    - Kesselverkleidung pulvereinbrennlackiert, Farbton: weiß. - Geeignet für alle Heizölsorten. - Max. 10 % Bioölbeimischung (B10). Nur BOB 20/25 - Hocheffizienzpumpe serienmäßig eingebaut. Nur BOB 32/40 - Integrierbare Hocheffizienzpumpe (Zubehör). 3.2 Anlieferung Kessel komplett, im Karton verpackt. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 10: Produktinformationen Und Funktionsbeschreibung

    - Raumluftabhängige und raumluftunabhängige Betriebsweise - Geringes Gewicht und leichter Transport - Einfache Installation und Bedienung - Leichte Zugänglichkeit zu allen Bauteilen - Schnelle und einfache Wartung - Umfangreiches Systemtechnik-Zubehör - Regelungen für alle Anwendungsfälle NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 11: Kesselansicht

    3 Schauglas 13 Heizölfilter 4 Luftklappenstellmotor 14 Ölpumpe 5 Brennermotor 15 Feuerungsautomat 6 Drehschieber Ansaugluft 16 Einstellschraube Rezirkulation 7 Kondensationswärmetauscher 17 Drehschieber Bypassluft 8 Wasserdruckwächter 18 Kondenswasserleitung 9 Heizkreispumpe 19 Regelung RVS 10 KFE-Hahn Kessel 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 12: Kesselansicht

    4 Feuerungsautomat 15 Kondensationswärmetauscher 5 Einstellschraube Rezirkulation 16 KFE-Hahn Wärmetauscher 6 Drehschieber Bypassluft 17 Drehschieber Ansaugluft 7 Luftklappenstellmotor 18 Ölpumpe 8 Heizölfilter 18 Brennermotor 9 Siphon 19 Regelung RVS 10 Kondenswasserleitung *) Zubehör 11 Speicherladepumpe *) NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 13: Aufbau Und Funktion

    Aufgaben. Das Ergebnis: Höchste Energieumwandlung auf kleinstem Raum, und das bei allen Betriebszuständen. Das neue Brenner-Wärmetauscher-Konzept zeichnet sich außerdem durch Robust- heit und Langlebigkeit aus und ist denkbar einfach zu warten. Abb 6: Aufbau und Funktion NovoCondens BOB 20/25 Abgas-/Zuluftanschluss ISR Regelung Primärwärmetauscher...
  • Seite 14: Kondensationswärmetauscher

    Spannungen. Abb 9: Wärmetauscherelement aus Carbon 4.9.1 Vergleich thermische Leitfähigkeit von Stoffen Stoff Thermische Leitfähigkeit Kunststoff (PE) 0,35 W/mK Glas 0,81 W/mK Keramik 1,28 W/mK Edelstahl 15 W/mK Carbon (Grafit) 120 W/mK Aluminium 150 W/mK NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 15: Vorteile Von Carbon

    Wärmeübertragung. Die Endstücke sorgen für die Umlenkung der Heizwasserströ- me. Bis auf einen unvermeidbaren Restwärmeanteil werden die Heizgase herun- tergekühlt und effektiv kondensiert. Abb 10: Effektive Wärmeübertragung im Kreuzstrom-Prinzip Heizgase Kessel- rücklauf Anlagenrücklauf Abgekühlte Heizgase und Kondenswasser 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 16: Zweistufiger Öl-Blaubrenner

    Der Brenner verfügt über eine Luft- und Ölmengenregulierung für den zweistufi- gen Brennerbetrieb. Durch die geringeren Abgastemperaturen in der 1. Stufe wird der Brennwertnutzen nochmals erhöht. Der Brenner verfügt über einen digitalen Feuerungsautomaten mit Betriebsarten- und Störanzeige. Abb 11: Zweistufiger Öl-Blaubrenner NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 17: Technische Angaben

    Technische Angaben 5. Technische Angaben 5.1 Abmessungen und Anschlüsse Abb 12: Abmessungen und Anschlüsse BOB 20/25 Öl Heizungsvorlauf G 1" Heizungsrücklauf G 1" Speicherrücklauf G 1" Mischeranschluss G 1" Öl Anschluss Ölversorgung IG ¼" Kondenswasseranschluss 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 18 Abb 13: Abmessungen BOB 20/25 mit Standspeicher EAS-T 150/200 C Modell Maß A Maß B Maß C EAS-T 150 C 1000 EAS-T 200 C Weitere Abmessungen und Informationen zum Standspeicher EAS-T 150/200 C sind in der Montageanleitung EAS-T 150-200 C enthalten. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 19: Abmessungen Und Anschlüsse

    Mischeranschluss - bei Betrieb mit interner Heizkreispumpe (Zubehör) Heizungsrücklauf - bei Betrieb mit interner Heizkreispumpe (Zubehör) G 1" Speicherrücklauf - bei Betrieb mit interner Speicherladepumpe (Zubehör) G 1" Öl Anschluss Ölversorgung IG ¼" Kondenswasseranschluss Entlüftung Überlaufschutz 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 20 Abb 15: Abmessungen BOB 32/40 mit Tiefspeicher EAS-T 150/200 C Modell Maß A Maß B Maß C EAS-T 150 C 1000 EAS-T 200 C Weitere Abmessungen und Informationen zum Standspeicher EAS-T 150/200 C sind in der Montageanleitung EAS-T 150-200 C enthalten. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 21: Technische Daten

    Max. Betriebstemperatur (Absicherung) °C Max. erreichbare Vorlauftemperatur °C Max. Volumenstrom 1,72 2,15 Spannungsversorgung V/Hz 230/50 Max. elektrische Leistungsaufnahme Schalldruckpegel raumluftunabhängig (Volllast) dB(A) Schalldruckpegel raumluftabhängig (Volllast) dB(A) Schallleistungspegel L dB(A) Kesselgewicht ohne Ausdehnungsgefäß Höhe 1112 Breite Tiefe 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 22 Technische Angaben BOB 20 BOB 25 Modell EnEV-Werte Bereitschaftsverlust 0,80 0,64 B, 70 Wirkungsgrad 97,1 97,1 Wirkungsgrad 102,8 102,8 Hilfsenergiebedarf P HE, 100 Hilfsenergiebedarf P HE, 30 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Angaben 5.4 Technische Daten Modell BOB 32 BOB 40 Produkt-ID-Nr. CE 0035 CO 105 r ä r ä C ° 50/30°C 22,8 - 32,2 30,7 - 39,5 Daten für die Schornsteinberechnung nach DIN 13384 (raumluftabhängiger Betrieb) l l l C °...
  • Seite 24: Enev-Daten Trinkwassererwärmer

    Heizungs- volumen Wärmeverlust* wärmetauscher S,aux S,Sol Liter Liter kWh/d SPZ 650/35 4,22 nein SPZ 800/35 4,68 nein SPZ 1000/35 1000 5,32 nein Legende * nach DIN 4753 Teil 8 bei ∆ = 45 K NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 25: Restförderhöhe Bob 20/25 Mit Integrierter Pumpe

    Stufe 3 Stufe 2 Stufe 1 1000 1500 2000 2500 Heizwasserstrom [l/h] 5.7 Restförderhöhe BOB 32/40 mit integriertem Heizkreis- Pumpenset HPS BOB 32/40 Restförderhöhe NovoCondens BOB 32/40 mit integriertem Heizkreis-Pumpenset HPS BOB 32/40 Heizwasserstrom [l/h] 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 26: Hydraulischer Widerstand Bob 20-40

    Technische Angaben 5.8 Hydraulischer Widerstand BOB 20–40 Hydraulischer Widerstand BOB (ohne Schwerkraftsperre) BOB 32–40 BOB 20–25 10 00 1500 2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000 Heizwasserstrom [l/h] NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 27: Aufstellung Auf Kesselpodest

    Technische Angaben 5.9 Aufstellung auf Kesselpodest Abb 16: NovoCondens 20–25 auf Podest KPO BOB 250 Abb 17: NovoCondens 32–40 auf Podest KPO BOB 32–40 KPO BOB 250 KPO BOB 32/40 Bestell-Nr.: 823319 Bestell-Nr.: 7312068 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 28: Anforderungen An Den Aufstellort

    Anforderungen an den Aufstellort 6. Anforderungen an den Aufstellort 6.1 Platzbedarf Abb 18: Platzbedarf BOB 20/25 min. 0,4 m 0,4 m min. 0,1 m min. 0,8 m *) *) Reinigungsabstand NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 29: Platzbedarf

    Treibgasen usw. enthalten sind - Farben - Klebstoffe oder ähnliche Stoffen - Räume mit hoher Feuchtigkeit - Räume mit starkem Staubanfall Bei der Installation von BRÖTJE Brennwertgeräten unter diesen Bedingungen ist zwingend die DIN 50929 (Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 30: Abstände Zum Gerät

    6.6.1 Saubere Verbrennungsluft! Achtung! Gefahr der Beschädigung des Gerätes! Der BOB darf nur in Räumen mit sauberer Verbrennungsluft aufgestellt werden. Es darf auf keinen Fall z. B. Blütenstaub oder dergleichen durch die Ansaugöffnungen ins Geräteinnere eindringen können! NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 31: Planungshinweise

    Bei Einrichtung und Ausfüh- rung der Ölversorgung ist DIN 4755 zu beachten. Falls die Saughöhe oder die max. Rohrleitungslänge bei tiefliegendem Tank größer ist als in der Tabelle angegeben, ist ein Ölförderaggregat erforderlich. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 32: Brennstoff

    Arbeitsblatt ATV-DVWK-A 251 auf eine Kondensat- neutralisation im Leistungsbereich bis 200 kW verzichtet werden. 7.6 Einsatz von Bioöl Der Betrieb mit Bioöl ist bis zu einem Pflanzenölanteil (FAME) von bis zu 10 % (B10) möglich. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 33: Einsatz Von Heizöladditiven

    Bei Betrieb mit schwefelarmem Heizöl (Schwefelgehalt ≤ 50 mg/kg) ist laut ATV- DVWK-A 251 keine Neutralisation erforderlich. Die Kondenswasserableitung zum Kanalanschluss muss frei einsehbar sein. Sie muss mit Gefälle und mit einem Geruchsverschluss verlegt werden. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 34: Neutralisationsanlage

    Gas-Brennwertgerät einen Hauptschalter anzuordnen. Fühlerleitungen führen keine Netzspannung sondern Schutzkleinspannung. Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, sollten Fühlerleitungen nicht paral- lel mit Netzleitungen geführt werden. Als Fühlerleitungen sollten nur abgeschirm- te Leitungen verwendet werden. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 35: Bedingungen Für Eine Inbetriebnahme

    Im Auslieferungszustand ist die Funktion „Wartungsmeldung“ deaktiviert. Sie ist durch den Heizungsfachmann vor Ort individuell aktivierbar. Bei aktivierter Wartungsmeldung werden verschiedene Faktoren wie z. B. Betriebsstunden oder Gebläsedrehzahl herangezogen. Erreichen diese Faktoren innerhalb von 12 Mona- 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 36: Garantie- Und Allgemeine Verkaufsbedingungen

    Gewährleistung. 7.17 Garantie- und allgemeine Verkaufsbedingungen Bitte entnehmen Sie die Garantie- und allgemeinen Verkaufsbedingungen für die BRÖTJE Produkte der Technischen Preisliste. Weitere Informationen zu BRÖTJE Ga- rantiebedingungen finden Sie auf der BRÖTJE Webseite https://www.broetje.de/ de/qualitaet.htm. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 37: Regelung

    Abb 21: ISR-Plus Bedienfeld 8.1.4 Anschlüsse - PC-Interface-Anschluss über die Frontplatte - Steckverbinder: RAST 5, allpolige Stift- und Buchsenleisten Die Regelung darf maximal mit 6 A, einzelne Ausgänge dürfen mit maximal 2 A belastet werden. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 38: Erweiterungsmodul (Isr Ewm B)

    3 Ausgängen und 2 Fühlereingängen. Zuzüglich 2 PWM bzw. 0...10V-Ausgänge zur Ansteuerung Drehzahl geregelter Pumpen. Inkl.: - Anschlusszubehör - 1 Universalanlegefühler UAF6 C Optional weitere Fühler: - Universaltauchfühler UF6 C - Universalanlegefühler UAF6 C - Kollektorfühler KF ISR ISR MEWM Bestell-Nr.: 829878 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 39: Raumgerät Top (Isr Rgt B)

    - Parametrierung der Außentemperaturkennlinien - Einstellung der automatischen Sommer-/Winter-Umschaltung - Parametrierung und Regelung eines zusätzlichen Mischerheizkreises (nur in Ver- bindung mit dem Erweiterungsmodul ISR EWM B) - Raumfühler zur Bestimmung der Raumtemperatur ISR RGT B Bestell-Nr.: 694209 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 40: Raumgerät Funk (Isr Rgtf B)

    Erweiterungsmodul ISR EWM B) - Raumfühler zur Bestimmung der Raumtemperatur Achtung: Bei Einsatz eines Raumgeräts Top Funk wird am Kessel zusätzlich ein Funkempfänger ISR FE benötigt. Sendefrequenz 866 MHz. ISR RGTF B Bestell-Nr.: 804844 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 41: Raumgerät (Isr Rgb B)

    ISR-Plus LMS mehr vorhanden sein, so kann dieser durch Einsatzu eines ISR EWM B (Programmierung „Multifunktional“) realisiert werden. Mit Hilfe des Betriebs- und Störmeldemoduls können Betriebs- und Störmeldungen des BRÖTJE Brennwertgeräts potenzialfrei weiterverarbeitet werden. BSM D Bestell-Nr.: 680868 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 42: Fernschalt- Und Überwachungsmodul Gsm (Fsm B Gsm)

    Der Zonenregler ist für den Wandaufbau vorgesehen. Inkl. 1 Universalanlegefühler UAF6 C. Optional Raumgeräte ISR RGB/ISR RGT oder ISR RGTF. Abmessungen: 180 x 230 x 110 mm (B x H x T) ISR ZR 1 B Bestell-Nr.: 694223 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 43: Zonenregler Für 2 Mischerheizkreise (Isr Zr 2 B)

    Funktionen (z. B. weiteren Mischerheizkreis) Schnittstelle für Techem ECOTEC-System Anlieferung Der Heizungs- und Systemregler mit Kaskadenfunktion wird fertig verdrahtet mit Sicherung und Netzschalter im Gehäuse geliefert. Abmessungen (B x H x T): 300 x 230 x 110 mm 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 44: Solar- Und Systemregler (Isr Ssr C)

    - max. 2 Erweiterungsmodule ISR EWMW - erweiterbar mit zusätzlichen Funktionen Abmessungen (B x H x T): 380 x 230 x 110 mm Lieferumfang - 2 Universalanlegefühler UAF6 C - 5 Universaltauchfühler UF6 C - 1 Kollektorfühler KF ISR NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 45: Funksender Für Außentemperaturfühler (Isr Fsa)

    Der Funkempfänger (ISR FE) ist bei Einsatz eines Raumgeräts Top Funk und des Funksenders Außentemperatur erforderlich. Sendefrequenz 868 MHz. Hinweis: Wenn sowohl das Raumgerät Top Funk als auch der Funksender Außen- temperatur verwendet werden, wird der Funkempfänger trotzdem nur einmal be- nötigt. ISR FE Bestell-Nr.: 698504 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 46: Funkrepeater Mit Netzteil (Isr Frp)

    Funkrepeater verstärkt werden, damit es vom Funkempfänger richtig interpretiert werden kann. Für diesen Zweck steht der Funkrepeater ISR FRP zur Verfügung, der über das enthaltene Netzteil an eine Steckdose angeschlossen werden muss. Sendefrequenz: 868 MHz. ISR FRP Bestell-Nr.: 625043 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 47: Hydraulisches Zubehör

    Anschlussdurchmesser: DN 25 SIS BOB Bestell-Nr.: 7309238 9.2 Sicherheitsset für BOB 32 + 40 Fertig montiertes Sicherheitsset zum Anschluss an den Vorlauf des Kessels. Ein- setzbar für NovoCondens BOB 32/40. SIS BOB 32/40 Bestell-Nr.: 7312067 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 48: Pumpenset Ungemischt Mit Hocheffizienzpumpe

    40 kW. Pumpeneinbaulage wechselbar. Inkl.: - 1 Hocheffizienzpumpe, Grundfos Alpha 2 L 15-60 - 2 Kugelhähne mit Thermometer - 1 Schwerkraftbremse - 1 Drei-Wege-Ventil (Kvs-Wert: 6,0 m /h) mit Mischerstellantrieb PSMG Pro Bestell-Nr.: 665803 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 49: Kennlinien Heizkreisanschlussgruppen

    Modulation min. Modulation 1000 1500 2000 2500 3000 Wassermassenstrom (l/h) 9.7 PSMG Pro Abb 23: Pumpenset gemischt mit geregelter Hocheffizienzpumpe Grundfos Alpha 2 l 15-60 max. Modulation min. Modulation 1000 1500 2000 2500 Wassermassenstrom (l/h) 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 50: Wandhalter Für Pumpensets

    9.11 Verteiler für 3 Heizkreise (gedämmt) mit Dämmung für den Wandaufbau mit Haltern. Einsetzbar für die Pumpensets PSG Pro, PSMG Pro, PSG32 Pro, PSMG32 Pro, POP. Für max. 70 kW bei ∆T = 20 K. VS 3 Bestell-Nr.: 625319 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 51: Verschraubungen Mit Schweißstutzen Dn 32

    DN 25 Installations- und Absperrset für Heizungsanschlüsse in Durchgangsform. Absperr- set für die Aufputzmontage. Inkl.: - 1 Durchgangs-Absperrorgan für Heizungsvorlauf - 1 Durchgangs-Absperrorgan für Heizungsrücklauf - Füll- und Entleerungshahn VL/RL: 1" ADH 2 WOB Bestell-Nr.: 684910 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 52: Absperrset Bob 32 + 40 - Durchgangsform

    NovoCondens BOB 20/25. Inhalt: 10 l MAG SET BOB Bestell-Nr.: 823302 9.17 Mischeranschlussrohr BOB 20 + 25 zur Anbindung eines 2. Heizkreises mit Mischer an den NovoCondens BOB 20 und 25. MAR BOB Bestell-Nr.: 823272 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 53: Rohranschlussset Kessel Neben Speicher Für Bob 32/40

    Verrohrung. Einsetzbar für NovoCondens BOB 32 und 40. HPS BOB 32/40 Bestell-Nr.: 7312066 9.20 Universal-Speicherladeset für BOB 20 + 25 Universal für die Anbindung von Trinkwassererwärmern an NovoCondens BOB 20 und 25. Inkl.: - Verschraubungsteile - Rückschlagventil - Hocheffizienzpumpe Grundfos UPM 2 - Trinkwarmwasserfühler WWF...
  • Seite 54: Speicherladeset Für Tiefspeicher Mit Bob 20 + 25

    NovoCondens BOB 32 und 40. Inkl.: - Verschraubungsteile - Rückschlagventil - Hocheffizienzpumpe Grundfos UPM 3 - flexible vorgebogene und gedämmte Anschlussrohre für Speichervorlauf und - rücklauf - Trinkwarmwasserfühler WWF - Dichtmaterial LPS BOB 32/40 Bestell-Nr.: 7312132 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 55: Universal-Speicherladeset Für Bob 32 + 40

    Hydraulisches Zubehör 9.23 Universal-Speicherladeset für BOB 32 + 40 Universell für die Anbindung von Solarspeichern an den NovoCondens BOB 32 und 40. Inkl.: - Verschraubungsteile - Rückschlagventil - Hocheffizienzpumpe Grundfos UPM 3 - Trinkwarmwasserfühler WWF - Dichtmaterial LS-U BOB 32/40 Bestell-Nr.: 7312057 9.24 Pumpenersatzrohr für BOB 20 + 25...
  • Seite 56: Kondenswasserneutralisation

    Konsole für die Wandmontage der Neutralisationseinrichtung NESOB aus lackier- tem Blech mit Schrauben und Dübel. WH NESOB Bestell-Nr.: 684941 10.3 Nachfüllpackung Neutralisationsmittel für Kondenswasser-Neutralisation. Inhalt: 5 kg Granulat NGSOB C Bestell-Nr.: 660419 10.4 Nachfüllpackung Aktivkohle 0,7 kg Aktivkohle. NASOB Bestell-Nr.: 610377 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 57: Adapternippel Für Kondensatschlauch

    Kondenswasserneutralisation 10.5 Adapternippel für Kondensatschlauch Adapternippel zur Verlängerung des Kondenswasserschlauchs bei allen BRÖTJE Öl- und Gas-Brennwertgeräten. Übergang von DN 25 auf ¾" flachdichtend. Bestell-Nr.: 626057 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 58: Abgasleitungs-System

    11.4 Abgasleitungs-Systeme von Fremdanbietern Achtung! Es darf für den NovoCondens BOB 20/25 nur das BRÖTJE Abgasleitungs- System KAS 80 und KAS 80 FLEX C verwendet werden. Der Einsatz von Abgaslei- tungs-Systemen anderer Anbieter und einwandigen Revisions-T-Stücken ist nicht zulässig.
  • Seite 59: Berechnungsgrundlage Für Mindest-Schachtinnenmaße

    Unterschreitung keinen individuellen Funktionsnachweis erstellen kann. 11.9 Schachtinnenmaße außerhalb der Toleranz Der raumluftunabhängige Betrieb mit einem runden Schachtinnenmaß von < 130 mm oder einem rechteckigen Schachtinnenmaß von < 120 x 120 mm ist nicht möglich. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 60: Schachtinnenmaße Nach Trgi/Tröi

    KAS 80 FLEX C DN 80 - MIT Einsatz einwandig von Verbin- dungsstücken oder Revisions- stücken KAS 80 FLEX C DN 80 - OHNE Einsatz einwandig von Verbin- dungsstücken oder Revisions- stücken KAS 110 DN 110/160 einwandig NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 61: Möglichkeiten Der Abgasführung Bei Kas 80 Für Bob 20/25

    (geschossübergreifend) mit Schrägdachpfanne SKR (rot), SKS (schwarz) oder SKS 25 (schwarz, 5–25°) Abgasleitung doppelwandig im Schacht K80 SKB Abgasleitung einwandig im Schacht: KAS 80/2 KAS 80/3 KAS 80/M C (bei Schornsteinpaarung mit Festbrennstoffkesseln) getrennte Zuluft-/Abgasführung AGZ 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 62: Zulässige Abgasleitungs-Längen

    DN 110/ Dachdurchführung, Außenwand, einwandig im Schacht Betriebsart r.-l.-abhängig/ r.-l.-unabhängig r.-l.-unabhängig r.-l.-unabhängig Abgashaus siehe 7), 10) 2), 3) max. waagerechte Länge max. Anzahl der Umlenkungen ohne Abzug von der Gesamtlänge max. Gesamtlänge der Abgasleitung NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 63: Zusätzliche Bögen Und Revisions-T-Stücke

    11.12.2 Zusätzliche Bögen und Revisions-T-Stücke Abzug von der Gesamtlänge: je 87°-Bogen = 2,5 m je 45°-Bogen = 1,0 m je 30°-Bogen = 0,5 m je 15°-Bogen = 0,5 m je Revisions-T-Stück = 2,5 m 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 64: Möglichkeiten Der Abgasführung Bei Kas 80 Flex C

    3) Abgasleitung einwandig flexibel im Schacht mit Luftansaug- adapter LAA KAS 80 FLEX C mit LAA 4) Abgasleitung einwandig flexibel im Schacht mit metallischer Abgasmündung und Luftansaugadapter LAA KAS 80 FLEX C mit Komponenten von KAS 80/M C und LAA NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 65: Zulässige Abgasleitungs-Längen

    11.14.1 Zusätzliche Bögen und Revisions-T-Stücke Abzug von der Gesamtlänge: je 87°-Bogen = 2,5 m je 45°-Bogen = 1,0 m je 30°-Bogen = 0,5 m je 15°-Bogen = 0,5 m je Revisions-T-Stück = 2,5 m 1) inkl. Grundbausätze 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 66: Möglichkeiten Der Abgasführung Bei Kas 110

    5) Anschluss an LAS-Schornstein Tabelle 8: Abgasleitungs-System für raumluftabhängigen Betrieb (Verbrennungsluft aus Aufstellraum) Abgasleitungs-System Installationsart 6) Abgasleitung einwandig im Schacht KAS 110/160 2 mit Luftansaugadapter LAA 160 7) Anschluss an LAS-Schornstein 8) FU-Schornstein mit Luftansaugadapter LAA 160 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 67: Zulässige Abgasleitungs-Längen

    Revisions-T-Stück = 5,00 m je 30°-Bogen = 1,00 m Verwendung des Abgasleitungs-Systems KAS 110 für BOB Es sind grundsätzlich nicht mehr als 2 Bögen 87° zulässig. 4 Bögen 45° entsprechen dabei 1 Bogen 87°. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 68: Trinkwassererwärmer

    Die Standspeicher HydroComfort EAS 120 – 200 C sind als Beistellspeicher für die Kombination mit den BRÖTJE Wärmeerzeugern vorgesehen. Sie enthalten einen leistungsstarken Wärmetauscher und werden anschlussfertig geliefert. Der Spei- cher ist mit einer PU-Hartschaumdämmung umhüllt und werkseitig mit einem pulverlackierten Stahlblechmantel versehen. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 69: Eas 300 C - 500 C

    Leistungskennzahl bei HV = 80 °C und Sp = 60 °C Dauerleistung bei HV = 80 °C von 10 °C auf 45 °C 24,7 28,7 32,3 Erforderlicher Heizwasservolumenstrom Heizwasserseitiger Druckverlust mbar Verlustleistung (Bereitschaftsverlust) kW/K bei ∆t - 40 K 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 70: Technische Daten

    EAS 300 C EAS 400 C EAS 500 C Speicherinhalt 1200 1600 2000 Leistungskennzahl bei HV = 80 °C, Sp = 60 °C Dauerleistung bei HV = 80 °C von 10 auf 45 °C 176/4312 248/6076 256/6272 NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 71: Eas-T 150 / 200 C

    Leistungskennzahl bei HV = 80 °C und Sp = 60 °C Dauerleistung bei HV = 80 °C von 10 °C auf 45 °C 28,7 Dauerleistung bei HV = 80 °C von 10 °C auf 60 °C Erforderlicher Heizwasservolumenstrom Verlustleistung (Bereitschaftsverlust) ∆t - 40 K kW/24h 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 72: Hydrocomfort Ssb B Und Ssb Eco B

    Trinkwasserseitig sind die Speicher durch eine Emaillierung wirksam vor Korrosion geschützt. Zusätzlichen Schutz bieten beim HydroComfort SSB B 2 Magnesium- anoden. Die Trinkwassererwärmer HydroComfort SSB B haben eine fest aufgeschäumte, hochwirksame PU-Hartschaumdämmung. Hinweis: Zur hydraulische Einbindung siehe Technische Information „Solarkollek- toren und -systeme“. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 73: Hydrocomfort Ssb B

    Bereitschaftsvolumen) Speicherinhalt Bereitschaftsteil (obenliegend) Heizfläche oben Heizwasserinhalt Volumen Trinkwarmwasserbereitung Speicherinhalt Solarteil (untenliegend) Heizfläche unten (Solar) Heizwasserinhalt (Solar) 13,2 Volumen Solar Korrosionsschutz Emaillierung gem. DIN 4753, Teil 3 Heizfläche des Wärmetauschers Nachheizung 0,76 Solarheizung 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 74: Solar-Pufferspeicher-Zentrale Hydrocomfort Spz Mit Externer Trinkwassererwärmung

    Bereich von der Vorlauftemperaturzone zu trennen. Der Hei- zungsvorlauf wird in der warmen Zone unterhalb des oberen Schichtenblechs ent- nommen. Somit ergibt sich in der Solar-Pufferspeicher-Zentrale auch während des Betriebs eine stabile Temperaturschichtung des Pufferspeicherwassers entspre- chend den nutzbaren Temperaturen. NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 75: Durchlaufwarmwassermodul (Dwm)

    Das Durchlaufwarmwassermodul ist mit einer Leistung von 35 l/min Spitzenzapf- leistung (Kurzzeitzapfleistung) erhältlich. Abb 27: Durchlaufwarmwassermodul Hinweise: Beim Anschluss des Durchlaufwarmwassermoduls müssen die Vorga- ben der DIN 1988 beachtet werden. In Kombination mit einer Zirkulationspumpe ist die Installation eines Membranausdehnungsgefäßes erforderlich. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 76: Hydrocomfort Spz

    1,5 - 35 Gewicht 21,5 Breite Höhe Tiefe Ladepumpe Elektroanschluss V/Hz 230/50 Leistungsaufnahme Drehzahl 1/min 2200 Nennstrom Zirkulationspumpe (optional) Elektroanschluss V/Hz 230/50 Leistungsaufnahme Nennstrom Anschlüsse Kaltwasser Zoll Warmwasser Zoll Speichervorlauf Zoll Speicherrücklauf Zoll Zirkulation Zoll G½ NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 77: Solar-Kombispeicher Hydrocomfort Sbh B

    HydroComfort SBH B zur Verfügung. Gegen Wärmeverluste ist der Solar-Kombi- speicher mit einer 100 mm dicken Wärmedämmung versehen. Sie ist werksseitig montiert. Für eine einfachere Einbringung kann sie demontiert werden. Achtung: Der HydroComfort SBH B darf nur stehend transportiert werden. Solar-Kombispeicher HydroComfort SBH B 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 78: Hydrocomfort Sbh B

    Anschlüsse HR/HV (Höhe) 915/795 1015/815 HR/HV 2. Wärmeerzeuger (Höhe) 1005/700 1120/720 SV/SR (Höhe) 600/210 620/220 HR/HV Zoll R1, flachdichtend R1, flachdichtend HR/HV 2. Wärmeerzeuger Zoll R1, flachdichtend R1, flachdichtend SV/SR Zoll G1, flachdichtend G1, flachdichtend NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 79: Anforderungen An Das Heizungswasser

    Bei der Zugabe von Additiven dürfen nur die von BRÖTJE freigegeben Mittel ver- wendet werden. Auch die Enthärtung/Entsalzung darf nur mit von BRÖTJE freige- geben Geräten und unter Beachtung der Grenzwerte erfolgen. Ansonsten erlischt die Garantie! 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 80: Vermeidung Von Schäden Durch Kesselsteinbildung (Vdi-Richtlinie 2035-1)

    Grundsätzlich reicht Wasser in Trinkwasserqualität aus, es muss aber geprüft wer- den, ob das an der Anlage vorhandene Trinkwasser hinsichtlich Härtegrad zur Be- füllung der Anlage geeignet ist (siehe Tabelle nach VDI 2035). Sollte dies nicht der Fall sein, so sind verschiedene Maßnahmen möglich: NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 81: Additive

    - Teilentsalzung: „AGUASAVE H Plus“ von der Firma AEW (www.aew-online.de) - weitere Geräte auf Anfrage Unter verschiedenen Bedingungen ist eine Eigenalkalisierung (Anstieg des pH- Wertes) des Anlagenwassers möglich. Daher sollte jährlich eine Kontrolle des pH-Wertes erfolgen. Der pH-Wert muss zwischen 8,2 und 9,0 liegen. 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 82: Teilenthärtung

    ≤ 11,2 ≤ 8,4 < 0,11 200 - 600 ≤ 8,4 ≤ 0,11 < 0,11 > 600 ≤ 0,11 < 0,11 < 0,11 *) bei Umlaufwasserheizern (< 0,3 l/kW) und Systemen mit elektrischen Heizele- menten NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 83: Ph-Wert Kontrollieren

    Anlagenvolumen verwendet. Über die gesamte Lebensdauer des Kessels wird von einer maximalen Nachfüllung vom 2-fachen Volumen ausgegangen. 13.7 Durchschnittlicher Gesamtwasserinhalt je installierter Leistung der Anlage Abb 28: Durchschnittlicher Gesamtwasserinhalt je installierter Leistung der Anlage Installierte Leistung der Anlage Q [kW] 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 84: Vorgehen Bei Der Installation Eines Brötje Brennwertgeräts

    8,2 pH-Wert kontrollieren Wartung durchführen und 9,0 liegen ggf. Konzentration des Vollschutzmittels ggf. Vollschutz ergänzen messen Indizien für Steinbildung Siedegeräusche im Kessel prüfen Temperaturdifferenz VL/RL zu gering Strömungsgeräusche verstopfte Thermostatventile oder Filter NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 85: Einsatz Von Frostschutzmitteln Bei Brötje Brennwertgeräten

    Die Tabelle enthält für verschiedene Wassermengen die jeweiligen Mengen an Wärmeträgerflüssigkeit und Wasser, die miteinander gemischt werden müssen. Sollten im Ausnahmefall andere Frostschutz-Temperaturen erforderlich sein, so können individuelle Berechnungen erstellt werden. Wasserinhalt der Menge WTF B Frostschutz bis Zumischung Wasser Anlage [°C] 1000 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 86: Hydraulik- Und Anschlusspläne

    Hydraulik- und Anschlusspläne 14. Hydraulik- und Anschlusspläne NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 87 Hydraulik- und Anschlusspläne 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 88 Hydraulik- und Anschlusspläne NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 89 Hydraulik- und Anschlusspläne 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 90 Hydraulik- und Anschlusspläne NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 91 Hydraulik- und Anschlusspläne 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 92 Hydraulik- und Anschlusspläne NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 93 Hydraulik- und Anschlusspläne 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 94 Hydraulik- und Anschlusspläne NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 95 Hydraulik- und Anschlusspläne 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 96: Legende Der Brötje-Abkürzungen

    Hydraulik- und Anschlusspläne 14.1 Legende der BRÖTJE- Abkürzungen NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 97 Hydraulik- und Anschlusspläne 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 98: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung 15. Konformitätserklärung 15.1 Konformitätserklärung NovoCondens BOB 20-40 7311113-02 09.14...
  • Seite 99 Verteiler VS 2 Härtestabilisator Verteiler VS 3 Heizöladditive Heizwasserqualität Wärmetauscher HydroComfort SBH B Wartung HydroComfort SPZ Wassermangelsicherung HydroComfort SSB B HydroComfort SSB Eco B Zirkulationspumpe Zweistufiger Öl-Blaubrenner Inbetriebnahmeunterstützung Kesselansicht Kondensationswärmenutzung Kondensationswärmetauscher Konformitätserklärung Korrosion Korrosionsschutz Lieferumfang Membranausdehnungsgefäß 7311113-02 09.14 NovoCondens BOB 20-40...
  • Seite 100 August Brötje GmbH · Postfach 13 54 · 26171 Rastede Telefon 04402 80-0 · Telefax 04402 80-583 · broetje.de 7311113-02 – 25092014...

Inhaltsverzeichnis