Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setup Und Programmierung Des Mikroprozessors; Anschluss Eines Durchflussmessers - Mettler Toledo IND780 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IND780:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 197
Der analoge Filter sollte in den folgenden Fällen aktiviert werden:
2.7.5.4.2.
J5/J6 – Eingangsschaltschwelle
Für jeden Kanal gibt es je Jumper vier mögliche Positionen (5/6, 7/8, 9/10 und 11/12), um
verschiedene Spannungswerte für die Eingangsvergleichsschaltung festzulegen. Die
Spannungspegel sind:
2.7.5.4.3.

Setup und Programmierung des Mikroprozessors

Die Jumper J2 und W2 kommen nur während der Herstellung, Konfiguration und Programmierung
im Werk zum Einsatz. Die Betriebsstellung ist „offen", und es wird kein Jumper mitgeliefert.
Jumper W3 ist ein einzelner Ein/Aus-Jumper und wird ebenfalls nur im Werk bei der Herstellung,
Konfiguration und Programmierung verwendet. Die Betriebsstellung ist „offen".
2.7.5.5.

Anschluss eines Durchflussmessers

Ein angeschlossener Durchflussmesser kann entweder gegenüber der Q.i Ausgangsspannung
isoliert werden oder nicht-isoliert eine gemeinsame Ausgangsspannung verwenden. Die
Schaltkreise in Abbildung 2-73 und Abbildung 2-74zeigen diese beiden Möglichkeiten, die
Impulsausgänge eines Durchflussmessers an eine Q.i Schnittstellenplatine für einen
Durchflussmesser anzuschließen.
64057253
|
14
|
08/2014
Bei Durchflussmesserfrequenzen kleiner 15 kHz
Für alle Wechselspannungsanwendungen, unabhängig von der Frequenz
0,0 V~ – AC-Jumperauswahl verwenden
2,3 V– – 5 BDC-Jumperauswahl verwenden
6,0 V– – 12 VDC-Jumperauswahl verwenden
8,0 V– – 24 VDC-Jumperauswahl verwenden
Weitere Informationen zum gewünschten Durchflussmesser finden Sie in den Unterlagen.
Abbildung 2-73: Isolierte Durchflussmesseranschlüsse
METTLER TOLEDO IND780 Installationsanleitung
2-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis