Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Roland Anleitungen
Synthesizer
BK-5
Bedienungsanleitung
Roland BK-5 Bedienungsanleitung Seite 83
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
Inhalt
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
Seite
von
147
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3 - Algemene veiligheid
Seite 4
Seite 5 - VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
Seite 6
Seite 7 - INSTALLEREN
Seite 8 - Elektrische aansluiting
Seite 9 - PRODUCTBESCHRIJVING
Seite 10
Seite 11
Seite 12 - Deur open-alarm
Seite 13 - DAGELIJKS GEBRUIK
Seite 14 - Luchtfilter vervangen
Seite 15 - TIPS EN ADVIES
Seite 16 - Periodes dat het apparaat niet gebruikt ...
Seite 17
Seite 18 - Het lampje vervangen
Seite 19 - GELUIDEN
Seite 20 - MILIEUBESCHERMING
Seite 21 - INFORMATIONS DE SÉCURITÉ
Seite 22 - Sécurité des enfants et des personnes vu...
Seite 23
Seite 24 - CONSIGNES DE SÉCURITÉ
Seite 25 - Éclairage interne
Seite 26 - INSTALLATION
Seite 27 - Emplacement
Seite 28 - DESCRIPTION DE L'APPAREIL
Seite 29 - Mise en fonctionnement et mise à l'arrêt
Seite 30
Seite 31 - Mode Demo
Seite 32 - Alarme porte ouverte
Seite 33
Seite 34 - CONSEILS
Seite 35 - Nettoyage de l'intérieur
Seite 36 - DÉPANNAGE
Seite 37 - Remplacement de l'ampoule
Seite 38 - BRUITS
Seite 39 - EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEM...
Seite 40 - KUNDENDIENST UND SERVICE
Seite 41 - SICHERHEITSHINWEISE
Seite 42 - Allgemeine Sicherheit
Seite 43 - SICHERHEITSANWEISUNGEN
Seite 44 - Innenbeleuchtung
Seite 45 - Entsorgung
Seite 46 - Aufstellungsort
Seite 47 - Wechselbare Anschlagseite der Tür
Seite 48 - Bedienfeld
Seite 49 - Licht-Setup
Seite 50 - Alarm bei hoher und niedriger Temperatur
Seite 51 - Alarm - Tür offen
Seite 52 - Entfernen und Einsetzen von Regalen
Seite 53 - TIPPS UND HINWEISE
Seite 54 - REINIGUNG UND PFLEGE
Seite 55 - PROBLEMBEHEBUNG
Seite 56 - Austauschen der Lampe
Seite 57 - Schließen der Tür
Seite 58 - INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68
Seite 69
Seite 70
Seite 71
Seite 72
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
/
147
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Parameter
Einstellung
Inst
(Tone bzw.
Drum Set)
Key
C, C#, D, Eb, E,
F, F#, G, Ab, A,
Bb, B
Octave
–4~+4
Mode**
Major, Minor,
7th, M=m,
M=7, m=7,
M=m=7
Division*
Intro, Main,
Fill, Ending
Tempo
20~250
Beschreibung
Bestimmt den Sound
bzw. das Drum Set für
die Aufnahme.
Bestimmt die Tonart.
Diese Einstellung ist
bei Nutzung der
Instrumental-Spuren
von grundsätzlicher
Bedeutung, da sich die
später gespielte Ak-
kordfolge auf die hier
eingestellte Grund-
tonart bezieht.
Für die Schlagzeug-
Spur (AccDrums) ist
diese Einstellung ohne
Bedeutung.
Bestimmt die Oktav-
lage des Sounds für die
Aufnahme (z.B. "-1" für
eine Bass-Spur).
Bestimmt, für welchen
Akkordtyp das Pattern
aufgenommen wird.
(Dur, Moll, Septi-
menakkord). Das Sym-
bol "=" bedeutet, dass
eine Aufnahme für
mehrere Akkordtypen
verwendet wird
(Beispiel: "M=7": die
Aufnahme wird sowohl
für das Dur- als auch
Septimen-Pattern ver-
wendet).
Bestimmt die Division,
die aufgenommen
wird. Dieser Parameter
ist mit dem Division-
Parameter auf der
"Rhythm Composer"-
Hauptseite verknüpft.
Bestimmt das Aufnah-
metempo und spätere
Preset-Tempo des
Rhythmus/Styles. Sie
können dieses im Ver-
lauf des Aufnahme-
prozesses nach Bedarf
anpassen.
Backing Keyboard BK-5
Rhythm Composer (Erstellen eigener Rhythmen/Styles)
Parameter
Einstellung
Input Quantize Off, 1/4, 1/8,
1/8T, 1/16,
1/16T, 1/32,
1/32T,
1/64
Count In
Off, 1Meas,
2Meas, Wait
Note
Measure
Off, 1~136
Length***
r
Beschreibung
Bestimmt das Raster
der automatischen
Korrektur der Posi-
tionen der Noten bei
deren Eingabe.
Wählen Sie einen
Notenwert, welcher
mindestens der kür-
zesten Note entspricht,
welche Sie einspielen
werden.
Die Voreinstellung ist
"1/16" und für die
meisten Anwendun-
gen ausreichend.
Bei "Off" is die Korrek-
tur der Noten ausge-
schaltet.
Sie können die Korrek-
tur auch nach der
Aufnahme durch-
führen (Seite 87).
Bestimmt den Typ des
Vorzählers.
Off: Der Vorzähler ist
ausgeschaltet, und die
Aufnahme beginnt
sofort nach Drücken
des [START/STOP]-Tast-
ers (die [AUDIO REC]-
Anzeige blinkt).
1Meas: Die Aufnahme
beginnt nach einem
eintaktigen Vorzähler
2Meas: Die Aufnahme
beginnt nach einem
zweitaktigen
Vorzähler.
Wait Note: Der
Vorzähler ist ausge-
schaltet, und die
Aufnahme beginnt mit
Spielen einer Note.
Bestimmt die Anzahl
der Takte.
Bei "Off" wird die
Anzahl der Takte nicht
beschränkt und durch
das Beenden der
Aufnahme bestimmt.
Sie können bei Bedarf
für verschiedene Divi-
sions unterschiedliche
Längen einstellen.
83
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
80
81
82
83
84
85
86
87
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Roland BK-5
Synthesizer Roland BK7-M EDITOR Benutzerhandbuch
(17 Seiten)
Synthesizer Roland BK-9 Bedienungsanleitung
(160 Seiten)
Synthesizer Roland E-16 Bedienungsanleitung
(124 Seiten)
Synthesizer Roland GR-55 Bedienungsanleitung
Guitar synthesizer (100 Seiten)
Synthesizer Roland JUNO-Gi Bedienungsanleitung
Mobile synthesizer with digital recorder (152 Seiten)
Synthesizer Roland GR-55 Bedienungsanleitung
(100 Seiten)
Synthesizer Roland FA 06 Kurzanleitung
(32 Seiten)
Synthesizer Roland Lucina AX-09 Bedienungsanleitung
(188 Seiten)
Synthesizer Roland Lucina AX-09 Kurzanleitung
(88 Seiten)
Synthesizer Roland E-16 Bedienungsanleitung
(126 Seiten)
Synthesizer Roland Fantom 06 Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Synthesizer Roland Gaia SH-01 Bedienungsanleitung
(75 Seiten)
Synthesizer Roland JUNO-Di Bedienungsanleitung
Synthesizer-keyboard (100 Seiten)
Synthesizer Roland FANTOM 6 EX Bedienungsanleitung
(24 Seiten)
Synthesizer Roland Fantom Xa Bedienungsanleitung
(261 Seiten)
Synthesizer Roland Fantom X6 Handbuch
(88 Seiten)
Verwandte Produkte für Roland BK-5
Roland BK-9
Roland MOBILE BA
Roland VersaStudio BN-20
Roland Blues Cube Stage
Roland Blues Cube Artist
Roland Blues Cube Tour
Roland BK-3
Roland BK7-M EDITOR
Roland BT-1
Roland BluesCubeHot
Roland BA-330
Roland BRIDGE CAST
Roland A-88
Roland AX-Edge
Roland D2 Groovebox
Roland E-15
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen