Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instrument Oder Instrument-Collection - Die Beiden Spectralis Sampleformate; Spectimp.exe - Das Spectralis Sample-Import Programm - RADIKAL TECHNOLOGIES Spectralis 2 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECTRALIS 2
SpectImp.exe - das Spectralis Sample Import
6.0.1 Instrument oder Instrument-Collection - die beiden Spectralis
Sampleformate
Die Sample-Dateien des Spectralis befinden sich immer direkt im „Root"-Verzeich-
nis des internen Flash Speichers. Das heisst mit anderen Worten, dass Sie keine
Ordner anlegen dürfen, in die Sie die Samples einfügen, sondern dass sich die Samples
direkt auf dem Medium selbst befinden müssen. Wenn Sie sich den Flash-Speicher
des Spectralis im Rechner anschauen, werden Ihnen zwei verschiedene Sample-
Datei-Formate auffallen, die Sie anhand der Dateierweiterung unterscheiden kön-
nen. An den einen Typ ist die Erweiterung „SLC" angehängt und an den anderen
„SLI". Eine *.SLC-Datei ist eine sogenannte Instrument Collection (Spectralis In-
strument Collection - zu deutsch eine Sammlung unterschiedlicher Instrumente) und
eine *.SLI-Datei ein einzelnes Sample-Instrument (Single Instrument).
Wenn Sie viele verschiedene kleine Samples konvertieren möchten - etwa die kur-
zen Samples eines alten Drumcomputers, lohnt es sich diese Samples als Collection
zusammenzufassen - zumal Sie sehr wahrscheinlich gleich mehrere Samples des glei-
chen Drumcomputers gleichzeitig verwenden möchten.
Der Spectralis unterstützt aber auch richtige Multisamples, um zum Beispiel Natur-
instrumente oder anspruchsvollere Vintage-Samples im gesamten Tastaturbereich
authentisch klingen zu lassen. Bei diesen Sample-Instrumenten bietet es sich an, Sin-
gle Instrumente zu erzeugen, weil die Dateien dann nicht unnötig gross werden. Wenn
der Spectralis später Sample-Dateien dynamisch nachlädt, würde er ansonsten viel-
leicht unnötigen Speicher verbrauchen, wenn er neben dem genutzen noch mehrere
ungenutzte Multisamples laden müsste. In dem Sample-Konverter können Sie je-
derzeit entscheiden, ob Single-Instrumente ausgegeben werden sollen oder Instru-
ment Collections.

6.0.2 SpectImp.exe - das Spectralis Sample-Import Programm

Zur Drucklegung war dieses Sample-Importprogramm leider nur für Windows PC's
verfügbar. Eine MAC-OSX kompatible Version ist aber auf unserer ToDo-Liste
und wird sicherlich bald nachgeliefert. Falls Sie Bootcamp und eine Windows Lizenz
oder irgendeine andere Virzualisierungssoftware besitzen, lässt sich das Programm
auch jetzt schon auf einem MAC ausführen.
Die Bedienung dieses Programms ist recht einfach. Sie starten das Programm mit
einem Doppelklick auf das Programm-Icon. Auf die sich öffnende Programm-
oberfläche ziehen Sie per „drag and drop" die zu konvertierenden Samples. Dabei
müssen Sie darauf achten, alle zu berücksichtigen Samples gleichzeitig auf die
Programmoberfläche zu ziehen. Ein nachträgliches Hinzufügen eines Samples zu ei-
ner Instrument Collection ist nicht möglich.
Nach dem Ziehen der Samples auf die Programmoberfläche sehen Sie die Samples
und Multisamples untereinander in einer Liste. Ganz rechts sehen Sie die eindeutige
Kennung, die der Spectralis für diese Samples erzeugt hat. Die Vergabe der Kate-
gorien und Subkategorien ist nun die einzige aktive Tätigkeit, die Sie auszuführen
haben. Dazu wählen Sie entweder einen einzelnen Eintrag aus der Liste oder markie-
ren gleich mehrere mit der Shift- oder Ctrl-Taste und betätigen anschliessend auf der
Selection die rechte Maustaste. Daraufhin öffnetes sich ein Kontextmenü mit einer
verzweigten Liste, in der Sie ausgehend von der Hauptkategorie eine Subkategorie
anklicken können. Sobald Sie dies getan haben, wird der oder die Einträge die zuge-
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis