Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pgm-Ausgang; Allgemeine Hinweise; Open-Collector-Status; Konfigurieren Des Pgm-Ausgangs - Visonic PowerMaster series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. PROGRAMMIERUNG

5.7 PGM-Ausgang

5.7.1 Allgemeine Hinweise

Im Menü "05:Ausgänge" können Sie die Ereignisse/Bedingungen festlegen, unter denen der (programmierbare) PGM-
Ausgang aktiv wird und die interne Sirene oder das Blitzlicht auswählen (die jeweils gemäß Programmierung ausgelöst
werden).
1
05:Ausgänge
Rufen Sie "PGM" auf und wählen Sie das Menü, das Sie konfigurieren wollen (siehe Anweisungen oben und Abschnitt
5.2). Folgen Sie dann den Konfigurationsanweisungen aus der Tabelle in Abschnitt 5.7.3.
Hinweis: Einschalten von PGM ist für UL-konforme Produkte nicht zulässig.

5.7.2 Open-Collector-Status

Das PowerMaster-System ist zu Steuerungszwecken mit einem Open-Collector-Ausgang (LOW aktiv) ausgestattet:
Status EIN (Pulled to Ground) = 0
Status AUS: kein Pullup = Float; mit Pullup auf Vcc = 1

5.7.3 Konfigurieren des PGM-Ausgangs

Legen Sie fest, welche Faktoren oder Faktorkombinationen den PGM-Ausgang bestimmen.
Option
PGM:AKT.ABW
PGM:AKT.ANW
PGM:DEAKT.
PGM: SPCHR
PGM:VERZ.
PGM:HDSNDR
PGM: SENSOR
 Zone A Z:_ _
Zone B Z:_ _
Zone C Z:_ _
1
Ist bei der PowerMaster-10 G2 immer verfügbar. Steht bei der PowerMaster-30 G2 nur als Option zur Verfügung, wenn das
Erweiterungsmodul installiert wurde.
2
Der Belastungstest ist für UL-konforme Anlagen nicht zulässig.
70

PGM Ausgänge
Konfigurationsanweisungen
Legt fest, dass der PGM-Ausgang beim Aktivieren im Modus Abwesend / Anwesend / bei
Deaktivierung aktiviert wird.
Optionen: Ausgeschaltet (Standard); einschalten; ausschalten; Impuls.
Legt fest, dass der PGM-Ausgang aktiviert wird, sobald ein Alarm im Speicher registriert
wird. Sobald der Speicher gelöscht wird, kehrt der Ausgang in seinen Normalzustand
zurück.
Optionen: Ausgeschaltet (Standard); einschalten; ausschalten; Impuls.
Hinweis: Im Belastungstestmodus
nicht aktiviert.
Legt fest, dass der PGM-Ausgang während der Verzögerungen aktiviert wird.
Optionen: Ausgeschaltet (Standard); einschalten; ausschalten; Impuls.
Legt fest, dass der PGM-Ausgang aktiviert wird, sobald die Taste AUX () an einem
Handsender gedrückt wird, der auf das Aktivieren des PGM-Ausgangs konfiguriert wurde.
Weitere Details finden Sie in den Konfigurationsanweisungen für die Taste AUX () im
Datenblatt des jeweiligen Handsenders.
Optionen: Ausgeschaltet (Standard); einschalten; ausschalten; Impuls; umschalten
Legt fest, dass der PGM-Ausgang aktiviert wird, sobald einer von bis zu 3 Meldern (Zonen)
im System ausgelöst wird, unabhängig davon, ob das System aktiv oder deaktiviert ist.
Konfigurieren:
Drücken Sie
, um das Untermenü
zu programmierende Zone aus, z. B. "Zone A". Wenn die Zone bereits konfiguriert wurde,
wird auf dem Display die aktuelle Zonennummer "(Z:xx)" angezeigt. Andernfalls bleibt die
Zonennummer leer ("Z:_ _"). Um die Zonennummer zu konfigurieren, drücken Sie
Jetzt die Zonennummer (zwei Ziffern) eingeben, durch die der PGM-Ausgang aktiviert
werden soll, und mit
eine der beiden anderen Optionen ("Zone B" und "Zone C") und wiederholen den oben
beschriebenen Ablauf.
Wenn Sie fertig sind, kehren Sie mit
Optionen: Ausgeschaltet (Standard); einschalten; ausschalten; Impuls; umschalten
 P01: PGM
 gewünschtes Menü
2
wird nach Einschalten von "SPCHR" der PGM-Ausgang
"
PGM: Sensor"
bestätigen. Um einen weiteren Melder hinzuzufügen, wählen Sie
zurück.
D-306870 Powermaster-10/30 G2 Installationsanleitung
aufzurufen, und wählen danach die
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermaster-10 g2Powermaster-30 g2

Inhaltsverzeichnis