Sicherheitssensor Öffnen und Schließen
6
Sicherheitssensor Öffnen und Schließen
à Bei Detektion ist der Ausgang der Sensoren offen (am Eingang SIS bzw. SIO liegt GND).
Funktion und korrekte Einstellung der Sensoren bei Inbetriebnahme und Service prüfen.
X
6. 1
Sicherheitssensor GC338
à Montageanleitung GC338 beachten,
Mat. Nr. 142272
à GC338 Interface, Mat. Nr. 143072
à GC338 Sendermodul, Mat. Nr. 143060
à GC338 Empfangsmodul, Mat. Nr. 143071
à Zubehör zur Einstellung des Lichtvorhangs:
Spotfinder, Mat. Nr. 112321
DIP-Schalter am Interface einstellen
DIP 3 (Signal) auf ON (TST)
X
DIP1, DIP2, DIP4 und DIP5 je nach Montageart
X
und Umgebungsbedingungen (siehe
Montage- und Betriebsanleitung GC338)
à Zum Lernen der Sensorleiste GC338 Kapitel
20.5, „Inbetriebnahme des Antriebs mit
GC338" beachten.
1 Bandgegenseite (Schließen)
2 Bandseite (Öffnen)
3 GC338 Interfacemodul
4 Zweite Sensorleiste; entfällt bei „Schließen über-
wachen" bzw. bei „Öffnen überwachen"
TK Türübergang bei Zargenmontage
E Empfänger
S Sender
6. 1 . 1
Öffnen und Schließen überwachen
Parameter einstellen:
X
à 13
(Sicherheit Schließen) auf
s1
à 14
(Sicherheit Öffnen) auf
s3
à 15
(Testung) auf
Te
8
für „SIS" oder auf
01
für „SIO".
01
für „Testung mit 24V".
01
E
4
S
1
2
E
100mA
GY
SIGNAL
1
BN
24V
2
BK
SIO
3
BU
GND
4
WH
SIS
5
TK
3
S
für „SIS und K".
0 2
ECturn Inside
oder
2
1
SIO
13
SIO
GND
1
24VSENS
4
10
TST
SIS
SIS
11
GND
1
24VSENS
4
TST
10