2
Im Menüsystem MY CAR
kann CTA (aus-
schließlich) wie folgt ausgeschaltet werden:
•
Einstellungen
Fahrzeugeinstellungen
BLIS
Cross Traffic Alert
aufrufen und die Mar-
kierung abwählen - anschließend ist die
CTA-Funktion deaktiviert. BLIS ist jedoch
nach wie vor aktiviert.
Wann arbeitet CTA
Funktionsprinzip des CTA - .
CTA ergänzt die BLIS-Funktion, indem das
System beim Zurücksetzen, beispielsweise
wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts
verlässt, den querenden Verkehr von der Seite
erkennt.
2
Für Informationen zum Menüsystem - siehe Seite 217.
CTA ist so konstruiert, dass in erster Linie Fahr-
zeuge erkannt werden - unter günstigen Bedin-
gungen können auch kleinere Gegenstände
wie Fahrräder oder Fußgänger erkannt werden.
CTA ist ausschließlich beim Zurücksetzen aktiv
und wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs
aktiviert.
•
Ein akustisches Signal warnt, wenn CTA
festgestellt hat, dass sich ein Gegenstand
von der Seite nähert. Das Geräusch ist im
linken oder im rechten Lautsprecher zu
hören, je nachdem von welcher Seite der
Gegenstand sich nähert.
•
CTA warnt auch durch einschalten der
BLIS-Lampen.
•
Eine Warnung erscheint ebenfalls durch
das Aufleuchten eines Piktogramms in der
PAS-Grafik des Bildschirms.
WARNUNG
CTA funktioniert nicht in allen Situationen,
sondern ist lediglich als ergänzendes Hilfs-
mittel gedacht.
Der Fahrer ist in letzter Konsequenz stets
dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auf
sichere Weise bewegt wird.
04 Fahrerunterstützung
Wartung
Anordnung der BLIS- und CTA-Sensoren.
Die Sensoren von BLIS und CTA befinden sich
im jeweiligen Heckkotflügel bzw. in der jewei-
ligen Stoßstange.
•
Für das optimale Funktionieren ist es wich-
tig, dass die Flächen vor den Sensoren
saubergehalten werden.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
BLIS und CTA*
04
209