Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignismeldung Per Telefon - Visonic PowerMaster series Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Betrachten der offenen Zonen klicken Sie auf
(üblicherweise ein offener Tür- oder Fenstermelder) wird angezeigt. Um die offene Zone zu reparieren, lokalisieren Sie den
Melder und sichern ihn (durch Schließen der Tür oder des Fensters) – siehe "Lokalisierungsfunktion" unten. Nach jedem
Anklicken von
wird eine weitere offene Zone oder Störungsmeldung angezeigt. Es wird dringend empfohlen, offene
Zonen zu reparieren und damit den Status "Bereit zur Aktivierung" wieder herzustellen. Lassen Sie sich von Ihrem Installateur
beraten, wenn Sie nicht wissen, wie Sie vorgehen sollten.
Hinweis: Durch Drücken von
zurückkehren.
Lokalisierungsfunktion: Das PowerMaster-System ist mit einer leistungsfähigen Lokalisierungsfunktion ausgestattet, mit der
Sie auf dem LCD-Display angezeigte geöffnete oder gestörte Geräte lokalisieren können. Während auf dem LCD-Display ein
geöffnetes oder gestörtes Gerät angezeigt wird, blinkt am entsprechenden Gerät die LED, um zu signalisieren: "Ich bin es".
Die "Ich bin es"-Kennzeichnung beginnt am Gerät nach maximal 16 Sekunden und dauert dann solange, wie das Gerät auf
dem LCD-Display angezeigt wird.
Zonenabschaltungsschema
Mit der Zonenabschaltung kann nur ein Teil des Systems aktiviert werden, während gleichzeitig eine freie Bewegung durch
bestimmte Zonen möglich ist. Außerdem können mit ihr gestörte Zonen, die Repariert werden müssen, vorübergehend außer
Betrieb genommen werden, oder Melder deaktiviert werden, z. B. wenn Sie ein Zimmer renovieren.
Sie können das Zonenabschaltungsschema so einstellen, dass es z. B. durch die Liste von in Ihrem PowerMaster-System
registrierten (eingelernten) Meldern scrollt, und fehlerhafte oder gestörte Melder (BEREIT oder NICHT BEREIT) abschaltet
(deaktiviert), oder ABGESCHALTETE Zonen (Melder) löscht (wieder aktiviert).
Nach Einrichten eines Abschaltungsschemas stehen die folgenden 3 Optionen zur Verfügung:
Schnelles Löschen einer abgeschalteten Zone z. B. zur Reaktivierung der abgeschalteten Zone – siehe
B.1 des PowerMaster-10/30 G2
Schnelles Betrachten der abgeschalteten Zonen – siehe
Benutzerhandbuchs.
 Wiederholen (Aufrufen) des zuletzt verwendeten Zonenabschaltungsschemas – siehe Kapitel 6, Abschnitt B.3 des
PowerMaster-10/30 G2 Benutzerhandbuchs.

Ereignismeldung per Telefon

Die PowerMaster kann so programmiert werden, dass Sie ausgewählte Ereignisnachrichten an private Telefonanschlüsse
meldet – siehe
Kapitel 6, Abschnitt B.11 des PowerMaster-10/30 G2
PowerMaster-10 G2 Alarmzentralen
Bei einem Alarm wird bei der Ereignismeldung das folgende Sprachsignal an den privaten Telefonanschluss übermittelt:
*
FEUER: EIN – EIN – EIN – Pause....
** EINBRUCH: EIN durchgehend (
NOTRUF: 2-Ton-Sirene, wie ein Krankenwagen
***
Alarmmitteilung beenden – Taste "2" auf der Telefontastatur drücken. Der Alarmton endet unmittelbar.
PowerMaster-30 G2 Alarmzentralen
Wenn die angerufene Partei einen Anruf der PowerMaster-30 entgegen nimmt, hört sie eine Sprachmitteilung, die sich aus der
"Anlagenbenennung" und dem aufgetretenen Ereignistyp zusammensetzt.
Die angerufene Partei kann die Mitteilung folgendermaßen durch drücken einer Taste auf der Telefontastatur quittieren:
Befehl
Nur Quittieren: Die PowerMaster beendet den Anruf und betrachtet das Ereignis als ordnungsgemäß gemeldet.
Quittieren und Raumton: Über einen Zeitraum von 50 Sekunden wird der Raumton aus dem gesicherten Objekt
übertragen. Die angerufene Partei kann die Lauschdauer durch erneutes Drücken von [3] verlängern, bevor die
PowerMaster den Anruf beendet, oder [1] drücken, um selbst zu sprechen.
Quittieren und Sprechen: Die angerufene Partei kann 50 Sekunden lang mit den im geschützten Objekt
anwesenden Personen sprechen. Die angerufene Partei kann die Sprechdauer durch erneutes Drücken von [1]
verlängern, bevor die PowerMaster den Anruf beendet, oder [3] drücken, um zu lauschen.
Quittieren und 2-Wege-Kommunikation: Sie und die angerufene Partei können 50 Sekunden lang (erweiterbar)
sprechen und zuhören, ohne das System zwischen "Lauschen" und "Sprechen" umschalten zu müssen.
Quittieren und Statusmeldung abrufen: Die PowerMaster meldet den Systemstatus per Sprachnachricht. z. B.
[Deaktiviert – aktivierungsbereit] oder [Deaktiviert – Nebeneingang offen] oder [Deaktiviert – Alarm im Speicher].
. Die Details und der Standort des Melders der ersten offenen Zone
können Sie den Vorgang an einem beliebigen Punkt abbrechen und zur Anzeige "Bereit"
Benutzerhandbuchs.
Kapitel 6, Abschnitt B.2 des PowerMaster-10/30 G2
(- – - – - –
......).
...)
Benutzerhandbuchs.
Kapitel 6, Abschnitt
Taste
2
3
1
6
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powermaster-10 g2Powermaster-30 g2

Inhaltsverzeichnis