Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Akc Support (Via Ak-Pi 200) - Danfoss AK-SM 800 Benutzerhandbuch

Ak-system manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Danfoss AKC Support (Via AK-PI 200)

Im folgenden Abschnitt wird die Konfiguration der Protokoll-
schnittstelle-200 (PI-200) im Systemmanager beschrieben.
Detaillierte Installationsanweisungen für PI-200 sind dem PI-
200-Handbuch (RS8EX202) zu entnehmen. Das AK-PI 200 ist ein
Netzwerkgerät, das den Betrieb von Reglern älterer Versionen
vom Typ AKC und AKL über den Systemmanager ermöglicht.
Jeder angeschlossene DANBUSS-Regler wird in ähnlicher Weise
angezeigt wie andere Kühlungsregler (d. h. wie LON RS 485/
MODBUS-Geräte).
Wichtige Beschränkungen
Bis zu 60 AKC-Regler können an einen einzigen AK-PI 200 an-
geschlossen werden. Wenn mehr als 60 Regler vorhanden sind,
müssen zwei AK-PI-200-Einheiten verwendet werden. Bis zu vier
AK-PI-200-Einheiten können an einen Systemmanager ange-
schlossen werden.
Die Verbindung zwischen dem Systemmanager und dem AK-PI
200 wird über TCP/IP hergestellt. Verwenden Sie zur Verbindung
des AK-PI 200 mit Ihrem Netzwerk bitte einen Router oder Schal-
ter und kein Netzwerk-Hub. Bei der Nutzung von Netzwerk-Hubs
wird das AK-PI 200 nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Vorbereitung/Adresszuweisung
Sowohl der Systemmanager als auch das AK-PI 200 müssen über
eine gültige Adresszuweisung verfügen, bevor eine Konfiguration
vorgenommen werden kann. Beachten Sie bei der Einstellung
des Systemmanagers und des PI-200 bitte die folgenden Schritte.
1. Stellen Sie sicher, dass der Systemmanager eine gültige IP-
Adresse hat und an das LAN angeschlossen ist.
2. Benutzen Sie das AK-Servicetool und stellen Sie eine direkte
Verbindung zum PI-200 her, überprüfen Sie unter IP-Einrich-
tung den korrekten IP-Adressmodus (dynamisch/statisch)
und die Portnummer (beim PI-200 und beim Systemmanager
standardmäßig 1041).
3. Legen Sie mithilfe der Dreh-Adressschalter am PI-200 eine
physische Danbuss-Adresse für das PI-200 fest.
Konfiguration des PI-200 im Systemmanager
(mittels Web-Assistent)
Im folgenden Text ist der Arbeitsablauf beschrieben, um PI-200 in
den Systemmanager einzufügen, einschließlich des Scannens und
der Zuordnung von AKC-Geräten.
Hinweis Die Nutzung des Layoutassistenten setzt voraus, dass vorher
keine andere Kühlungskonfiguration durchgeführt worden ist. Die Nut-
zung des Assistenten bei einer bereits vorhandenen Konfiguration kann
zum Verlust dieser Konfiguration führen; benutzen Sie in diesem Fall
das in diesem Benutzerhandbuch beschriebene manuelle Verfahren.
Klicken Sie auf der Registerkarte „Konfiguration" auf den Kühlungs-
layoutassistenten und leiten Sie das Verfahren ein, wählen Sie dann
in der Anzeige „Netzwerk" PI-200 aus, um dieses zu aktivieren.
Die nächste Anzeige ist eine detaillierte Darstellung des PI-200.
Wenn mehrere PI-200-Einheiten installiert sind, sollten Sie nur die
PI-Einheiten auswählen, die mit dem jeweiligen Systemmanager
verbunden sein werden.
AK-SM 800
Benutzerhandbuch Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis