Austausch von Graphit-Stopfbuchspackungen
-
Die Kontermutter von der Ventilspindel (20) abschrauben und die Ventilkegel-/Stangenanordnung entfernen
(mit Käfig bei druckentlasteten Ausführungen).
-
Die Graphitdichtung (26) entfernen und entsorgen. Alle Metallkomponenten, wie Unterlegscheibe (14) und
Distanzstücke (10) herausnehmen und zählen. Die Anzahl variiert je nach Nennweite des Ventils. Diese Teile
auf Anzeichen von Beschädigung oder Verformung kontrollieren und falls notwendig ersetzen.
-
Die gesamte Stopfbuchshalterung reinigen und die Komponenten in die richtige Reihenfolge (siehe Abb. 17)
einsetzen.
Hinweis: Die untere Führungsbuchse wird mit der Rundung nach unten eingesetzt. Beim Einlegen der
Graphitdichtungen muss die offene Ringseite jeder Dichtung zur darunter liegenden um 90° versetzt eingesetzt
werden.
-
Auf das Gewinde der Stopfbuchsmutter ist vor dem Einschrauben etwas Schmiermittel aufzutragen, um sie
dann ausreichend in den Sitz einzudrehen, ohne dass die Dichtung komprimiert wird.
-
Die Stopfbuchsmutter darf erst fest angezogen werden, wenn das Gehäuseoberteil, wie in Abschnitt 5.6
beschrieben, korrekt befestigt worden ist.
17
18
12
14
8
10
9
Abb. 18
IM-S45-08-DE-ISS1
CTLS
(siehe Abbildung 20)
12
Abb. 19
Abb. 20
5.4
26
14
10
809047-00
53