Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassen Und Ansehen Der Historie - Danfoss AK-SM 800 Benutzerhandbuch

Ak-system manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erfassen und Ansehen der Historie

1/ von der Seite Historie aus, klicken Sie auf die Schaltfläche ‚
Erfassen'
2/ Wählen Sie die gewünschten Datenpunkte sowie den Zeit-/
Datumsbereich. Mehrere Punkte können erfasst werden, aber
lediglich acht können später in der Historie zu jeder beliebigen
Zeit angezeigt werden. Nachdem die Datenpunkte heruntergela-
den wurden, erscheint ein Dialogfeld, das zwei Optionen bietet:
Auswählen der Punkte zum Ziehen Speichern als .hst-Datei (zur
späteren Ansicht)
3/ Die Grafik wird angezeigt zur Ansicht und Analyse. Verwenden
Sie die Zoom-Tasten oder halten Sie die linke Maustaste gedrückt
und zeichnen Sie ein Rechteck um den zu vergrößernden Bereich.
Wenn der Mauszeiger genau auf der Linie liegt, wird Ihnen
ein Hinweis über den Namen, den Wert und den Zeitpunkt
der Linie angezeigt.
Kurven anzeigen (zeigt einen gerundeten Wert der Analogkurve)
Symbole anzeigen (jedes Symbol zeigt ein Beispiel)
Speichern der historischen Gruppe in einer Datei (Zeiterspar-
nis bei häufigen Datenpunktauswahlvorgängen)
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer das Speichern von
Historien-Datenpunkten. In der Regel wird diese Funktion
verwendet, wenn ein Satz aus Datenpunkten zum Laden und
Anzeigen häufig benötigt wird. Sobald die Datenpunkte gespei-
chert sind, kann diese historische Gruppe einfach geladen
werden - wodurch bei der Auswahl von Datenpunkten Zeit
gespart werden kann.
Laden der historischen Gruppe aus einer Datei
Verwenden Sie diese Funktion, um eine der zuvor gespeicherten
Datenpunktgruppen zu laden. Beim Öffnen der Datei der
historischen Gruppe fordert das System zur Angabe eines
Dateispeicherorts auf. Nach dem Laden erscheint das Feld
„Datenpunkt auswählen" mit den vorausgewählten Datenpunk-
ten.
AK-SM 800
Benutzerhandbuch Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
Historiendaten exportieren
Diese Funktion ermöglicht dem Benutzer den Export der zuvor
gesammelten Historiendaten. In einem Popupfenster wird der
Benutzer zur Auswahl eines Dateiformats aufgefordert; die
folgenden Formate sind möglich:
.hst (Danfoss-History File-Format)
.csv (Excel-kompatible Tabelle)
Durch das Speichern der gesammelten historischen Daten in
einer Datei ermöglicht das spätere Laden und Anzeigen. Über die
Schaltfläche „Lade Historie von Datei" können gespeicherte
historische Dateien geladen werden.
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis