Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-SM 800 Benutzerhandbuch Seite 33

Ak-system manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopie-Funktion (zu deutsch kopieren/einfügen - Funkion)
Zur Unterstützung des Inbetriebnahmeprozesses bietet der
AK-SM eine Copy/Paste-Funktion für die Einstellungen, die zum
Kopieren von Geräteeinstellungen und Alarmkonfigurationen zu
anderen (identischen) Geräten verwendet werden kann. Diese
Funktion kann zum Kopieren von Einstellungen zu und von
einem Regler derselben Ausführung/desselben Typs eingesetzt
werden. Das nachstehende Verfahren zeigt ein Beispiel für die
Copy/Paste-Funktion.
Öffnen Sie die Kopierseite über die Registerkarte „Copy", auf die
Reglergeräte desselben Typs kopiert werden können. Die
eigentliche Geräteseite dient als Kopiervorlage, achten Sie daher
darauf, dass der korrekte Stromkreis (in der Dropdown-Liste)
ausgewählt ist. Wählen Sie alle oder einzelne Regler aus, die
kopiert werden sollen, und klicken Sie auf die Zeile, in die kopiert
werden soll.
Import AI | Import OI- Funktion
Verwenden Sie die Import AI (Fühler Eingang) und Import
OI (On/off) Funktion für einen Zugang zu generischen
Reglerparametern (Evap & Pack) auf die in der Regel nicht zu
Alarm / Logging / Boolean zugegriffen werden kann. Diese
Funktion kann zur Ausgabe von Alarmen bei bestimmten
Parametern, die sich nicht in der werkseitigen Alarmliste
befinden, und/oder zum Import von Reglerparametern in den
booleschen Logikrechner verwendet werden. Es können pro
Regler bis zu sechzehn Punkte ausgewählt werden. Durch diese
Funktion wird die Flexibilität der Reglerunterstützung im AK-SM
erweitert und die Parameterliste der generischen Regler für
kundenspezifischere Anforderungen geöffnet. Die folgenden
Schritte erläutern die Verfahrensweise zum „Importieren"
Doppelklicken Sie auf den Importseiten in eine Importzeile, um
ein Dialogfeld aufzurufen, das sämtliche verfügbare Parameter
anzeigt. Wählen Sie den Parameter, den Sie vom Regler
(Sie können ihm einen benutzerdefinierten Namen geben)
„importieren" möchten.
In dem unten aufgeführten Beispiel wurde der Parameter Po
Einstellpunkt ausgewählt. Dieser Parameter wird nun im Rechner
angezeigt.
Erweiterte Konfiguration (Ändern der Parameteranzeige
unter Systemansicht und Gerätedetailstatus)
Über die Registerkarte Erweiterte Konfiguration kann der
werkseitige Standardparameter für den Status 'Systemübers.'
geändert werden. Durch diese Funktion verfügt der Endnutzer
über mehr Flexi bei der Anzeige relevanter Fühler im System und
Gerätedetailansichten. Durch Änderung der Übersicht Werte zeigt
der AK-SM dann den neuen ausgewählten Parameter oder Status
in der Systemansicht und den Gerätedetailseiten an.
AK-SM 800
Benutzerhandbuch Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
Mithilfe der Kopierfunktion werden Reglerparameter usw.
von einem Gerät zur AK-SM-Datenbank kopiert; zum
Abschluss des Vorgangs müssen die (kopierten) Einstellun-
gen zu den entsprechenden Reglern heruntergeladen
werden.
Die globale Download-Funktion kann im Abschnitt
Netzwerkknoten -> Download angezeigt werden
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis