Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
In dieser Anleitung finden Sie die Beschreibungen zu den
Bedienschritten des BK-9.
PDF-Dokumente
• Tone & Drum Kit List
Die Liste der Sounds des BK-9.
• Rhythm List
Die Liste der Rhythmen des BK-9.
• MIDI Implementation
Die Detail-Adressen der MIDI-Meldungen.
(dieses Dokument)
(Download)
Abrufen der PDF-Daten
1.
Gehen Sie auf die Internetseite:
http://www.roland.com/manuals/
2.
Wählen Sie als Produktnamen "BK-9" aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland BK-9

  • Seite 1 PDF-Dokumente (Download) Gehen Sie auf die Internetseite: • Tone & Drum Kit List http://www.roland.com/manuals/ Die Liste der Sounds des BK-9. • Rhythm List Wählen Sie als Produktnamen “BK-9” aus. Die Liste der Rhythmen des BK-9. • MIDI Implementation Die Detail-Adressen der MIDI-Meldungen.
  • Seite 2: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement

    For the USA DECLARATION OF CONFORMITY Compliance Information Statement Model Name : BK-9 Type of Equipment : Backing Keyboard Responsible Party : Roland Corporation U.S. Address : 5100 S. Eastern Avenue, Los Angeles, CA 90040-2938 Telephone : (323) 890-3700 機種名、機種のタイプ、USでの販売責任者とその住所、電話番号を記載する。 ※ 記入例:...
  • Seite 3: Über Diese Anleitung

    Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken sorgfältig auf. Copyright © 2013 ROLAND EUROPE. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, als Druck oder elektronische Datei, als Ganzes oder in Teilen, nur mit schriftlicher Genehmigung der Roland Europe S.p.a. Roland und GS sind eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Bevor Sie das Gerät im Ausland benutzen, ebenen, stabilen Unterlage aufgestellt sollten Sie Ihren Roland-Vertragspartner wird, auf der es nicht wackeln kann. bzw. Ihr Roland Service Center zu Rate Beschädigungen vermeiden ziehen. Eine Liste der internationalen Bewahren Sie das Instrument vor heftigen Roland-Vertretungen finden Sie am Ende Stößen, und lassen Sie es nicht fallen.
  • Seite 5 VORSICHT Für ausreichende Belüftung sorgen Stellen Sie das Instrument so auf, dass eine ausreichende Belüftung für das Instrument und den AC-Adapter sichergestellt ist. Nur am Stecker ziehen, nicht am Kabel Ziehen Sie nie am Netzkabel, sondern fassen Sie beim Aus- und Einstöpseln nur den Stecker.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    Speichermedien entsprechende Fach-Publikationen. • Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit auf das • Das BK-9 erlaubt den Betrieb mit USB Flash- • Roland und SuperNATURAL sind eingetragene Gerät und vermeiden Sie, dass das Gerät mit Speichern. Diese Speichermedien erhalten Sie Warenzeichen bzw.
  • Seite 7 • Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. Alle Rechte vorbehalten Bitstream Vera ist ein Warenzeichen der Bitstream, Inc. • MMP (Moore Microprocessor Portfolio) ist ein Patent für die Architektur von Mikroprozessoren, entwickelt von der Technology Properties Limited (TPL). Roland ist ein Lizenznehmer der TPL-Gruppe.
  • Seite 8: Die Möglichkeiten Des Instrumentes

    S.28 Singen zum eigenen Spiel S.21 Das BK-9 besitzt viele verschiedene Sounds aus Sie können an die BK-9 MIC IN-Buchse ein Mikrofon unterschiedlichen Klangkategorien inklusive diverser anschließen (mit optionaler 48 V Phantomspeisung) SuperNATURAL-Sounds. und zu Ihrem Spiel singen. Songtexte können auf...
  • Seite 9: Erweiterte Ansicht

    Automatische Abschaltfunktion zwecks Optimieren des Stromverbrauchs S.25 Wenn das BK-9 innerhalb der im System eingestellten Zeit nicht gespielt bzw. bedient wurde, wird das Instrument automatisch ausgeschaltet, um keinen Strom mehr zu verbrauchen. Wenn Sie diese automatische Abschaltung de- aktivieren möchten, setzen Sie den Parameter “Auto Off” auf “Off” (S. 127).
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    Rechte Seite ..........15 Daten, die das BK-9 abspielen kann ......42 Die Rückseite .
  • Seite 11 Spezielle Playback-Funktionen .......62 21. Editieren eines Rhythmus oder SMF (Makeup Tools) ..89 Sichern und Laden von Audio Key-Sets .
  • Seite 12 Split ............120 23.
  • Seite 13 MIDI-Parameter ..........134 25.
  • Seite 14: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    15 16 17 18 20 21 PHONES-Buchse METRONOME-Taster Zum Anschluss eines Stereo-Kopfhörers (Roland RH-Serie). Schaltet das interne Metronom ein bzw. aus. Pitch Bend/Modulationshebel RHYTHM FAMILY-Taster Mit diesem Hebel können sowohl die Tonhöhe verändert als auch Zur Auswahl der Stilrichtung (family) des Rhythmus. Gedrückt eine Modulation ausgelöst werden.
  • Seite 15: Rechte Seite

    In den beiden Displays werden alle wichtigen Informationen an- In Verbindung mit dem [QUICK MENU]-Taster werden die Demo gezeigt, in den meisten Fällen im linken Display die Haupt-Anzeige Songs des BK-9 abgespielt. und im rechten Display die Parameter, Performance, Tones, Rhyth- men usw..
  • Seite 16 Melodiestimme eines Standard MIDI File stummgeschaltet oder Tones. für eine Audiodatei (WAV oder mp3) das Signal in der Mitte des Die User Tones sind verfügbar, wenn neue Sounds in das BK-9 Stereofeldes (z.B. der Gesang) ausgeblendet, so dass Sie dann die geladen wurden (siehe S. 28).
  • Seite 17: Die Rückseite

    Hier können Sie einen Pedalschalter (Roland DP-Serie, BOSS FS-5U) oder ein Expression-Pedal (Roland EV-5) anschließen. Die Funktion In der Werksvoreinstellung wird das BK-9 nach der im System ist programmierbar und abhängig vom Typ des angeschlossenen eingestellten Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn es in der Pedals.
  • Seite 18: Liste Der Kurzbefehle

    5. Liste der Kurzbefehle Sie können die nachfolgend aufgeführten Parameter-Seiten durch einen ensprechenden Kurzbefehl aufrufen. Einige der Kurzbefehle aktivieren eine Lock- Funktion (S. 57). Gedrückt halten Funktion Sperrt den aktuell gewählten Rhythmus, so dass bei Umschalten des Performance-Speichers bzw. der Music Assistant-Einstellung der Rhythmus nicht gewechselt wird.
  • Seite 19 Die Rückseite Gedrückt halten Funktion Öffnet die “Super NATURAL Edit”-Seite. Öffnet die “Chord Loop”-Seite. Drücken und Halten einer dieser Taster ruft die “D Beam”-Seite auf. Drücken und Halten einer der PART ON/OFF-Taster ([UPPER1], [UPPER2], [LOWER], [M. BASS]) ermöglicht das Wechseln des Klangs für den entsprechenden Part.
  • Seite 20: Vorbereitungen

    Stromversorgung. Verwenden Sie den AC-Adapter nicht mit anderen Geräten. Benutzen Sie für dieses Gerät kein anderes Netzteil als als den beigefügten AC-Adapter. Wenn Sie das BK-9 längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie den AC-Adapter von der Steckdose. Der Erdungsanschluss Wenn sich die Oberfläche des Gehäuses rauh anfühlt, liegt dieses Regeln Sie die Lautstärke des externen Audiogerätes mit...
  • Seite 21: Anschließen Eines Kopfhörers

    Stellen Sie die Lautstärke des Kopfhörers mit dem HINWEIS [VOLUME]-Regler des BK-9 ein. Das BK-9 besitzt einen Equalizer für das an der MIC IN-Buchse anliegende Signal. Siehe “Mic Settings” (S. 127). Hinweise zur Verwendung von Kopfhörern • Behandeln Sie Kopfhörer immer mit der gebotenen Sorgfalt. Ziehen WICHTIG Sie nicht am Kopfhörerkabel.
  • Seite 22: Anschließen Eines Gesangs-Effektgerätes (Roland Ve-5, Ve-20)

    Vorbereitungen Der MIDI THRU-Anschluss des BK-9 leitet die über MIDI IN empfangenen Anschließen eines Gesangs- MIDI-Daten unverändert an zusätzlich angeschlossene MIDI-Geräte weiter. Effektgerätes (Roland VE-5, VE-20) Die MIDI-Kanäle Das MIDI-System arbeitet pro MIDI-Leitung mit bis zu 16 Kanälen. Das MIDI-Sendegerät und MIDI-Empfangsgerät müssen auf den gleichen Kanal Drehen Sie den [VOLUME]-Regler ganz nach links eingestellt sein, damit Daten ausgetauscht werden können.
  • Seite 23: Anschließen Des Bk-9 An Einen Rechner

    Hinweise zur USB-Verbindung • Über USB können nur MIDI-Daten übertragen werden. • Schalten Sie zuerst das BK-9 ein, und starten Sie dann die Sequenzer-Software am Rechner. • Schalten Sie das BK-9 nicht aus, solange die Sequenzer-Software noch aktiv ist.
  • Seite 24: Installieren Des Notenständers

    Einschalten Ständer Drehen Sie den [VOLUME]-Regler ganz nach links (minimale Lautstärke). Verwenden Sie für das BK-9 einen stabilen Ständer wie den Roland KS-12 (zusätzliches Zubehör). WICHTIG • Wenn Sie das BK-9 auf den Ständer stellen, achten Sie darauf, sich nicht die Hände zu verletzen.
  • Seite 25: Ausschalten

    (minimale Lautstärke). ausgegeben. WICHTIG WICHTIG Schalten Sie das BK-9 nie aus, während das Playback bzw. die Alle Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Aufnahme läuft oder von einem USB-Speicher Daten gelesen Copyright-Vorschriften. bzw. auf diesen geschrieben werden, ansonsten können Daten im Gerät und auf dem USB-Speicher beschädigt werden bzw.
  • Seite 26: Die Grundsätzliche Bedienung Des Bk-9

    WAVE, mp3 Stretch-Einstellung Takt bzw. Funktion des Cursors verbleibende Zeit “Key”- EInstellung Wireless- In diesem Abschnitt werden die Displays des BK-9 und die Navigation im Visual Control- Symbol Anzeige Menu erklärt. One Touch Name des Rhythmus Speicher- bzw. der geladenen...
  • Seite 27: Eingabe Bzw. Verändern Eines Namens

    Taster gedrückt, um wieder direkt das Haupt-Display anzuwählen. Eingabe bzw. Verändern eines Namens Sie können im BK-9 Songs, Styles und andere Dateien benennen bzw. umbenennen. Wählen Sie ein Display aus, in dem der oben beschriebene Hinweis erscheint, und halten Sie dann den [NUMERIC]- Taster gedrückt.
  • Seite 28: Spielen Der Keyboard-Parts

    8. Spielen der Keyboard-Parts Das BK-9 besitzt vier Keyboard-Parts (Upper 1, Upper 2, Lower und Manual Bass), die unabhängig von den Rhythmen gespielt werden können. Sie können das BK-9 auch direkt für das Piano- bzw. Orgelspiel einstellen. Auswahl des Piano- bzw. Orgel-Modus Sie können das BK-9 direkt für das Piano- bzw.
  • Seite 29: Die Supernatural-Sounds

    In der Voreinstellung sind den [S1]- und [2]-Tastern die Funktionen “SN Variation 1 “ bzw. “SN Variation 2“ zugewiesen. Die Zugriegel Das BK-9 besitzt eine Orgel-Klangerzeugung, die auf der Roland Virtual ToneWheel-Technologie basiert. Drücken Sie den gewünschten PART ON/OFF-Taster. HINWEIS Sie können auch den [NUMERIC]-Taster drücken und eine...
  • Seite 30: Die Registrier-Speicher Für Orgelsounds

    4’-Zugriegel. Die Registrier-Speicher für Orgelsounds Die Percussion besitzt die gleiche Tonhöhe wie der 2-2/3’-Zugriegel. • SOFT Das BK-9 besitzt 8 voreingestellte (Preset) Registrier-Speicher für die Der Percussion-Sound ist relativ leise im Orgelsounds. Vergleich zum Orgelsound. Die Lautstärke des Rechtes Display Percussion-Sounds wird mit dem Parameter “PercSoftLevel”...
  • Seite 31: Spielen Von Verschiedenen Klängen Nebeneinander (Split)

    Spielen von verschiedenen Klängen nebeneinander (Split) Spielen von verschiedenen Klängen Auswahl über die ‘Numeric’-Funktion nebeneinander (Split) Sie können Tones, Rhythmen und Performance-Speicher direkt durch Eingabe einer Speichernummer auswählen. Beispiel: Nutzen der “NUMERIC”-Funktion zur Auswahl von Tones. Drücken Sie den [SPLIT]-Taster. Der [SPLIT]-Taster leuchtet.
  • Seite 32: Einstellen Der Lautstärke Der Keyboard- Und Rhythmus

    Sie die Lautstärke der Keyboard-Parts (UP1, UP2, LWR, MBS, M.INT) verändern. Die Effekte für die Keyboard-Parts Das BK-9 besitzt zwei Multieffekt-Prozessoren (MFX 1 und MFX 2) für die Keyboard-Parts. In der Voreinstellung ist MFX 1 dem UPPER 1-Part und MFX 2 Mit dem Rad können Sie die Einstellungen für “REVERB”,...
  • Seite 33 Die Effekte für die Keyboard-Parts Drücken Sie den gewünschten TONE [0~9]-Taster oder den [USER TONE/SuperNATURAL]-Taster. HINWEIS Wenn Sie den [MFX]-Taster gedrück halten, wird die Display- Seite mit den Effekt-Parametern aufgerufen. Siehe “‘Tone Part Effects’-Parameter” (S. 116). Wählen Sie mit dem Rad bzw. den [INC] [DEC]-Tastern den gewünschten Tone aus.
  • Seite 34: Abrufen Eines Favorite Tones

    Vorgang ab Schritt (2). WICHTIG Die Liste der Favorite Tones wird automatisch im “Global”- Systemspeicher des BK-9 gesichert. Die Liste der Favorite Tone beinhaltet nur die Information über die Tone-Nummer und keine Details über weitere Klangänderungen (wie z.B. Volume, Reverb Level, usw.).
  • Seite 35: 10. Die Automatische Begleitung

    [START/STOP] / [ */, ] Ein Rhythmus beinhaltet verschiedene Patterns einer Musikstilrichtung. Das BK-9 besitzt über 500 interne Rhythmen/Styles, die in 10 Kategorien aufgeteilt sind (siehe “RHYTHM FAMILY” auf der Bedienoberfläche). Die Harmoniefolge der melodischen Begleitspuren wird über die Tastatur gesteuert.
  • Seite 36: Variation [1], [2], [3], [4]

    Rhythmus- Pattern gespielt. Playbacks Die Komplexität des INTRO-Patterns kann durch die VARIATION- Taster [1], [2], [3] und [4] bestimmt werden. Wenn die Anzeige dieses Tasters leuchtet, spielt das BK-9 ein Zwischenspiel (Fill-In), bevor es zum neu gewählten VARIATION- Pattern wechselt.
  • Seite 37: Auswahl Eines Rhythmus

    Auswahl eines Rhythmus Alternative: Wählen Sie den gewünschten Rhythmus mit WICHTIG den [INC] [DEC]-Tastern aus. Die Länge des Zwischenspiels kann halbiert werden. Siehe “Fill In Half Bar” (S. 122). Das Tempo des Zwischenspiels kann In diesem Fall wird der neu gewählte Rhythmus sofort aufgerufen. beschleunigt bzw.
  • Seite 38 Der bei Schritt 4 gedrückte VARIATION-Taster blinkt, und der bei • Über den [TAP TEMPO]-Taster. Drücken Sie den [TAP TEMPO]-Taster Schritt 6 gedrückte VARIATION-Taster leuchtet. mindestens 3x im gewünschten Tempo. Das BK-9 errechnet daraus Spielen Sie im unteren Tastaturbereich einen Akkord. einen Durchschnittswert und stellt das Tempo entsprechend ein.
  • Seite 39: 11. Die One Touch-Speicher

    11. Die One Touch-Speicher Mithilfe der ONE TOUCH-Speicher können Sie zum ausgewählten Rhythmus passende Klänge für die Keyboard-Parts direkt auswählen. Pro Rhythmus stehen vier ONE TOUCH-Speicher zur Verfügung. Auswahl eines ‘One Touch’ -Programms Wählen Sie den gewünschten Rhythmus aus. Siehe “Auswahl eines Rhythmus” (S. 37). Drücken Sie den [ONE TOUCH]-Taster, so dass die Anzeige leuchtet.
  • Seite 40: Wann Ist Die One Touch-Funktion Ein- Oder Ausgeschaltet

    Drücken Sie den [ONE TOUCH]-Taster. Die folgende Anzeige erscheint im Display: Rechtes Display Diese “One Touch Edit”-Seite kann auch über das BK-9 Menü ausgewählt werden. Drücken Sie einen der blinkenden TONE-Taster [1]~[4], um den gewünschten ONE TOUCH-Speicher aufzurufen - oder - wählen Sie den gewünschten ONE TOUCH-Speicher mit...
  • Seite 41: Einstellungen, Die In Einem One Touch-Speicher Gesichert Werden

    Erstellen eigener ONE TOUCH-Einstellungen (One Touch Edit) Rechtes Display Rechtes Display (Beispiel: ONE TOUCH-Speicher 2) Einstellungen, die in einem One Touch-Speicher Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Sobald Sie einen Wert verändert haben, erscheint im Display die gesichert werden entsprechende Hinweismeldung “EDITED”: Rechtes Display Group-Parameter Parameter...
  • Seite 42: 12. Der Usb Player

    12. Der USB Player Das BK-9 kann u.a. Songdaten der Formate mp3, WAV (Audio) und Hinweise zum Abspielen von Audiodaten SMF (Standard MIDI File) direkt von einem externen USB-Speicher abspielen. Es ist auch möglich, auf einem USB-Speicher gesicherte Beim Abspielen von mp3-Daten bzw. nach Verändern des Rhythmen anzuwählen und direkt abzuspielen.
  • Seite 43: Abspielen Eines Songs Oder Rhythmus Direkt Vom Usb

    WICHTIG Drücken Sie erneut den [START/STOP]/[*/, ]-Taster, um das Playback zu unterbrechen. Das BK-9 besitzt keinen internen Speicher für das Abspielen von SMF- bzw. Audiodaten. Die Anzeige des [START/STOP]/[ */, ]-Tasters erlischt. Wählen Sie den gewünschten Song (SMF oder Audio) vom Drücken Sie erneut den [START/STOP]/[*/, ]-Taster, um...
  • Seite 44: De-Aktivieren Der 'Play All Songs'-Funktion

    Der USB Player Drücken Sie den [QUICK MENU]-Taster, um die “USB Die Funktionen ‘Track Mute’ und Memory Edit”-Seite aufzurufen. ‘Center Cancel’ Die folgende Anzeige erscheint im Display: Linkes Display Mit dieser Funktion können Sie beim Abspielen von Audiodaten (WAV bzw. mp3) die Lautstärke des Signals in der Mitte des Stereofeldes (z.B. der Gesang oder ein Gitarren-Solo) auf ein Minimum reduzieren und im Idealfall sogar vollständig ausblenden.
  • Seite 45: Aktivieren Der Lyrics-Funktion

    Der Name des einer Spur zugeordneten Tones erscheint auf der rechten Seite der entsprechenden Spurzeile. Im linken Display des BK-9 werden die Textdaten des Songs auf 4 Bewegen Sie den Cursor mit dem Rad auf die gewünschte Zeilen gleichzeitig sowie (nur für SMF-Songs) die Akkordfolge des Spur, und drücken Sie das Rad, um die Spur zu selektieren.
  • Seite 46: 13. Der Usb-Speicher

    Siehe “Eingabe bzw. Verändern eines Namens” (S. 27). Drücken Sie den blinkenden [WRITE]-Taster, um die Eingabe zu bestätigen. Schließen Sie den USB-Speicher an das BK-9 an bzw., wenn der USB-Speicher schon vorher angeschlossen war, Löschen einer Datei bzw. eines drücken Sie den [USB MEMORY]-Taster.
  • Seite 47: Suchen Von Dateien Mithilfe Der 'Search' Funktion

    Das BK-9 sucht nach den Daten, welche die eingegebenen Zeichen ab Beginn des jeweiligen Dateinamens besitzen. Im Display wird Das BK-9 besitzt eine “Search”-Funktion, mit der Sie auf einem USB- der entsprechende Suchpfad angezeigt. Speicher gesicherte Daten (Rhythmen, Songs) suchen lassen können.
  • Seite 48: 14. Weitere Funktionen

    14. Weitere Funktionen Verändern der Tonart Sie können die Tonhöhe der Sounds des BK-9 in Halbtonschritten verändern. Die Transponierung gilt entweder für alle oder nur bestimmte Bereiche (S. 121). Drücken Sie den [KEY]-Taster. Die folgende Anzeige erscheint im Display: Linkes Display...
  • Seite 49: Die Taster [S1], [S2], [S3], [S4]

    Eine Liste der Klangvariationen finden Sie in der “Tone & Drum Kit Halten Sie den [MELODY INTELL]-Taster gedrückt. List“. Diese finden Sie als Download-Datei auf der Internetseite http://www.roland.com/manuals. Um die Funktion wieder auszuschalten, drücken Sie erneut den [MELODY INTELL]-Taster, so dass die Anzeige HINWEIS erlischt.
  • Seite 50 Weitere Funktionen Rechtes Display INST-Taster Funktion Beschreibung Harp Marimba Mandolin Für diese Klänge wird über den D-BEAM Controller Guitar 1 eine zum Klang passende musikalische Phrase Guitar 2 abgespielt. Die Tonhöhe und Akkordfolge ist Jazz Scat abhängig von der gespielten Note. Durch die links stehenden Bezeichnungen sind die Sounds nur Bell grob zu beschreiben, daher wird empfohlen, alle...
  • Seite 51: Anwendung Des Metronoms

    Das Metronom-Signal wird auch über die METRONOME OUT- Rotary HB S/F Effektes für die mit den Zugriegeln eingestellten Buchse an der Rückseite des BK-9 ausgegeben, z.B. als “Click Orgelsounds. Track” für den Schlagzeuger. Sie können hier auch einen Ermöglicht das Überblenden zwischen zwei Kopfhörer anschließen und die Lautstärke des an externe Geräte...
  • Seite 52 2-taktigen Vorzähler vor dem Rhythmus- bzw. Song-Playback. (Diese Funktion steht für das Abspielen von Audiodaten nicht zur Verfügung.) Wenn Sie die geänderten Einstellungen behalten möchten, müssen Sie diese aktiv im Global-Speicher des BK-9 sichern. Siehe “Save Global” (S. 131).
  • Seite 53: 15. Die Performance-Listen

    PERFORMANCE [LIST]-Taster, und fahren Sie mit Schritt (3) fort. WICHTIG HINWEIS Das BK-9 besitzt im internen Speicher zwei Performance-Listen mit den Bezeichnungen “Music Assistant” und “Factory Songs” Das aufeinander folgende Drücken des [LIST]-Tasters schaltet (letztere mit 5 SMF-Songs). Diese Listen können nicht gelöscht zwischen den Display-Anzeigen “Performance-Listen”...
  • Seite 54: Aufrufen Von Performance-Speichern

    Drücken Sie den TONE-Taster [9], um die nachfolgenden Aufrufen von Performance-Speichern acht Performance-Speicher anzeigen zu lassen - oder - Drücken Sie den TONE-Taster [0], um die vorherigen acht Das BK-9 besitzt zwei Möglichkeiten zum schnellen Abrufen von Performance-Speicher anzeigen zu lassen. Performance-Speichern. Über die [NUMERIC]-Taster Siehe “Auswahl über die ‘Numeric’-Funktion”...
  • Seite 55: Sichern Von Einstellungen In Einem Performance-Speicher

    Sichern von Einstellungen in einem Performance-Speicher Sichern von Einstellungen in einem Weitere Performance List-Funktionen Performance-Speicher Schließen Sie einen USB-Speicher an das BK-9 an, auf dem mindestens eine Performance-Liste gesichert ist. Wählen Sie einen Rhythmus oder Song aus. Drücken Sie den PERFORMANCE [LIST]-Taster.
  • Seite 56: Löschen Einer Performance-Liste

    Rechtes Display Mit dieser Funktion können Sie eine neue Performance-Liste Wählen Sie mit dem Rad “YES”. erstellen. Das BK-9 gibt einen voreingestellten Namen vor, den Sie Bei Auswahl von “NO” wird der Vorgang abgebrochen. aber auch verändern können. Drücken Sie das Rad, um den Vorgang auszuführen.
  • Seite 57: Verschieben Eines Performance-Speichers

    Drücken Sie den [QUICK MENU]-Taster. Linkes Display Filtern von Einstellungen (Lock- Funktion) Das BK-9 ermöglicht das Sperren von Einstellungen, so dass diese bei Umschalten eines Performance-Speichers nicht mit umgeschaltet werden. Die Vorteile der Filter-Funktion (Lock Funktion)? Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, gewünschte Einstellungen wie z.B.
  • Seite 58 Die Performance-Listen Schließen Sie den USB-Speicher an, und wählen Sie einen Linkes Display Performance-Speicher (S. 53) oder einen Rhythmus (S. 37) aus. Halten Sie einen der RHYTHM FAMILY-Taster gedrückt. Das “Rhythm”-Fenster erscheint, und das Schloss-Symbol ist geschlossen (siehe Abbildung unten). Wenn Sie einen der RHYTHM FAMILY-Taster nochmals gedrückt halten, erscheint das “Rhythm”- Fenster mit einem geöffneten Schloss, und die Lock-Funktion ist ausgeschaltet.
  • Seite 59: Spielen Von Audio-Phrasen (Audio Key)

    16. Spielen von Audio-Phrasen (Audio Key) Sie können mit dem BK-9 Audiodaten direkt von einem am BK-9 Die folgende Display-Anzeige erscheint: angeschlossenen USB-Speicher über die sieben obersten Tasten der Linkes Display Tastatur abspielen. Dieses wird als “Audio Key”-Funktion bezeichnet. Dieses können Loops, einmal abzuspielende Phrasen oder auch Soundeffekte sein.
  • Seite 60: Bestimmen Der Länge Der Audio-Phrase

    Spielen von Audio-Phrasen (Audio Key) Drücken Sie den [START/STOP] /[*/,]-Taster, um das Wenn sich die Datei innerhalb eines Ordners befindet, müssen Sie zunächst diesen Ordner auswählen, durch Drücken des Rads öffnen Playback zu unterbrechen bzw. den und dann die Datei auswählen. [SYNC START] / [ + ]-Taster, um das Playback zu stoppen.
  • Seite 61: Funktionen Für Das Abspielen Der Audio-Phrasen

    Funktionen für das Abspielen der Audio-Phrasen Linkes Display Parameter Wert Beschreibung Jede Phrase wird in stereo abgespielt, Sie können dennoch die Stereoposition nach Panpot -63~0~63 links (negative Werte) bzw. rechts (positive Werte) auslenken. Bei “0” ist die originale Stereoposition ausgewählt. Bestimmt, wie die Phrase abgespielt wird.
  • Seite 62: Spezielle Playback-Funktionen

    Ändern der Tonhöhe beeinflusst nicht das Tempo, und das Neue erstellte bzw. geänderte Audio Key-Sets müssen aktiv auf dem Verändern des Tempos beeinflusst nicht die Tonhöhe. angeschlossenen USB-Speicher gesichert werden, da ansonsten bei Auswahl eines anderen Audio Key-Sets bzw. Ausschalten des BK-9 die Änderungen verloren gehen.
  • Seite 63: Laden Eines Audio Key-Sets

    Abspielen der Audio-Phrasen Drücken Sie bei angezeiger Audio Key-Hauptseite den Der nachfolgende Abschnitt beschreibt, wie ein an Audio Key-Set manuell geladen wird. . [QUICK MENU]-Taster. Die folgende Anzeige erscheint im Display: Drücken Sie bei angezeiger Audio Key-Hauptseite den Linkes Display [QUICK MENU]-Taster.
  • Seite 64: Zuweisen Eines Audio Key-Sets Zu Einem Performance-Speicher

    Drücken Sie den [AUDIO KEY]-Taster, um die Audio Key- Funktion zu aktivieren. Aufzeichnen von MIDI-Noten für das Abrufen von Audio-Phrasen Sie können mit dem MIDI-Recorder des BK-9 Noten für das Abrufen von Audio-Phrasen aufzeichnen. Laden Sie das gewünschte Audio Key-Set. Siehe “Laden eines Audio Key-Sets” (S. 63).
  • Seite 65: 17. Aufführen Einer Bild-Präsentation

    17. Aufführen einer Bild-Präsentation Sie können mit dem BK-9 eine Bild-Präsentation auf einem am BK-9 Aufführen einer Präsentation mit angeschlossenen Video-Monitor aufführen. Dabei können zur Musik die Bilder automatisch umgeschaltet werden. eigenen Bildern Aufführen einer Bilder-Präsentation Sie können zu einem Playback eines Songs eines USB-Speichers eine Präsentation mit eigenen Bildern aufführen.
  • Seite 66: Verwenden Eines Bildes Als Hintergrundbild

    Bild als Hintergrundbild anzeigen lassen. Schließen Sie den USB-Speicher mit der gewünschten Bilddatei an den USB MEMORY- Anschluss des BK-9 an. Im Display des BK-9 wird automatisch der Inhalt des USB-Speichers angezeigt. Wählen Sie die gewünschte [.JPG]-Datei aus. Dieses Bild wird auf dem externen Video-Monitor angezeigt.
  • Seite 67: 18. Aufzeichnen Des Eigenen Spiels

    Audiodatei Sounds werden aufgenommen. Im Haupt-Display wird die abgelaufene Aufnahmezeit angezeigt. Sie können die mit dem BK-9 erzeugten Signale (Song/Rhythmus- Playback, das eigene Spiel) als WAV-Audiodatei auf einem am BK-9 angeschlossenen USB-Speicher aufzeichnen. Die erzeugte Aufnahme wird im Ordner “My Recordings” des USB-Speichers abgelegt.
  • Seite 68: Abspielen Der Aufnahme

    Keyboard-Parts mit den BALANCE-Reglern ein. Aufnahme des Spiels einer Band Drücken Sie den [SONG REC]-Taster (die Anzeige blinkt). Sie können mit dem BK-9 nicht nur Ihr eigenes Spiel, sondern auch die Performance Ihrer Band aufzeichnen. Gehen Sie dafür wie folgt vor.
  • Seite 69 Aufzeichnen der Spieldaten als MIDI-Daten Wählen Sie mit dem Rad “YES” aus. Bei Auswahl von “NO” wird der Vorgang abgebrochen, und das Haupt-Display erscheint wieder. Die folgende Anzeige erscheint im Display: Rechtes Display WICHTIG Wenn Sie den [SONG REC]-Taster versehentlich gedrückt haben, halten Sie diesen solange gedrückt, bis dessen Anzeige erlischt..
  • Seite 70: Tracks, Midi-Kanäle Und Der 16-Spur Sequenzer

    Spuren gleichzeitig durchführen und danach weitere Aufnahmen hinzufügen bzw. vorhandene Spuren editieren. Dabei werden die Spieldaten der Rhythmus- und Begleit-Parts sowie der Keyboard-Parts mit den folgenden MIDI-Kanälen aufgezeichnet. Track/ Recorder-Part BK-9-Part MIDI-Kanal Accomp. 1 Rhythmus-Part Accomp. Bass Rhythmus-Part Accomp. 2...
  • Seite 71: Aufzeichnen Einer Akkordfolge (Chord Loop)

    Sie den [START/STOP]-Taster. • Mit den TEMPO [] []-Tastern • Durch mehrfaches Antippen (mindestens 3x) des [TAP TEMPO]- Tasters im gewünschten Tempo. Das BK-9 errechnet daraus Sichern der aufgenommenen einen Durchschnittswert und stellt das entsprechende Tempo automatisch ein.
  • Seite 72: Laden Einer Akkordfolge-Datei

    Siehe “Eingabe bzw. Verändern eines Namens” (S. 27). Drücken Sie den [WRITE]-Taster, um den Vorgang auszuführen. Im Display erscheint kurz eine Bestätigungs-Meldung und dann wieder die “Chord Loop”-Seite. Wenn sich auf dem USB-Speicher bereits eine gleichnamige Datei befindet, fragt das BK-9, wie Sie verfahren möchten.
  • Seite 73: 20. Der 16-Spur Sequenzer

    20. Der 16-Spur Sequenzer Das BK-9 besitzt einen 16-Spur MIDI-Sequenzer mit vielen Editier- Rechtes Display Funktionen. Wichtige Hinweise zum 16-Spur Sequenzer • Der 16-Spur Sequenzer erkennt nicht die Veränderungen, die über die “SMF MAKEUP TOOLS”-Funktionen durchgeführt werden, sondern “sieht” nur die originalen Spieldaten des Songs.
  • Seite 74: Vorbereitungen Für Die Aufnahme

    Keyboard 15 STD, MI -Part Drücken Sie den [WRITE]-Taster. 16 STD Die folgende Anzeige erscheint im Display: Für Songs, die mit den Keyboard- Parts des BK-9 abgespielt werden Linkes Display sollen. • RPS Zur Erstellung einer “Audio Key”-Spur.. • Replace...
  • Seite 75: Aufnahme Zu Einem Bereits Vorhandenen Song

    Bestimmt den Takt, ab dem der WICHTIG Punch In 001, 998 “Punch In”-Vorgang und damit die Die Daten würden gelöscht werden, wenn Sie das BK-9 Aufnahme aktiviert wird. ausschalten, ohne die Daten zu sichern. Bestimmt, ob die “Punch Out”-Funktion eingeschaltet ist (On)
  • Seite 76: Sichern Der Songdaten

    Der 16-Spur Sequenzer zeichnet die Spiel- und Kontrolldaten des aktuellen Songs im internen Speicher auf. Wenn Sie die Daten behalten möchten, müssen Sie diese aktiv auf dem am BK-9 angeschlossenen USB-Speicher sichern, bevor Sie einen neuen Um die alte Datei durch die neue Datei zu ersetzen, wählen Sie Song auswählen bzw.
  • Seite 77: Songs

    WICHTIG Bestimmt die Taktschlag-Position des 1~[Taktschlag- To Beat Taktes, bis zu dem Daten verändert Das BK-9 besitzt keine Undo-Funktion. Sie sollten daher immer Position] werden. vor Editieren der Daten eine Kopie des Songs anlegen und mit der Kopie arbeiten. Bestimmt die CPT-Position des Taktes, bis...
  • Seite 78: Erase

    Der 16-Spur Sequenzer Parameter Einstellung Beschreibung Parameter Einstellung Beschreibung From Bar ALL, Note, P.Bender, Control From Beat Bestimmt den Datentyp, der entfernt Data Type Change, Program wird. From Cpt Change, NRPN, Weitere Informationen siehe S. 77. RPN, CAF, To Bar To Beat Wenn “Data Type”...
  • Seite 79: Copy

    Editieren von Spuren (Track Edit) COPY Parameter Einstellung Beschreibung Bestimmt die Control Change-Nummer, From CC 0~127 ab der die Veränderung durchgeführt Mit dieser Funktion wird ein Abschnitt an eine andere Stelle kopiert, wird. entweder innerhalb einer Spur oder auf eine andere Spur. Bestimmt die Control Change-Nummer, To CC 0~127...
  • Seite 80: Change Velocity

    Der 16-Spur Sequenzer Parameter Einstellung Beschreibung Parameter Einstellung Beschreibung Bestimmt die Spur. Bei “ALL” sind alle Track All, Trk 1~ Trk 16 Spuren ausgewählt. From Beat From Bar From Cpt From Bar Weitere Informationen siehe S. 77. From Beat To Bar From Cpt To Beat Weitere Informationen siehe S.
  • Seite 81: Merge

    –4800~4800 MIDI Files. Sie können z.B.: Der kürzeste Wert ist “1”, so dass auch • Dem Standard MIDI Files die neuen Klänge des BK-9 zuweisen bei Auswahl von “–1000” der Wert “1” erhalten bleibt. • Die Stärke der Effekte Reverb und/oder Chorus abschwächen bzw.
  • Seite 82: Track Exchange

    (1 CPT= 1/120 Q). Laden Sie den gewünschten Song in den internen Value (Cpt) –4800~4800 Noten auf dem ersten Taktschlag des Speicher des BK-9. ersten Taktes können nicht vorgezogen werden. Siehe ”Auswahl eines Songs oder Rhythmus des USB-Speichers” (S. 42).
  • Seite 83: Weitere Editiervorgänge

    HINWEIS Wählen Sie im linken Display mit dem Rad die gewünschte Spur aus. Der interne Songspeicher wird bei Ausschalten des BK-9 gelöscht, Sichern Sie vorher wichtige Songdaten auf dem USB- Im rechten Display werden die Events der ausgewählten Spur Speicher (S. 76).
  • Seite 84: Erase Event

    Der 16-Spur Sequenzer Linkes Display Parameter Beschreibung To Bar To Beat Bestimmt die Position, an der das neue Event eingesetzt wird. To Cpt Drücken Sie den [WRITE]-Taster, um die Einstellungen zu bestätigen und das Event einzusetzen. Die Micro Edit-Seite erscheint wieder. Verändern Sie nach Bedarf die Werte mithilfe der Micro Edit-Funktion.
  • Seite 85: Editieren Der Masterspur

    Editieren der Masterspur Drücken Sie den [QUICK MENU]-Taster, und wählen Sie die Auf dieser Seite werden die auf der MASTER-Spur vorhandenen Daten angezeigt. “Place Event”-Funktion. Im linken Display erscheint: WICHTIG Linkes Display Sichern Sie die Songdaten, bevor Sie die Daten der MASTER- Spur verändern, damit Sie ggf.
  • Seite 86 Wählen Sie mit dem Rad einen Byte-Wert aus. “SysEx”-Daten sind spezielle Datenketten, die nur für das BK-9-Format bestimmt sind. Sie sollten diese Daten nur anwenden, wenn Sie sich mit der Struktur von System Exclusive-Daten auskennen oder einen entsprechenden Spezialisten hinzuziehen.
  • Seite 87: Weitere Editiervorgänge

    Die Einträge für “Tempo” und “TS Beat Change” (Taktart) an der HINWEIS Position “001:01:000” können nicht entfernt werden. Der interne Songspeicher wird bei Ausschalten des BK-9 gelöscht, Sichern Sie vorher wichtige Songdaten auf dem USB- Move Event Speicher (S. 76).
  • Seite 88: Copy Event Und Place Event

    Der 16-Spur Sequenzer Wählen Sie mit dem Rad die Position aus, an die das erste ausgewählte Event der Event-Gruppe gesetzt werden soll. Parameter Beschreibung To Bar Bestimmt die Position, an die das einzelne Event bzw. das erste To Beat ausgewählte Event der Event-Gruppe versetzt werden soll. To Cpt Drücken Sie den [WRITE]-Taster, um die Einstellungen zu bestätigen und das Event zu versetzen.
  • Seite 89: Editieren Eines Rhythmus Oder Smf (Makeup Tools)

    Änderungen sichern und dann bei Bedarf mit einem externen MIDI-Sequenzer weiter bearbeiten. Aber auch wenn Sie die “Freeze Data”-Funktion nicht nutzen, bleiben die gesicherten Änderungen für das BK-9 selbst erkennbar. Die Parameter auf der “Palette-Seite” Die Bedeutung der Symbole Bei Auswahl eines SMF-Songs bei Schritt (1) erscheint im Display:...
  • Seite 90: Mute (T)/Drum Mute (D )

    Editieren eines Rhythmus oder SMF (Makeup Tools) Mute (T)/Drum Mute (D ) Octave (T) Schaltet die Wiedergabe eines Klangs bzw. Drum Sets stumm. Bestimmt die Oktavlage des Sounds (bis zu 4 Oktaven auf- oder Dieses betrifft nur den gewählten Klang und nicht zwangsläufig die abwärts).
  • Seite 91: Release (T)

    Low Gain –15~+15 dB Anhebung der Lautstärke der tiefen Frequenzen. Das BK-9 besitzt drei Multieffekt-Prozessoren, einen Reverb- Prozessor und einen Chorus-Prozessor. Diese können für die Sounds verwendet werden, die von einem Rhythmus bzw. SMF-Song angesteuert werden. Wählen Sie “Off” für die Instrumente, die keinen Multieffekt verwenden sollen.
  • Seite 92: Drum Instrument (D )

    Editieren eines Rhythmus oder SMF (Makeup Tools) Drum Instrument (D ) Parameter Einstellung Beschreibung Drücken Sie das Rad, um die “Drum Instrument”-Seite aufzurufen. Ermöglicht den Zugriff auf die Rechtes Display Linkes Display (Drücken Sie das EQ-Parameter des aktuell gewählten Edit EQ Rad.) Drumsounds, wenn “Instr.
  • Seite 93: Common

    Speichern der Änderungen in der Songdatei (Freeze Data) Common Speichern der Änderungen in der Songdatei (Freeze Data) Die “Common”-Parameter beeinflussen den gesamten Song bzw. den gesamten Rhythmus. Wählen Sie mit dem Rad den gewünschten Parameter auf Mithilfe der “Freeze Data”-Funktion können Sie die Änderungen fest in den Rhythmus bzw.
  • Seite 94 Editieren eines Rhythmus oder SMF (Makeup Tools) Das BK-9 übernimmt automatisch den Namen des ausgewählten Rhythmus bzw. Songs. Wenn Sie diese Bezeichnung behalten möchten, fahren Sie direkt mit Schritt (6) fort. Geben Sie mit dem Rad und den TONE [0]~[9]-Tastern den gewünschten Namen ein.
  • Seite 95: 22. Der Rhythm Composer

    22. Der Rhythm Composer Sie können mit dem BK-9 eigene Rhythmen bzw. Begleitspuren Erstellen eines eigenen Rhythmus aufzeichen und diese wie die internen Rhythmen über die Akkorderkennung steuern. Wenn Sie einen neuen Rhythmus aufzeichnen möchten, müssen Sie vorher den Aufnahmespeicher löschen.
  • Seite 96: Aufnahme Der Ersten Spur

    Der Rhythm Composer Linkes Display Parameter Einstellung Beschreibung Bestimmt das Aufnahmetempo (dieses Tempo 20~250 können Sie alternativ auch später einstellen). Bestimmt die Taktart für alle folgenden Aufnahmen des Rhythmus. Diese Time 1~32/16, 1~32/8, Einstellung kann später pro Division Signature 1~32/4, 1~32/2 nachträglich geändert werden, z.B.
  • Seite 97: Aufnahme Eines Rhythmus-Patterns

    Erstellen eines eigenen Rhythmus Drumsounds (Kick, Snare, Hi-hat usw.) nacheinander aufzeichnen. Parameter Einstellung Beschreibung Für die Instrumental-Parts (ABass~Acc6) können Sie außer Spielen Bestimmt die Division, die aufgenom- der Noten auch Modulation, Pitch Bend und das an der HOLD Intro, Main, Fill, men wird.
  • Seite 98: Abhören Der Schlagzeug-Spur Und Aufnehmen Weiterer Spuren

    Der Rhythm Composer Wählen Sie mit dem Rad die gewünschte Division aus (Intro 1~4, Main 1~4, Fill Dwn 1~3, Fill Up 1~3, End 1~4). Sie können nur eine Division z. Zt. für das Playback auswählen. Wenn die aufgenommene Schlagzeugspur für Sie in Ordnung ist, speichern Sie die Daten (siehe unten).
  • Seite 99: Aufnahme Weiterer Spuren Und Divisions

    Erstellen eines eigenen Rhythmus Im Display erscheint kurz eine Bestätigungs-Meldung und danach Linkes Display wieder die Rhythm Composer-Hauptseite. Wenn sich auf dem USB-Speicher bereits eine gleichnamige Datei befindet, werden Sie gefragt, ob Sie diese überschreiben möchten. Rechtes Display Unterhalb der “TRACK”-Anzeige sehen Sie den Namen des Tones bzw.
  • Seite 100: Das Playback Des Rhythmus Im Arranger-Modus

    Der Rhythm Composer Wenn Sie mit der Aufnahme eines Rhythmus-Patterns noch nicht Rechtes Display vertraut sind, wählen Sie zu Beginn die Einstellung “M=m=7” für den Mode-Parameter. Damit ist sicher gestellt, dass auch nach nur einer Aufnahme alle Akkordtypen abgedeckt sind. Drücken Sie erneut den [START/STOP] / [ */, ]-Taster, um das Rhythmus-Playback zu stoppen.
  • Seite 101: Quantize

    Die Rhythm Track Edit-Funktionen Wählen Sie im linken Display mit dem Rad die gewünschte Drücken Sie den [WRITE]-Taster (die Anzeige blinkt), um Funktion aus, und drücken Sie das Rad. die Eingaben zu bestätigen. Im Display erscheint kurz eine Bestätigungs-Meldung und danach Quantize wieder die Composer-Seite..
  • Seite 102: Delete

    Der Rhythm Composer Parameter Einstellung Beschreibung Parameter Einstellung Beschreibung Alle nachfolgend aufgeführten From Bar Parameter. From Beat Note Nur Notenmeldungen. From CPT Weitere Informationen zu diesen Parametern: siehe Seite 101. Nur CC01-Meldungen (Modulation, To Bar Modulation die über den BENDER/MODULATION- To Beat Hebel erzeugt wurden).
  • Seite 103 Die Rhythm Track Edit-Funktionen Die folgenden Parameter werden angezeigt: Rechtes Display Parameter Einstellung Beschreibung Bestimmt den Rhythmus (Source: Location Source, Destination Kopierquelle, Destination: Kopierziel). Bestimmt die Spur. Bei “ALL” sind alle Spuren Track ADrums~Acc6, ALL ausgewählt. Mode Major, Minor, 7th, ALL Bestimmt den Akkordtyp. Intro 1~4, Main 1~4, Division Fill Dwn 1~3, Fill Up...
  • Seite 104: Insert

    Der Rhythm Composer Insert Parameter Einstellung Beschreibung Mode Major, Minor, 7th, Bestimmt den Akkordtyp. Mit dieser Funktion werden an der gewählten Position Leertakte Intro 1~4, Main 1~4, eingefügt und die nachfolgenden Takte in Richtung Ende des Division Fill Dwn 1~3, Fill Up Bestimmt die Division.
  • Seite 105: Change Gate Time

    Die Rhythm Track Edit-Funktionen Parameter Einstellung Beschreibung Parameter Einstellung Beschreibung Mit diesem Parameter können Sie den Mit diesem Parameter können Sie Dynamik-Bereich (kleinster bis grösster die Gate Time-Werte spreizen oder enthaltener Velocity-Wert) spreizen 0~200% einengen. Bei kleineren Werten ab oder einengen. Bei kleineren Werten Magnify “99%”...
  • Seite 106: Shift Clock

    Der Rhythm Composer Shift Clock [*] Dieser Parameter steht nicht zur Verfügung für: ADrums-Spuren, ABass-Spuren, Intro 3&4-Patterns und Ending 3&4-Patterns. [**] Die in den Instrumental-Spuren enthaltenen Noten werden Rechtes Display mit den für die Akkorderkennung gespielten Noten verglichen. Wenn der jeweils nachfolgend gespielte Akkord eine Note besitzt, die bereits durch Spielen des jeweils vorherigen Akkords erzeugt wurde, wird diese Note gehalten.
  • Seite 107: Track Length

    Die Rhythm Track Edit-Funktionen Track Length WICHTIG Wenn Sie die Taktart eines bereits aufgenommenen Patterns Sie können ein Pattern auch nach einer abgeschlossenen Aufnahme nachträglich verändern, werden die Noten und andere Events nachträglich verkürzen bzw. verlängern. Bei einer Verkürzung neu positioniert, so dass einige Takte eventuell nicht mehr so werden Daten, die ausserhalb des gewählten Bereiches liegen, klingen wie vorher.
  • Seite 108: Edit)

    Note verändern. Aktivieren Sie die linke “Micro Edit“-Seite. Diese Meldungen bezeichnen Kontroll-Informationen wie Modulation, Lautstärke, Stereoposition usw.. Das BK-9 Wählen Sie mithilfe der Parameter “Track”, “Mode” und erkennt alle Kontroll-Informationen, die der Arranger verwendet (CC01, 10, 11, 91, 93) und zeigt im Display auch “Division”...
  • Seite 109: Editieren Von Einzelnen Events Bzw. Informationen

    Noten, die während des Arranger-Playbacks außerhalb dieses Bereiches fallen, werden automatisch in den den gewählten Notenbereich transponiert. Bei Auswahl der Einstellung “Std” entscheidet das BK-9 automatisch, welche extrem hohe Noten abwärts oktaviert bzw. welche extrem tiefe Noten aufwärts oktaviert werden.
  • Seite 110: Die Micro Edit Editier-Optionen

    Der Rhythm Composer Die Micro Edit Editier-Optionen Parameter Einstellung Beschreibung Note, Control Change, Event Program Change, Pitch Bestimmt den Event-Typ. Sie finden auf der “Micro Edit”-Seite die folgenden Editier- Bend, Alteration Mode Funktionen. To Bar Rechtes Display To Beat Siehe Seite 101. Bestimmt die Einfüge-Position.
  • Seite 111: Copy Event

    Editieren von einzelnen Events bzw. Informationen (Micro Edit) Copy Event Mit dieser Funktion können Sie ein bzw. mehrere Events kopieren und danach mit “Place Event” (siehe unten) an einer anderen Position einfügen. HINWEIS Sie können auch mehrere Events in Folge auswählen: Wählen Sie das erste Event aus, halten Sie das Rad gedrückt, und wählen Sie durch Drehen des Rads nach links bzw.
  • Seite 112: 23. Die Menu-Optionen

    23. Die Menu-Optionen Über den BK-9 [MENU]-Taster können Sie weitere Parameter und External Lyrics Funktionen aufrufen und verändern. Dieses ist ein Schalter, der die Abbildung des Songtextes auf dem Vorgang externen Video-Monitor ausschaltet (“Off”) bzw. einschaltet (“On”). Die ‘Performance Edit’-Parameter Drücken Sie den [MENU]-Taster, so dass die Taster-Anzeige...
  • Seite 113: Tone

    Stellen Sie die Parameter ein. Siehe ”Auswahl von Fenstern und Einstellen der Parameterwerte” (S. Die Tastatur des BK-9 ist anschlagdynamisch. Sie können mit Ihrer 26). Die folgenden Parameter stehen zur Verfügung: Spieldynamik sowohl die Lautstärke als auch die Klangfarbe des Sounds beeinflussen.
  • Seite 114: Mfx

    Bestimmt die Oktavlage des Keyboard-Parts. Parameter Einstellung Octave Shift –4~0~+4 Das BK-9 besitzt zwei Multieffekt-Prozessoren (“Mfx”) für die Coarse Tune Keyboard-Parts. Sie können pro Keyboard-Part bestimmen, ob dieser mit Multieffekt (On) oder ohne Multieffekt (Off ) ausgegeben Bestimmt die Tonhöhe des Keyboard-Parts (in Halbtonschritten).
  • Seite 115: Bender Range

    Rotary-Geschwindigkeit, usw.. SuperNATURAL Edit (nur verfügbar, wenn ein SuperNATURAL Tone ausgewählt ist) Sie können für SuperNATURAL-Klänge die entsprechenden Spezial- Parameter verändern. Siehe “SuperNATURAL INST Parameter” im Dokument “Tone & Drum Kit List “. Dieses finden Sie im Download unter http://www.roland. com/manuals/).
  • Seite 116: Tone Part Effects'-Parameter

    St. Flanger Super Filter Shuffle DLY HINWEIS Step Flanger Step Filter 3D Delay Das BK-9 besitzt 2 Multieffekt-Prozessoren für alle Keyboard- St. Delay Humanizer Long DLY Parts gemeinsam sowie 3 Multieffekt-Prozessoren, einen Reverb und einen Chorus für die Rhythmus/Song-Parts. Mod. Delay...
  • Seite 117: Mfx2

    Die ‘Performance Edit’-Parameter Stellen Sie die Parameter ein. Reverb Edit “1: SRV Room”, “2: SRV Hall”, “3: SRV Plate Types Siehe ”Auswahl von Fenstern und Einstellen der Parameterwerte” Parameter Einstellung Beschreibung (S. 26). Stärke der Dämpfung der hohen HF Damp Gain -36~0dB Frequenzen.
  • Seite 118: Organ Commons

    Die Menu-Optionen Chorus Edit “1: Chorus1” ~ “4: Flanger” Types Chorus Edit “6: Delay” Type Parameter Einstellung Beschreibung Parameter Einstellung Beschreibung OFF: Das Filter ist ausgeschaltet. Level 0~127 Lautstärke des Chorussignals. LPF: Frequenzen oberhalb von Cutoff Main: das Chorussignal wird direkt an Filter Type OFF, LPF, HPF werden gefiltert.
  • Seite 119: Organ Reverb Send

    Die ‘Performance Edit’-Parameter Percussion N/S (Normal/Soft) Parameter Einstellung Organ Level 0~127 Parameter Einstellung Perc N/S NORM, SOFT Organ Reverb Send Bestimmt die Lautstärke des Hallsignals für den Orgelsound. Leakage Parameter Einstellung Parameter Einstellung Organ Reverb Send 0~127 Leakage 0~127 On Click VibCho Switch Bestimmt die Lautstärke des Click-Sounds bei Anschlagen einer Taste.
  • Seite 120: Rot Wf Rise Time, Rot Tw Rise Time

    Die Menu-Optionen Rot WF Rise Time, Rot TW Rise Time Amp Type Das besitzt fünf verschiedene Verstärkertypen, mit denen eine Parameter Einstellung unterschiedliche Verzerrung erzielt werden kann. Rot WF Rise Time, Rot TW Rise Time 0~127 Siehe ”Die Spieleffekte für die Orgelsounds” (S. 30). Parameter Einstellung Rot WF Fall Time...
  • Seite 121: Lower Hold

    Bei “Off” werden die Noten des Lower-Parts nach Loslassen der Tasten gestoppt. Dieser Parameter ermöglicht die Transponierung der Klangerzeugung des BK-9 in Halbtonschritten. Dieses betrifft entweder alle Bereiche oder nur einzelne Bereiche. Drücken Sie den [MENU]-Taster, und wählen Sie  “Performance Edit” ...
  • Seite 122: Exp.pedal Allparts On

    • “Pianist2”: Wie “Pianist1”, aber ohne Drücken des Hold-Pedals. Fill-In das Tempo verlangsamt wird (“Ritardando”). Der Parameter Wenn Sie das Hold-Pedal betätigen, erkennt das BK-9 “Akkorde” “Tempo Change Fill Rit” bestimmt, wie stark das Tempo verlangsamt auch bei Spielen nur einer Note. Wenn das Hold-Pedal weiterhin wird.
  • Seite 123: Tempoch Acc/Rit, Tempoch Cpt, Tempoch Fill Rit

    Die folgenden Funktionen können den [S1], [S2], [S3], [S4]-Tastern Rhythmus zu starten. zugewiesen werden: Drücken Sie einen der VARIATION [1]~[4]-Taster. Das BK-9 spielt das entsprechende Zwischenspiel, und gleichzeitig Funktion Beschreibung wird das Tempo verlangsamt. Am Ende des Zwischenspiels wird Der entsprechende Taster ist ohne Funktion.
  • Seite 124: Scale Tune Switch

    Die Menu-Optionen Scale Tune Funktion Beschreibung Schaltet den UPPER 1-Part ein und den UPPER 2-Part aus – und umgekehrt. Drücken Sie den [MENU]-Taster, und wählen Sie  “Performance Edit”  “Scale Tune”. WICHTIG Change UP2/1 Rechtes Display Wenn weder [UPPER1] noch [UPPER2] eingeschaltet sind, wird einer von diesen aktiviert, wenn Sie den Assign Switch-Taster drücken.
  • Seite 125: Type

    Die ‘Performance Edit’-Parameter HINWEIS Parameter Einstellung Der “Switch”-Parameter kann auch über ein Fußpedal ein- bzw. Bender Assign Auto, On, Off ausgeschaltet werden. Siehe ”Pedal Switch und Pedal Control” (S. 128). • “Auto”: Der “Melody Intelligent”-Part reagiert nur auf Pitch Bend-Meldungen, wenn dieser im Split-Modus dem oberen Type Tastaturbereich oder dem gesamten Tastaturbereich zugeordnet Bestimmt den Harmonie-Typ.
  • Seite 126: D Beam

    “NO”, und drücken Sie das Rad. ‘Global’-Parameter Die Einstellungen der “Global”-Parameter werden im Systemspeicher des BK-9 abgelegt (siehe “Save Global” (S. 131)). Wenn Sie diese nicht sichern, Folgende Parameter stehen zur Verfügung. werden die Änderungen nach Ausschalten des BK-9 gelöscht.
  • Seite 127: Mic Settings

    Playbacks (mp3, WAVE) und der über die Audio Key-Funktion getriggerten Phrasen bzw. Samples. Bestimmt den Aufnahmepegel für Das BK-9 besitzt einen Equalizer für das MIC IN-Signal. eigene Audioaufnahmen Siehe –24, –18, –12, ”Aufnahme des eigenen Spiels als Rec Audio Level –6, +0 dB...
  • Seite 128: Performance Hold

    Lower-Part. Siehe ”One Touch Hold” (S. 127). Scale Lower Schaltet den UPPER 1-Part ein und den UPPER 2-Part Sie können an die PEDAL CONTROL-Buchse des BK-9 zwei Typen aus – und umgekehrt. von Pedalen anschließen: Pedale, die nur den Zustand “ein/aus” generieren (z.B. das DP-2)
  • Seite 129: Anschließen Eines Pedals Mit Zwischenstufen-Funktionalität (Continuous)

    Siehe ”TempoCh Acc/Rit, TempoCh CPT, TempoCh Fill Rit” (S. 123). Aktiviert die Punch In/Out-Aufnahme des Sequenzers Punch In/Out (S. 74). Das BK-9 besitzt einen FC-7 PEDAL-Anschluss für die Schaltet die Modulations-Geschwindigkeit des Fußpedaleinheit FC-7. Rot Slow/Fast Rotary-Effektes um. In der Voreinstellung werden mit diesem Pedal die Backing (Song)- Schaltet die Rotary Brake-Funktion der Zugriegel ein Funktionen gesteuert, es können den Tastern des FC-7 aber auch...
  • Seite 130: Metronome

    “Metronome” - oder - halten Sie den [METRONOME]-Taster gedrückt. Rechtes Display Rechtes Display Das BK-9 besitzt ein internes Metronom, das für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Die folgenden Parameter stehen zur Verfügung. Weitere Informationen zu diesen Parametern finden Sie unter “Anwendung des Metronoms”...
  • Seite 131: Language

    Mit dieser Funktion können Sie die Einstellung aller “Global”- Akkordschleife, über welche Sie eine Melodie bzw. ein Solo spielen. Parameter sichern, so dass diese bei nächsten Einschalten des BK-9 automatisch aufgerufen werden. • Sequencer: Einstellung für eine Akkordfolge, die mit dem Recorder aufgezeichnet werden soll.
  • Seite 132: Smf/Rhythm Und Tone Parts Compressor

    Die Menu-Optionen SMF/Rhythm und Tone Parts Compressor Parameter Einstellung Beschreibung Bestimmt, wie schnell der Compressor des Höhen-Bandes aufhört zu arbeiten, Dieses ist ein Multi-Band Compressor/Limiter, der unterschiedliche High Release 50~5000 ms wenn der THRESHOLD-Pegel unterschrit- Frequenzbereiche beeinflusst. Ein Compressor reduziert zu hohe ten wird.
  • Seite 133: Sichern Der "User" Compressor-Einstellungen

    Frequenzen (Peaking Filter). WICHTIG Bestimmt die Bandbreite (Güte) des 0.5, 1.0, 2.0, Mid Frequency-Bandes. Je niedriger der Wenn Sie das BK-9 einschalten, werden automatisch die “User”- Mid Q 4.0, 8.0 Wert, desto mehr werden benachbarte Einstellungen gewählt. Frequenzen mit beeinflusst.
  • Seite 134: Die Midi-Einstellungen

    COMPUTER-Anschluss übertragen und können an externe MIDI- Alle Parts des BK-9-Parts können in der Voreinstellung MIDI- Instrumente bzw. über MIDI IN des BK-9 an die Klangerzeugung des Meldungen empfangen. Sollte ein Part des BK-9 nicht auf MIDI- BK-9 geleitet werden.
  • Seite 135: Edit Rhythm Parts

    “Rhythm PcRx=On”. • Song: Mit diesem Set werden die Voreinstellungen für die Tx Local SMF Song-Parts des BK-9 abgerufen und die MIDI Sende- und Empfangs-Parameter (TX und RX) der Keyboard-Parts und Bestimmt, ob der Part direkt mit der internen Klangerzeugung Rhythmus-Parts ausgeschaltet.
  • Seite 136: Rx Ch

    Die Menu-Optionen Edit Tone Parts Rx Ch Bestimmt den MIDI-Empfangskanal des Parts. Drücken Sie den [MENU]-Taster, und wählen Sie “MIDI” “Edit Tone Parts”. Parameter Einstellung Rechtes Display Rx Ch 1~16 Rx Shift Bestimmt die Transponierung für empfangene MIDI-Noten (in Halbtonschritten, bis zu 4 Oktaven ab- bzw. aufwärts). Parameter Einstellung Rx Shift...
  • Seite 137: Edit System

    System” “Sync”. Rechtes Display • Internal: Das BK-9 verwendet sein internes Tempo. • Auto: Wenn das BK-9 eine MIDI Start-Meldung (FA) empfängt (z.B. von einem Fußpedal der Roland PK-Serie), wartet es auf eine Clock-Meldung, welche das Tempo bestimmt. Falls keine Tempo-Informationen empfangen werden, startet das BK-9 die Wiedergabe und verwendet sein internes Tempo.
  • Seite 138: Basic

    Master Volume Rx Off, On Schaltet das Senden von MIDI-Meldungen auf dem Basic Channel Part Switch Rx ein bzw. aus. Bestimmt, ob die Parts des BK-9 NRPN-Meldungen für das Ein- bzw. Parameter Einstellung Ausschalten auf der “Rhythmus-Parts”-Seite empfangen (On) oder Off, On nicht (Off ).
  • Seite 139: Tx Channel

    Die MIDI-Einstellungen Rechtes Display WICHTIG Wenn Sie am BK-9 einen Rhythmus auswählen, wird ein entsprechender Datenblock aus “CC00-CC32-PC” über MIDI übertragen und kann mit einem externen MIDI-Sequenzer aufgezeichnet werden. Siehe “Rhythm List“, welche Sie als Datei von der Webseite http://www.roland.com/manuals herunter laden können.
  • Seite 140: Parameter

    Einstellung Tx Octave Relative, Absolute Rx Velocity Bestimmt, ob die Sounds des BK-9 auf Dynamik reagieren (On) oder nicht (1~127). Falls die Sounds nicht auf Dynamik reagieren sollen, wählen Sie dann entsprechend den gewünschten, festen Lautstärkewert aus. Auf dieser Seite finden Sie weitere übergeordnete MIDI-...
  • Seite 141: Sichern Eines Midi-Sets

    Wireless Sichern eines MIDI-Sets Überprüfen der MIDI-Adresse eines Tones oder Rhythmus Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen der MIDI- Parameter in einem “MIDI-Set” sichern und direkt abrufen. Einzelne Tones und Rhythmen können auch über MIDI ausgewählt Rechtes Display werden und haben entsprechend eine individuelle MIDI-Adresse. Diese wird im Display im Normalfall nicht angezeigt, ist aber für das Arbeiten mit MIDI-Sequenzern und anderen MIDI- Steuerinstrumenten sinnvoll.
  • Seite 142: Factory Reset

    Die Menu-Optionen Bei der Formatierung werden die folgenden Ordner auf dem USB- Factory Reset Speicher erstellt. Sie können die internen Einstellungen des BK-9 auf dessen Odner-Name Description Werksvoreinstellungen zurück setzen. Dieser Vorgang beeinflusst In diesem Ordner werden die Chord Loop-Daten My Chord Loop nicht die Daten eines am BK-9 angeschlossenen USB-Speichers.
  • Seite 143: 24. Die Visual Control-Funktion

    Formaten “MIDI Visual Control” bzw. “ V-LINK” kompatibel ist. Beispiel: Sie können das BK-9 mit dem Roland P-10 Visual Sampler über MIDI verbinden und über die Tastatur des BK-9 die Bilder des Schalten Sie die “Visual Control”-Funktion ein. P-10 umschalten.
  • Seite 144: 25. Die Wireless Lan-Funktion

    HINWEIS • Die Verbindungsdaten werden im Speicher gesichert, wenn Wenn Sie das BK-9 das erste Mal mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden, Sie WPS aktivieren. Das Gerät wird sich beim nächsten Start müssen Sie folgende Schritte (WPS) durchführen, um sich am Netzwerk automatisch mit dem Drahtlosnetzwerk verbinden.
  • Seite 145: Wireless Lan-Einstellungen

    Verbindungsstärke). Der Wireless USB-Adapter ist In der dritten Zeile der Wireless-Displayseite wird der Gerätename eingesteckt, aber noch nicht mit angezeigt. Die Voreinstellung ist “BK-9”. Siehe ”Wireless ID” (S. 146). dem Wireless LAN-Zugriffspunkt “Connect By WPS”-Seite verbunden. Ermöglicht die Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk über WPS (S. 144).
  • Seite 146: Weitere Einstellungen (Wireless Option)

    Das Wireless Options-Display erscheint. Stellen Sie den Ad-Hoc-Modus auf “On”. Lassen Sie den Ad-Hoc-Channel (1–11) im Normalfall unverändert. Drücken Sie den [EXIT]-Taster, um wieder das Wireless- Display anzuwählen. Im Wireless-Display erscheinen die Ad-Hoc SSID (BK-9) und der Ad- Hoc-Schlüssel (eine fünfstellige Nummer).
  • Seite 147: Überprüfen Der Ip-Adresse Und Mac-Adresse (Wireless Info)

    Drahtlos-kompatible App (z.B. den iPhone “Air Recorder”) nutzen. Beispiel: iPhone [Funktionen] ¦ [Wi-Fi] ¦ [Choose a Network]. Wählen Sie die Ad-Hoc SSID des BK-9 aus, und geben Sie anschliessend innerhalb des Password-Displays den Ad-Hoc-Schlüssel ein. Lesen Sie bei Bedarf die Anleitung des anderen verwendeten Geräte (z.B.
  • Seite 148: 26. Mögliche Fehlerursachen

    Es können keine Daten vom USB-Speicher gelesen bzw. auf den USB-Speicher geschrieben werden. Ist das Format des USB-Speichers korrekt? Das BK-9 erkennt nur das Dateiformat FAT. Formatieren Sie den USB-Speicher mit dem BK-9. Ist der USB-Speicher schreibgeschützt? Es können keine Daten auf dem USB-Speicher gesichert werden.
  • Seite 149 Ziehen Sie das verwendete Drahtlosgerät ab, schließen Sie dieses nach kurzer Zeit wieder an, und geben Sie den korrekten BK-9 Ad-Hoc-Schlüssel ein. (Beispiel für das iPhone: Wählen Sie [Settings] g [Wi-Fi], berühren Sie das Pfeil-Symbol rechts des Netzwerknamens, und berühren Sie“...
  • Seite 150: 27. Technische Daten

    27. Technische Daten DISPLAY-TYP Display 2 beleuchtete LCD-Displays mit jeweils 160 x 160 Pixel, grafikfähig KLAVIATUR Tastatur-Typ 76 Tasten, anschlagdynamisch, Key Touch: High, Medium, Low, Fixed Keyboard Modes Organ, Piano KLANGERZEUGUNG Maximale Polyphonie 128 Stimmen (GM2/GS/XG Lite-kompatibel) Tones 1718 (inklusive 22 SuperNATURAL Tones) + User Tone Favorite Tones vier Listen (UPPER1, UPPER2, LOWER, M.
  • Seite 151 20 lbs 12 oz (ohne AC-Adapter und ohne Notenständer) BEIGEFÜGTES ZUBEHÖR Bedienungsanleitung (dieses Handbuch) PSB-1U AC-Adapter Netzkabel (für den AC-Adapter) Notenständer ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR USB Flash-Speicher (M-UF-Serie) Wireless USB-Adapter (WNA1100-RL) Roland DP-Serie/BOSS FS-5U Fußtaster Pedale Expression-Pedal EV-5, EV-7 FC-7 Fußpedaleinheit Kopfhörer Roland RH-Serie Effektgeräte für Gesang VE-5, VE-20 Verstärker CM-110, CM-220, Roland KC-Serie Ständer...
  • Seite 152: 28. Midi-Implementationstabelle

    28. MIDI-Implementationstabelle Backing-Keyboard Date: February 2013 BK-9 Version: 1.00 Function Transmitted Recognized Remarks Basic Default 1-16 1–16 Up1= Ch. 4, Up2= Ch. 6, Lower= Ch. 11, Channel Changed 1–16, Off 1–16, Off M. Bass= Ch. 12, M.Intell= Ch. 15 Default...
  • Seite 153: 29. Chord Intelligence-Tabelle

    29. Chord Intelligence-Tabelle C#M7 E M7 C#m7 E m7 CmM7 C#mM7 DmM7 E mM7 EmM7 FmM7 Cdim C#dim Ddim E dim Edim Fdim Cm7 ( 5 ) C#m7 ( 5 ) Dm7 ( 5 ) E m7 ( 5 ) Em7 ( 5 ) Fm7 ( 5 ) Caug...
  • Seite 154 Chord Intelligence-Tabelle F#M7 A M7 B M7 F#m7 A m7 B m7 F#mM7 GmM7 A mM7 AmM7 B mM7 BmM7 F#dim Gdim A dim Adim B dim Bdim F#m7 ( 5 ) Gm7 ( 5 ) A m7 ( 5 ) Am7 ( 5 ) B m7 ( 5 ) Bm7 ( 5 )
  • Seite 155: 30. Index

    30. Index DC IN-Buchse ....20 Symbole Decay ..... . . 90 1st Note .
  • Seite 156 Index Rhythmus MIDI-Adresse ..140 Rhythmus-Parts ... . 121 Octave ..... . 90 VARIATION [1], [2], [3], [4] .
  • Seite 157 NOTIZEN...
  • Seite 158: Liste Der Roland-Vertretungen

    TAIWAN ECUADOR POLAND KUWAIT AFRICA EUROPE ROLAND TAIWAN ENTERPRISE Mas Musika ROLAND POLSKA SP. Z O.O. EASA HUSAIN AL-YOUSIFI & Rumichaca 822 y Zaruma ul. Kty Grodziskie 16B CO., LTD. SONS CO. Guayaquil - ECUADOR 03-289 Warszawa, POLAND 9F-5, No. 112 Chung Shan...
  • Seite 159 For EU Countries For China...

Inhaltsverzeichnis